• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d200, Canon 40d oder Oly E-3

MoritzG

Themenersteller
hey
kurz zu mir, bin 21, habe grade mein abi gemacht und durfte mich somit über einen kleinen geldregen freuen. bin nun am überlegen den in eine deue dslr zu investieren und meine alte zu verkaufen. bisher benutze ich die olympus e-330, was mich an ihr stört ist das enorme rauschen, der teilweise zu langsame af, und die 7mp, die bei großen postern etwas zu wenig sind.

ins auge gefasst habe ich bisher folgende 3 cams:

-nikon d200: die 300er ist mir leider zu teuer

-canon 40d:

-olympus e-3: vorteil hier wäre, dass ich die objektive weiterverwenden könnte, da ich jedoch im moment sowieso keine besonders guten linsen habe könnte ich diese aber auch locker verkaufen.


welche der 3 cams würden ihr mir spontan empfehlen, jetzt mal ohne marken brille:)
was das rauschen angeht dürfte die e-3 gegenüber den anderen beiden hunden ja vermutlich aufgrund des kleineren sensors das nachsehen haben. allerdings hat sie den vorteil, dass sie einen angeblich sehr gut funktionierenden stabi im body hat( canon und nikon haben beide glaube ich keinen oda)
was mich bei canon und nikon nur etwas abschreckt ist die objektiv frage, da kenne ich mich einfach noch nicht so gut aus und bin mir nicht sicher ob ich dort auch für sagen wir mal 400 euro ein recht gutes glas bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
was das rauschen angeht dürfte die e-3 gegenüber den anderen beiden hunden ja vermutlich aufgrund des kleineren sensors das nachsehen haben.

Gegenüber der d200 sicher nicht.
Zur 40d fehlt es ein wenig .
Dafür sind halt alle optiken stabilisiert was in vielen fällen sogar zu einem vorteil werden kann.

Gut sind sie alle drei wobei es bei der e-3 im moment einen FL50R blitz gratis dazu geben würde der sie in preis/leistung schon sehr günstig macht.
Der blitz alleine kostet schon 410 euro (aktueller marktpreis(.
Oder aber als 2te möglichkeit 200euro cashback .
Bei der 40d gibt es auch cash back.

LG
 
D200 und E-330 liegen gleichauf beim Rauschen, habe beide. Wie das beim Vergleich E-330 zur E-3 aussieht, können dir sicher einige Oly-User sagen. Beim Rauschen wird wohl die 40D vorn liegen. Durch den Body IS kann die E-3 da sicher in einigen Situationen was herausreißen.
Bei der AF Frage können dir sicher auch die Oly-User weiterhelfen, soll aber bei der E-3 deutlich flotter geworden sein.

Welche Objektive von Oly hast du denn?
 
Vom preislichen Rahmen her würde ich die 40d bevorzugen und dazu das Tamron 17-50 2,8 empfehlen. Ich stieg selbst von meiner Oly-Ausrüstung mit 14-54 auf das Tamron um und kann das nur empfehlen, lediglich die Haptik ist nicht so schön wie die des Olympus´Objektives.

Die E3 ist sicherlich auch eine gute Option, allerdings deutlich teurer. Welche Optiken hast du denn derzeit im Portfolio?
 
Hast du dir schonmal die Sony alpha 700 angesehen?
Da gibts zur zeit auch Cashback...soll heißen mit einem Zeiss 16-80 (die linse allein bekommst du im Normalfall nicht unter 600-650 Euro) kostet dich der Spaß ca. 1350 Euro
Die 13 MP wären für Poster bestimmt interessant, da du ja anscheinend gerne Poster druckst, dann hast du auch mehr reserven um evtl. mal nachträglich am PC zu Croppen, Rauschen ist auch auf sehr hohem Niveau, bis Iso 3200 echt zu gebrauchen.
Auch an der Alpha hast du dann alle Optiken stabilisiert
 
hey,
danke für eure antworten, fotografieren tue ich hauptsächlich schnelle bewegte objekte, wie tiere oder auch sport und nachtaufnahmen.
wenn die d200 rausmäßig wirklich auf e-330 niveau ist, ist sie für mich leider schon fast durchgefallen, auch wäre ein nachteil bei ihr, dass sie ja nur einen kreuzsensor hat.
bleibt also erstmal noch die 40d und die e-3. d300 wäre super reizvoll aber ich glaube ich sollte vernünftig bleiben, da das ganze sonst wohl einfach zu teuer wird:(
 
bleibt also erstmal noch die 40d und die e-3. d300 wäre super reizvoll aber ich glaube ich sollte vernünftig bleiben, da das ganze sonst wohl einfach zu teuer wird:(

Von den Gehäusen her würde ich mal so sagen, geben sich die beiden nicht besonders viel, also ungefähr auf gleichem Level bei AF und auch das Rauschen soll bei der E-3 nicht schlecht sein.
Entscheidend wäre dann wohl eher die Objektivwahl und die dann entstehenden Kosten. Welche Brennweiten wirst du brauchen? Crop-Faktor miteinbezogen?

Gruß
Peter
 
ich weiß auch nicht warum aber irgendwie ziehts mich zu canon und nun habe ich grade beim mm ein angebot für die 40d und das EF-S 17-85mm/4-5.6 IS USM

insgesammt würde mich das inklusive rabat und cashback aktion 850 kosten ich denke ich werde zuschlagen, was meint ihr?
mfg
 
GIbts nix dagegen auszusetzen, ob das 17-85er was für dich ist wird sich zeigen, das ist hier so eine Glaubens(Kriegs-)frage, dass du dir am Besten einfach in Ruhe selbst ein Urteil bildest. Ansonsten lässt es sich ja zugunsten des angesprochenen 17-50 verkaufen. Oder gar das Canon 17-55 2,8, falls der IS und die Geschwindigkeit wichtig sind.
 
Hi,

mh, das 17-85 hat keinen so guten Ruf...
Ich würde dir (wenn du zum C gehst) die 40D mit Tamron 17-50 und Canon 70-200 4L empfehlen. Müsstest dann aber auf den IS verzichten.

Evtl würde ich aber auch eine E520 (oder E510) empfehlen, Rauschverhalten ist auf E3 Niveau, AF jedenfalls besser als bei der E330 und du könntest bei den Objektiven aus dem vollem schöpfen. Mit dem 14-54mm (Gebraucht 350€) und dem 50-200mm (Gebraucht 600€) ist es ein sehr rundes System.
 
ich weiß auch nicht warum aber irgendwie ziehts mich zu canon und nun habe ich grade beim mm ein angebot für die 40d und das EF-S 17-85mm/4-5.6 IS USM

insgesammt würde mich das inklusive rabat und cashback aktion 850 kosten ich denke ich werde zuschlagen, was meint ihr?
mfg

Nehmen, das 17-85 dann verscherbeln und das Tamron 17-50 2.8 dafür nehmen und noch ein flottes Tele - 70-200L 4 USM oder besser das 2.8 - die IS Version bräuchtest du nicht unbedingt, da der Stabi bei schnell bewegenden Objekten nutzlos ist.
 
hey,
cam ist gekauft, habe nur mal ne doofe frage, ist es normal, dass beim kit objektiv keine gegenlichtblende dabei ist oder haben sie die in meiner verpackung schlichtweg vergessen?
 
hey,
cam ist gekauft, habe nur mal ne doofe frage, ist es normal, dass beim kit objektiv keine gegenlichtblende dabei ist oder haben sie die in meiner verpackung schlichtweg vergessen?

Welche Cam is nun gekauft?

Bei Canon ist meines Wissens nach nur bei den L-Objektiven die Geli dabei.

Für ein 18-55 oder 17-85 bei Canon is die Geli relativ nutzlos weil einfach sehr klein (wird bei anderen Herstellern nicht anders sein).
 
habe die canon 40d mit ef-s 17-85 is usm für insgesammt 849 euro bekommen...
ohne gegenlichtblende...daran muss ich mich erstmal gewöhnen war das von oly anders gewohnt. seiht ihr jedoch alle problemlos ohne unterwegs?
 
hihi,
ohne sonnenblende problemlos? - klar:angel:, ist auch viel kompakter ohne.
viel spaß mit dem neuen gerät!
 
Zuletzt bearbeitet:
habe die canon 40d mit ef-s 17-85 is usm für insgesammt 849 euro bekommen...
ohne gegenlichtblende...daran muss ich mich erstmal gewöhnen war das von oly anders gewohnt. seiht ihr jedoch alle problemlos ohne unterwegs?
Die bekommst du für wenige Euros beispielsweise bei Achatzi gekauft. ;)

Die "L"´s haben übrigens allesamt ihre GeLi dabei. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten