• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D200 ISO 1600 Sample...

Wenn diese Bilder wirklich "out-of-cam" sind, dann aber RESPEKT!!! Da kann Canon ja einpacken.
Die D200 würde bei ISO1600 ja weniger Rauschen als ne D70 bei ISO800.
 
Also das Aquarium (halakiso800.jpg) bei ISO800 sieht nicht schlecht aus. Das ISO1600 Foto ist doch sehr "Kamerafreundlich" (wenig dunkles), das Rauschverhalten an den dunklen Stellen finde ich jetzt sooo weltbewegend nicht....

Aber ich möchte jetzt meine nächste Kamera nicht schlechtreden :)

Gruss: Olli
 
Ich will ja nix sagen, aber die Bilder >= ISO800 wirken auf mich sehr berrauschend (im negativen Sinne). Hier wäre ein direkter Vergleich zur 20D wirklich sehr interessant, aber bei dem Rauschen wäre ISO800 nicht mehr als eine Notlösung, von 1600 ganz zu schweigen. Aber vielleicht wirkt es jetzt auch nur so, ich warte mal die ersten direkten Vergleiche ab, kann ja nicht mehr lange dauern :)
 
NIKOM schrieb:
Wenn diese Bilder wirklich "out-of-cam" sind, dann aber RESPEKT!!! Da kann Canon ja einpacken.
Die D200 würde bei ISO1600 ja weniger Rauschen als ne D70 bei ISO800.

:D

Also die hohen ISO Werte ab 800 sehen zwar von den Farbrauschwerten recht gut aus, aber dafür gehen die Details doch schon arg flöten und das ganze sieht wie mit einem Rauschfilter, der dazu noch übertrieben angewendet, aus...

Wie sowas zum Beispiel bei Canon (20D) aussieht, kann man hier sehen... (Ich habe mit Absicht nicht die noch besseren der 5D genommen...)

ISO 800

http://img2.dpreview.com/gallery/canoneos20d_samples/originals/img_0590.jpg

http://img2.dpreview.com/gallery/canoneos20d_samples/originals/img_2163.jpg

http://img2.dpreview.com/gallery/canoneos20d_samples/originals/img_2160_raw_dpp.jpg

Man beachte die scharfen dünnen Seile, die noch scharf und nicht verwaschen sind...

ISO 1600

http://img2.dpreview.com/gallery/canoneos20d_samples/originals/img_2135.jpg

http://img2.dpreview.com/gallery/canoneos20d_samples/originals/img_2169.jpg

Jedenfalls behaupte ich, das man hier mit ein klein wenig Neat oder Noise Ninja zu wohl besseren Ergebnissen von der Schärfe her kommt...
 
Ja geringfügig besser sehen die 20D Bilder schon aus, aber dramatisch sind die Unterschiede nicht. Es hängt ja davon ab welche Linse verwendet wird.

Die Unterschiede, wenn auch bei genauer Betrachtung sichtbar, reichen für ein KO Kriterium nicht aus. Dazu bietet die D200 einfach zu viel.

Ich bin aber bei dir, dass die Sache insgesamt von Canon besser gelöst wird.
 
Im Grunde nix. Ich denke nur, er will damit sagen, dass ne schlechte Linse eben Details (und damit auch das Rauschen) weniger scharf und dementsprechend auch "verwaschener" wiedergibt.
Somit rauscht ein Bild mit schlechter Linse weniger, hat aber auch weniger Detailschärfe. Is so ähnlich wie beim nachträglichen Schärfen mit Unscharf maskieren. Dabei werden nicht nur Details sondern auch das Rauschen "verschärft".
 
Hi

Also die Details hängen natürlich vom Objektiv ab. Wenn da ne Gurke drauf ist, dann wird es nicht viele Details geben. Aber das Rauschen entsteht im Sensor und in der Signalverarbeitung, das hat mit dem Objektiv nichts zu tun.


Grüße

Andreas
 
Sicher hat man schon besseres gesehen aber man muss abwarten bis die Finale Version der Cam auf dem Markt ist.
Anhand Vorserienmodellen kann man sich keine wirkliche Meinung bilden.
An eine 5D wird die D200 eh niemals herankommen was das Rauschen betrifft. Ich denke das sind sich alle einig ;)
 
pixfan schrieb:
So wie es Nikom sagt. Wenn man von der Rauschunterdrückung spricht, spricht man auch von (verbliebenen) Details.

Die Rauschunterdrückung hat aber erstmal im eigentlichen Sinne nix mit verbliebenen Details zu tun, denn diese arbeitet sowohl bei scharfen, als auch bei unscharfen Ergebnisse mit dem selben Algorithmus. Das die Endergebnisse natürlich ein wenig anders aussehen können ist klar, aber nicht so extrem, wie hier vielleicht vermutet. Es sieht bei schärferen Ergebnissen sogar eher noch schlimmer aus...
 
die bilder sind von der ungarischen seide wieder weg... insofern darf man sich fragen, wie echt die waren
oder kann hier wer ungarisch und hat die evtl vorhandenen texte gelesen? :rolleyes:
 
Naja, hier lesen nicht nur normale User mit und sowas (und die Disskussion darüber) ist nicht gerade förderlich für den Vorverkauf des Herstellers...
 
Das selbe Theater gabs auch vor der D2X und vor der D70. Die D2X hat am Ende weit besser performed als es die "ersten echten" Bilder annehmen ließen.

Also am besten Ball flach halten und abwarten.
 
Also wenn das schon so ne spitzen Qualität bei ISO 1600 ist, dann wird ISO 3200 mit der D200 wohl auch noch wirklich akzeptabel sein.

1700 Euro etwa und bei idealo gibts schon Angebote ab 1600 Euro. Ab 1200 Euro werde ich mir dieses ultimative Semi-DSLR-Gerätchen auch anschaffen. Ein Traum. Endlich ma Event-Tauglichkeit ...
 
Stylewalker schrieb:
Also wenn das schon so ne spitzen Qualität bei ISO 1600 ist, dann wird ISO 3200 mit der D200 wohl auch noch wirklich akzeptabel sein.

1700 Euro etwa und bei idealo gibts schon Angebote ab 1600 Euro. Ab 1200 Euro werde ich mir dieses ultimative Semi-DSLR-Gerätchen auch anschaffen. Ein Traum. Endlich ma Event-Tauglichkeit ...


Für 1200?? ich glaube da würden soviele zu schlagen da käme Nikon mit dem liefern nicht mehr nach.:)
Ich glaube nicht das die so schnell bei einem solchen Preis landet.:rolleyes:
 
Ganz so schnell wirds wohl nicht gehen. Die D70s fiel in den ersten drei Monaten um 25%. Sie gilt aber nicht gerade als Gassenhauer. Die D2X fiel hingegen in einem halben Jahr blos um 15%. Die D200 wird irgendwo dazwischen liegen. Ich kann mir vorstellen, dass sie in 2-3 Monaten für 1400? zu haben sein wird.
 
Nachdem die D200 schon vor Verfügbarkeit im Großhandel bei unter 1400?netto liegt, dürfte sich dieser Preis relativ bald als Brutto Straßenpreis etablieren. Insofern kan man hier wirklich von einem Kampfpreis sprechen.


cu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten