• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d200, Canon 40d oder Oly E-3

habe die canon 40d mit ef-s 17-85 is usm für insgesammt 849 euro bekommen...
ohne gegenlichtblende...daran muss ich mich erstmal gewöhnen war das von oly anders gewohnt. seiht ihr jedoch alle problemlos ohne unterwegs?

hihi,
ohne sonnenblende problemlos? - klar:angel:, ist auch viel kompakter ohne.
viel spaß mit dem neuen gerät!
Ach du grüne Neune! Es hat seinen Grund, dass das 17-85 verramscht wird, und dann noch ohne Geli, und damit alle fotografischen Grundsätze über Bord geworfen?!
Trotzdem viel Spass damit!
 
also so wie ich das sehe tendieren die meisten ja dazu das 17-85 zu verkaufen und das tamron zu holen. soweit ich weiß hat das ja allerdings keinen stabi:( gibts noch ein vergleichbares, nicht schweineteures, standartobjektiv, dass ihr mit empfehlen könntet?
 
Bei den Brennweiten brauchst Du keinen Stabi. Das Tamron ist gegenüber dem Kit aber Lichtstärker, d.h., Du kannst bei Bedarf die Blende noch was öffnen, das verkürzt entsprechend die notwenige Belichtungszeit. Hätt ich die Kohle, ich würd das Tamron nehmen. (Ok, meine Kamera hat n Stabi ;) )
 
also so wie ich das sehe tendieren die meisten ja dazu das 17-85 zu verkaufen und das tamron zu holen. soweit ich weiß hat das ja allerdings keinen stabi:( gibts noch ein vergleichbares, nicht schweineteures, standartobjektiv, dass ihr mit empfehlen könntet?

Im unteren Brennweitenbereich is der Stabi nicht so wichtig, vor allem gleichst du das mit der Lichtstärke gegenüber dem 17-85 IS wieder aus und von der Abbildungsqualität ist das Tamron doch merklich besser.

Alternative mit IS wäre das 17-55 IS USM, welches allerdings "geringfügig" teurer ist :D
 
hmm das canon mit stabi ist mir mit 800 euro leider im moment zu teuer. bisher bin ich mit den ergebnissen, die das canon kit obj. liefert recht zufrieden,grade der af begeistert mich im gegensatz zu meiner e-330. auf das etwas mehr an tele, was mir das canon bietet kann ich im vergleich zum tamron gerne verzichten, was mich jedoch interessiert ist die af geschwindigkeit des tamrons im vergleich zum canon kit objektiv. die 2.8 an lichtstärke fände ich natürlich super interessant. werde mich auch nochmal auf die suche machen ob es vielleicht etwas mit ein bischen mehr weitwinkel gibt, wobei das preislich wahrscheinslich schon wieder aus dem rahmen fällt:)
 
Der Autofokus des Tamrons ist wesentlich langsamer und vor allem penetrant laut im vergleich zum flüsterleisen Ultraschallantrieb des 17-85 USM. Ich würde an deiner Stelle das 17-85 erstmal behalten und mich nicht verunsichern lassen von sich negativ dazu äußernden Beiträgen im Forum. Die Verarbeitungsqualität, der größere Brennweitenbereich, der wesentlich schnellere und treffsicherer AF, FTM, der (im Vgl. zu anderen Canon Objektiven sehr effektive) Bildstabilisator - alles Faktoren, die dafür sprechen. Das Tamron besitzt (aus eigener Erfahrung) eine höhere Grundschärfe und verzeichnet im WW-Bereich wesentlich weniger, wo die größte Schwäche des 17-85 liegt. Aber das ist leider alles mit Kompromissen verbunden.
 
ich habe noch eine frage, passt zwar eher in den canon bereich aber ich will jetzt nicht extra einen neuen thread wegen so einer kleinen frage aufmachen:)
und zwar geht es um den bildstabi, das 17-85 hat ja einen eingebaut den man über den schalter anmachen kann, meine frage ist nur, ob es auch möglich ist ihn z.b. nur horizontal und oder- und auch vertikal einzustellen. falls ja wo?
mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten