• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D200 oder Canon 30D

...und wenn Du trotzdem zum Schluss kommst, dass Dir die Motivprogramme fehlen und Du ohne sie nicht sein kannst, dann tausche ich gerne meine D80 (inkl Motivprogrammen) gegen Deine D200 (ohne Motivprogramme) :D :D :D ;)

Gruess Arodon
 
Also ein Magnesiumgehäuse, welches 5 Bilder/Sek. belichtet und für das das Zubehörprogramm so ausgebaut ist, dass es z.B. auch einen Wireless Transceiver gibt, liegt wohl nicht auf der Höhe einer D80, sondern höher.


Warum sind ausgerechnet diese 3 Pkt. für dich maßgebend, dass die 30D deshalb höher liegt? Neben den mehr an Pixeln hat die D80 noch eine ISO-Automatik, einblendbare Gitterlinien, einen größeren Sucher, wireless lighting und D-Lighting zu bieten. Für den ein oder anderen könnten gerade dies Pkt. sein, um lieber zur D80 zu greifen. Ich glaube, soviel tun sich die beiden Kameras nicht. Bei der D70 war der Abstand zur 20D/30D deutlicher abgesteckt.

Manni
 
ausserdem sind die aufgezählten drei punkte überhaupt nicht relevant für die bildqualität.

naja, ok, ausser dem magnesiumgehäuse vielleicht :D
 
an sich hat er gar nicht so unrecht ! Viele denken nur an Blenden/Zeitkombinationen, Fakt ist aber dass eine digitale DSLR eine Menge mehr Einstellmöglichkeiten hat:
1. Schärfe
2. Kontrast
3. Sättigung
Meines Wissens wird bei den Motivprogrammen auch eine Verschiebung dieser Parameter vorgenommen, ist zum Bsp. bei der D70s so ! Meines Erachtens braucht man schon einige Zeit um alle Parameter von Hand einzustellen !

Insofern verstehe ich dass die D200 ein wenig zu "manuell" zu bedienen ist. Man kann aber Presets voreinstellen und abrufen soweit ich weiss :rolleyes:
 
Das ist wieder ein prima Thema.
Also, da ich beide Cams besitze, kann ich ganz gut vergleichen.
Die D80 ist meine immer dabei und auch für die Frau Kamera.
Die D200 nutze ich vorwiegend im Studio und auch beim “richtigen“ Knipsen.
Aber ihr habt Recht. Die D80 wäre wohl besser gewesen.

Der Automatikmodus ist mit Sicherheit für einen DSLR Anfänger leichter zu handhaben. Allerdings weiß keiner so ganz genau was die Kamera dann macht.
Finde ich etwa so wie beim Automatikfahren (super bequem, aber im Winter schaltet das Getriebe grundsätzlich an der falschen Stelle und schon hängt man fest).

Aber sollte man schon vor dem Kauf überlegen. Ich würde meine d80 auch zum Tausch anbieten (Kostenneutral).

PS: Die D200 fasst sich doch richtig geil an. :rolleyes:
 
Meines Wissens wird bei den Motivprogrammen auch eine Verschiebung dieser Parameter vorgenommen, ist zum Bsp. bei der D70s so ! Meines Erachtens braucht man schon einige Zeit um alle Parameter von Hand einzustellen !

Du kannst dir für die D200 selber vier "Motivprogramme" erstellen und speichern (in der Kamera). Da kannst du alle Parameter einstellen (Schärfe, Farbraum, Kontrast, Farbsättigung usw) wie du es haben willst.
Zusätzlich könntest du auch noch Custom Curves in die Kamera laden.

Das braucht natürlich etwas Zeit (ist aber nicht wirklich kompliziert), aber du kannst dir dafür deine ganz persönlichen, perfekt auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmte "Motivprogramme" erstellen.

Im Menü der D200 kannst gibs übrigens auch schon voreingestellte Bildoptimierungen für Landschaft, Portrait, ...
 
Meine ersten Bilder mit der D200 sahen auch nicht so richtig gut aus, um es mal etwas feiner auszudrücken.:D Wenn man sich allerdings etwas in die Kamera eingearbeitet, die Einstellmöglichkeiten getestet und das Ganze mal verstanden hat, dann bekommt man auch sehr gute Bilder. Inzwischen fotografiere ich häufig im Modus M und habe damit volle Kontrolle über die Blende und die Verschlußzeit. Will ich es mir mal etwas einfacher machen, schalte ich einfach die ISO Automatik zu und begrenze diese auf einen Wert, der der Aufnahmesituation angemessen ist.
Auch habe ich mir den Autofokus nur auf die AF-On Taste gelegt und den AF-Wahlschalter auf AF-C gestellt. Damit kann man durch antippen der AF-On Taste fokussieren und nach loslassen der Taste bleibt der Fokus erhalten und man kann den Bildausschnitt wählen und einfach auslösen. Durch ständiges drücken der Taste hat man den kontinuierlichen Fokus für bewegte Motive und macht man nichts mit der AF-On Taste, kann man am Objektiv, sofern möglich, manuell fokussieren und auslösen.
Die D200 macht durch ihre Einstellmöglichkeiten einfach Spaß. Man muß nur bereit sein sich mit der Kamera zu beschäftigen.

Gruß Michael
 
hehe, hier flogen ja die Fetzen :D :D

Also ich hab die D80 genau wegen der Motivprogramme gekauft.

Hab jetzt den Body gut 6 Wochen und etwa 1500 Auslösungen. Motivprogramme habe ich noch nicht einmal genutzt und ich komme klasse mit den manuellen Varianten aus. Habe das ja auch vorher immer so gemacht.
Da habe ich die Kontrolle kann mir alles so einstellen wie ich brauche und weil ich seit 25 Jahren bei der SLR-Fotografie dabei bin kann ich mir das auch garnicht anders vorstellen.

Also Kopf hoch es geht auch ohne Motivprogramme

cu Grimbart


PS
Ach so, die Motivprogramme sind für meine Frau :D
 
Hmm, bei mir ist es genau umgekehrt, ich habe die D200 nicht genommen weil ich Programme haben wollte und habe zur D80 gegriffen. Jetzt benutze ich sie aber fast ausschliesslich ohne Programme, meist im M-Modus. Der einzige Grund warum ich trotzdem froh bin die Programme zu haben ist das mein Freunding gelegentlich auch mal ein Bild macht und sie kein tieferes Interesse am Fotografieren hat. Ich bin mit der D80 sehr zufrieden und bereue nicht sie gekauft zu haben.
 
Ach so, die Motivprogramme sind für meine Frau :D

Gerade gestern wollten wir ein paar - kann man auch so sagen - historische Familienfotos machen. Ich habe die Kamera meiner Frau gegeben, während dort das "A"-Programm ausgewählt war (ich mag es mit am besten) und dynamische Fokusfeldauswahl... Das war doch keine gute Idee. Gut, daß ich auch einige Fotos geschossen habe.. Nächstes mal werde ich auf der Kamera entweder ein Motiv-Programm für meine Frau einstellen, oder halt den Voll-Automatik-Modus.

P.S. Meine Frau ist sonst technisch ganz gut drauf, aber sie hat noch nie in Ihrem Leben die Blende oder die Verschlußzeit eingestellt, und, vermute ich, weiß gar nicht, daß so etwas existiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten