• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D200 doch....welches Objektiv?

Nordic_S

Themenersteller
So.. mein 1. Beitrag im Forum und schonmal 2 Fragen..

Da ich mir bald eine Nikon D200 kaufen werde wollte ich fragen ob die Objektive -AF 28-70mm/3.5-4.5 und AF 50mm/1.8D empfehlenswert sind und ob jemand mit dieser Kombination Erfahrungen gemacht hat?

Freue mich auf schnelle Antworten...

Mit lieben Grüssen Rosa
 
Da ich mir bald eine Nikon D200 kaufen werde wollte ich fragen ob die Objektive -AF 28-70mm/3.5-4.5 und AF 50mm/1.8D empfehlenswert sind

Wie kommst Du speziell auf die, sagt dir der Brennweitenbereich zu oder ist das mehr so ein schuss ins Blaue ?

Das 50 bietet ordentliche Abbildungsleistung fürs Geld, bei dem anderen muss man den Brennweitenbereich mögen.

Was möchtest Du denn in erster linie ablichten ?
 
Wie kommst Du speziell auf die, sagt dir der Brennweitenbereich zu oder ist das mehr so ein schuss ins Blaue ?

Das 50 bietet ordentliche Abbildungsleistung fürs Geld, bei dem anderen muss man den Brennweitenbereich mögen.

Was möchtest Du denn in erster linie ablichten ?

Wie ich auf die komme? Hört sich vielleicht naiv an... aber sind gerade Superschnäppchen beim Shop in unserer Stadt;-)

Wie meinst du dass mit "ordentliche Abbildungsleistung fürs Geld" ?:)

Ich mache alle möglichen Aufnahmen..Ausser auf Makro.. da hab ich noch nicht wirklich Erfahrung ( GAR KEINE ;) )
Somit, Landschaften, Menschen, Tiere ...Langzeitbelichtungen im Dunkeln von Personen auf die eine(oder mehrere) Taschenlampen gerichtet werden.

Danke schonmal für die erste Antwort:)
 
.......
Wie ich auf die komme? Hört sich vielleicht naiv an... aber sind gerade Superschnäppchen beim Shop in unserer Stadt;-)

Wie meinst du dass mit "ordentliche Abbildungsleistung fürs Geld" ?:)

Ich mache alle möglichen Aufnahmen..Ausser auf Makro.. da hab ich noch nicht wirklich Erfahrung ( GAR KEINE ;) )
Somit, Landschaften, Menschen, Tiere ...Langzeitbelichtungen im Dunkeln von Personen auf die eine(oder mehrere) Taschenlampen gerichtet werden.

Danke schonmal für die erste Antwort:)

Hier im Forum gibt es ein Mitglied, welches in so einem Fall schreiben würde:

you get, what you pay for

weißt Du, was ich meine?
 
Wie ich auf die komme? Hört sich vielleicht naiv an... aber sind gerade Superschnäppchen beim Shop in unserer Stadt;-)

Ist ein absolut valider Grund für einen Kauf ;-) ich weiß nun nicht, was Du an Vorbildung hast. Ein 28-70 ist eigentlich ein Standardzoom für eine Vollformat Kamera, am kleinen Sensor der D200 hast Du keinen allzu großen Weitwinkelbereich mehr.
Etwas vom Bildwinkel vergleichbares für die D200 wäre zum Beispiel ein 17-55.

Wie meinst du dass mit "ordentliche Abbildungsleistung fürs Geld" ?:)

Naj so wie geschrieben , es bietet ein gutes preis-Leistungsverhältnis und ist für den Einstieg in die Personenfotographie sicher nicht schlecht.
Es überschneidet sich im Brennweitenbereich mit dem anderen, ist aber Lichtstärker.

Wo liegt denn ungefähr dein Budget ?
 
such noch ein paar scheine, und kauf dir eine sigma 17-70 OS HSM (f/ 2.8-4 )
(neupreis in Ö.: ~400€)

ist eine super linse, die "brennweitentechnisch" passt und noch dazu lichtstärker ist.
 
Klar, sind beide Occasion..

Muss jedoch nicht heissen dass sie schlecht sind...oder doch?

Muss nicht.....

Was meinst Du.... wenn die beiden Objektive, die Du kaufen möchtest, so toll wären, wären sie dann für diesen tollen Preis nicht schon lange verkauft???

Kann sein, muss aber nicht.

Das 50 1.8 ist am Anfang zum spielen ganz ok. Vielleicht genügt es Dir auch nachher.
 
Muss nicht.....

Was meinst Du.... wenn die beiden Objektive, die Du kaufen möchtest, so toll wären, wären sie dann für diesen tollen Preis nicht schon lange verkauft???

Kann sein, muss aber nicht.

Das 50 1.8 ist am Anfang zum spielen ganz ok. Vielleicht genügt es Dir auch nachher.

Vielleicht sind sie ja auch schon verkauft;-)
Ich gehe morgen nochmal vorbei und schaue nach....
 
Hallo Rosa,
ich habe eine D200 und auch das von Dir aufgefürte 28-70 als D-Version. Ich habe es mal für 80€ gekauft und kann sagen das man damit gute Bilder machen kann. Schau mal in den D200 Bildertröt rein da findest Du Beispiele von mir.
Lass Dich nicht davon verunsichern von solchen Sprüchen wie Du bekommst was Du kaufst.
Die Bilder macht auch die oder der, der hinter der Kamera steht. Was nutzt das teuerste Objektiv wenn man nicht weiss was man tut, damit will ich nicht sagen das ich der Profi bin, aber es soll ausdrücken das man nicht automatisch mit den teuersten Linsen auch die besten Bilder macht. Auch das 50er ist eine gute Wahl. Zum anderen hat das 28-70 auch noch einen Macrobereich der ganz interessant ist. Im Laufe der Zeit kommen sowieso noch ein paar Linsen dazu. Was auch eine gute Wahl in Bezug auf Preis Leistung ist, ist das 18-70 von Nikon wenn auch nicht so Lichtstark. Schau mal in den Beispielbildertröt.
 
Danke charlyschwarz..:-)

Leider bin ich total überfordert mit den riesen mengen an Posts hier in diesem Forum....

Kannst du mir vielleicht den direkten Link für deinen Thread geben?

Danke..:)
 
Leider sprengt mein Vorschlag den gesteckten Finanzrahmen, dennoch kannst Du ja trotzdem mal darüber nachdenken:

Ich würde mir ein gebrauchtes Nikkor 18-70 zulegen. Ist in Kombination mit der D200 ein schönes Objektiv. Das solltest Du je nach Zustand unter 150€ bekommen können.

Das genannte Objektiv ist nicht lichtstark, daher schlage ich als (spätere) Ergänzung ein Nikkor 35 1,8 vor. Prima Leistung für's Geld!

Das 50er ist auch okay, nur mögen viele die Brennweite am Crop-Sensor nicht (ich übrigens auch nicht). Daher mein Vorschlag mit dem 35er.

Viele Grüße vom Nasenbären
 
Das olle Zoom kenne ich nicht. Würde aber trotzdem eher ein gebrauchtes 18-70 für die D200 kaufen. Für 130€ max. sollte das zu bekommen sein.

Die 50er FB ist okay wenn der Verkäufer nicht mehr als 80€ möchte.
 
aus eigener erfahrung kann ich dir raten, schau dir alte aufnahmen an und notiere die brennweiten mit denen du fotografierst.
bei mir hat sich herausgestellt, dass ich fast nie unter 30mm fotografiere.

daher habe ich mich auch für das tamron 28-75 2.8 entschieden. bekommt man schon um 200 gerbaucht. hier ist es wichtig selber probieren damit du ein scharfes bekommst. meines ist super und bin sehr glücklich damit.

ich habe auch immer gedacht, mein standard zoom an DX muss 18mm haben,.... aber was bringen dir die 10mm im WW wenn du sie nicht nutzt!?!?!?

die D200 ist eine tolle kamera. super auch wenn du MF-linsen verwenden möchtest. wenn das standard zoom und eventuell das 50er deine einzige anschaffung bleiben sollen, überleg dir das nochmal.
für ein wenig mehr bekommst du schon eine D90 oder fürs gleiche eine D80.
beide habe/hatte ich und sind super geräte und vor allem leichter als dir 200er.

grüße,
michael
 
Das olle Zoom kenne ich nicht. Würde aber trotzdem eher ein gebrauchtes 18-70 für die D200 kaufen. Für 130€ max. sollte das zu bekommen sein.

Dem schließe ich mich an!

die D200 ist eine tolle kamera. super auch wenn du MF-linsen verwenden möchtest. wenn das standard zoom und eventuell das 50er deine einzige anschaffung bleiben sollen, überleg dir das nochmal.
für ein wenig mehr bekommst du schon eine D90 oder fürs gleiche eine D80.
beide habe/hatte ich und sind super geräte und vor allem leichter als dir 200er.

Die D80 sollte es (gebraucht) für deutlich weniger geben als die D200 - die Ersparnis dürfte etwa das 50/1.8 ausmachen. Wenn bei der D80 die Belichtungsmessung nur nicht so zickig wäre...
 
Alleine schon vom Gehäuse würde ich die D200 einer D80 vorziehen (Habe/hatte beide).
Von den MF Linsen mal ganz abgesehen.

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten