MoritzG
Themenersteller
hey
kurz zu mir, bin 21, habe grade mein abi gemacht und durfte mich somit über einen kleinen geldregen freuen. bin nun am überlegen den in eine deue dslr zu investieren und meine alte zu verkaufen. bisher benutze ich die olympus e-330, was mich an ihr stört ist das enorme rauschen, der teilweise zu langsame af, und die 7mp, die bei großen postern etwas zu wenig sind.
ins auge gefasst habe ich bisher folgende 3 cams:
-nikon d200: die 300er ist mir leider zu teuer
-canon 40d:
-olympus e-3: vorteil hier wäre, dass ich die objektive weiterverwenden könnte, da ich jedoch im moment sowieso keine besonders guten linsen habe könnte ich diese aber auch locker verkaufen.
welche der 3 cams würden ihr mir spontan empfehlen, jetzt mal ohne marken brille
was das rauschen angeht dürfte die e-3 gegenüber den anderen beiden hunden ja vermutlich aufgrund des kleineren sensors das nachsehen haben. allerdings hat sie den vorteil, dass sie einen angeblich sehr gut funktionierenden stabi im body hat( canon und nikon haben beide glaube ich keinen oda)
was mich bei canon und nikon nur etwas abschreckt ist die objektiv frage, da kenne ich mich einfach noch nicht so gut aus und bin mir nicht sicher ob ich dort auch für sagen wir mal 400 euro ein recht gutes glas bekomme.
kurz zu mir, bin 21, habe grade mein abi gemacht und durfte mich somit über einen kleinen geldregen freuen. bin nun am überlegen den in eine deue dslr zu investieren und meine alte zu verkaufen. bisher benutze ich die olympus e-330, was mich an ihr stört ist das enorme rauschen, der teilweise zu langsame af, und die 7mp, die bei großen postern etwas zu wenig sind.
ins auge gefasst habe ich bisher folgende 3 cams:
-nikon d200: die 300er ist mir leider zu teuer
-canon 40d:
-olympus e-3: vorteil hier wäre, dass ich die objektive weiterverwenden könnte, da ich jedoch im moment sowieso keine besonders guten linsen habe könnte ich diese aber auch locker verkaufen.
welche der 3 cams würden ihr mir spontan empfehlen, jetzt mal ohne marken brille

was das rauschen angeht dürfte die e-3 gegenüber den anderen beiden hunden ja vermutlich aufgrund des kleineren sensors das nachsehen haben. allerdings hat sie den vorteil, dass sie einen angeblich sehr gut funktionierenden stabi im body hat( canon und nikon haben beide glaube ich keinen oda)
was mich bei canon und nikon nur etwas abschreckt ist die objektiv frage, da kenne ich mich einfach noch nicht so gut aus und bin mir nicht sicher ob ich dort auch für sagen wir mal 400 euro ein recht gutes glas bekomme.
Zuletzt bearbeitet: