• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D200 im DCTau Testprotokoll

Alexander Thon

Themenersteller
Nun wurde die D200 im DCTau getestet. Mit ihr wurde das 17-55/2,8 getestet. Hier das Fazit:

"Die Leistung der Nikon D200 ist in vieler Hinsicht eine positive Überraschung. Die Artefaktrate ist für die gelieferte Auflösung angenehm niedrig und gegen den in dieser Kameraklasse üblichen aggressiven Trend. Scharfzeichnung und Rauschen sind ausgezeichnet ohne störende Farbanteile. Sehr leistungsfähig ist die Eingangsdynamik und die Tonwertwiedergabe ist extrem linear und präzise. Die Kombination mit diesem Objektiv liefert sehr gute bis ausgezeichnete Auflösungsergebnisse und eine für diesen Brennweitenbereich übliche Verzeichnung. Bei der Randabdunklung sollte man, wie für ein lichtstarkes Zoom üblich, eine Blende abblenden, wobei sie in der kurzen Brennweite relevant bleibt. Die Beschränkung auf den kleineren APS-Bildkreis bedingt, dass das Objektiv bei Randabdunklung und Verzeichnung Einschränkungen zeigt, wie man sie von Kleinbildobjektiven im Filmeinsatz kennt. Mit leistungsfähigen filmgerechneten Objektiven sind sogar bessere Gesamtergebnisse möglich. Endlich liefert Nikon eine bezahlbare sehr leistungsfähige Digitalkamera, an der manuelle Objektive verwendet werden können."

Das hört sich doch recht gut an, oder etwa nicht?

Übrigens hier findet Ihr den Test:
http://www.digitalkamera.de/DCTau/default.asp?ShowTyp=1524&ShowObjektiv=43

Viele Grüße
Alex
 
Das 17-55/2.8 kostet ungefähr 1400- 1600 ?. Es wäre überraschend, wenn es an der D200 keine guten Ergebnisse liefern würde.

D200 : ca. 1500 ?

17-55/2.8 : ca. 1500 ?

= 3000 ?

Da sollte die Qualität einigermaßen stimmen!
 
Jim_Dunlop schrieb:
Das 17-55/2.8 kostet ungefähr 1400- 1600 ?. Es wäre überraschend, wenn es an der D200 keine guten Ergebnisse liefern würde.

D200 : ca. 1500 ?

17-55/2.8 : ca. 1500 ?

= 3000 ?

Da sollte die Qualität einigermaßen stimmen!

Aber nur einigermaßen.:D
 
Na, da drauf habe ich schon gewartet, dass sich unser Orion/Drachen Frank hier einfindet. Bei den letzten Diskussionen zur D200 war er ja entschuldigt, weil er sich im Canon Forum die Bedeutung der ISO Werte erklären lassen musste.

Dafür können wir uns jetzt darüber freuen, dass er sein neu gewonnenes Wissen am Beispiel der "Rauschkugel" D200 zum Besten geben wird. :D
 
Halligalli schrieb:
Na, da drauf habe ich schon gewartet, dass sich unser Orion/Drachen Frank hier einfindet. Bei den letzten Diskussionen zur D200 war er ja entschuldigt, weil er sich im Canon Forum die Bedeutung der ISO Werte erklären lassen musste.
Er sollte sich dringend noch einiges mehr erklären lassen.

Nach seinen postings noch vor einigen Wochen dürfte die D200 eigentlich gar nicht existieren. Der 1. November muss ein herber psychologischer Schock für ihn gewesen sein. Vielliecht musste er sich erst davon erholen bevor er sich hier wieder zurückmeldete...
 
In den Vorberichten von Colorfoto und FotoMag klingt auch schon eine leichte Euphorie für die D200 durch. Ich bin mal auf deren Tests gespannt. :)
 
Tango schrieb:
In den Vorberichten von Colorfoto und FotoMag klingt auch schon eine leichte Euphorie für die D200 durch. Ich bin mal auf deren Tests gespannt. :)
Euphorie ist ja auch bei beinahe allen hier im Forum zu spüren, inkl. mir obwohl ich die Kamera nicht selbst - u.A. auch aus finanziellem Grund - zu kaufen beabsichtige. Ich muß aber ehrlich sagen, daß ich immer noch kein Bild von der D200 gesehen habe, was mich umgeworfen oder zumindest sehr begeistert hat.

Ich mein' Hallo? So schwierig wird's doch wohl nicht sein mit der Kamera ein schönes Foto zu machen oder? Also, liebe jetzt D200 Besitzer, geht mal bitte raus und macht mir ein schönes Foto, einfach zum Genießen! ISO ist mir egal, hauptsache nicht verwackelt. Nehmt einfach ein Stativ mit, danke im Voraus. :)
 
in der aktuellen colorfoto sind mal 2 seiten über die D200 drin, in der nächsten gibts einen vergleichstest 20D gegen D200
the battle has begun :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten