• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D200 Blendenringmitnehmer gebrochen

thorsound

Themenersteller
Heo,

ein freund von mir hat es leider fertiggebracht auf seiner d200 die nase auf dem blenderingmitnehmer am bajonett abzubrechen.

meine frage:

weiß jemand was eine reparatur kostet?

danke im voraus,
max
 
049 089 524942 Ruf da an und Frag mal.

[Besserwissermodus]
Wenn du schon eine Telefonnummer mit internationaler Vorwahl angibst, dann solltest du bei der Ortsvorwahl allerdings die 0 weglassen und ebenso vor der Landesvorwahl. Nicht in jedem Land werden Vorwahlen mit der 0 eingeleitet und nach einer Landesvorwahl darf auch keine 0 vor der Ortsvorwahl kommen. Also +49-89-524942
[/Besserwissermodus] :cool:
 
Ich unwissender ruf so selten im Ausland an ... :D
 
Falls jemand das selbe Problem hat:

Reparatur:
400 -500 €

Resümee:
Warum Nikon bei einer Pro DSLR Plastikringe nutzt bleibt mir ein Rätsel.

Es sieht so aus als ob wir's selber richten werden. Wenn's hinhaut gibts ein Update.
 
Jup, aber da isses besser das geld in eine neue nikon zu stecken. vorallem wenn er die zum arbeiten braucht weils die einzige ist. da kaufst keine gebrauchte um so viel geld. aber wie gesagt wir versuchen's selbst. mal sehen was das ersatzteil kostet. noch gibts keine info diesbezüglich seitens nikon.
lg
 
wenn überhaupt improvisiert wird dann wird ein teil aus dem plastikring gefräst und eine neue nase (nachmodelliert) eingesetzt. nur kleben alleine hält nicht. leider.
 
Plastik an so einer Stelle darf wirklich nicht sein - da bin ich ja mal froh, daß die D300 den Ring aus Metall hat.

Ich hoffe, daß das Ersatzteil beschaffbar ist und dessen Montage nicht zu aufwendig - wenn der genannte Reparaturpreis stimmt (der ja praktisch nur Arbeitslohn sein kann, das Teil kostet in der Produktion ein paar Cent und im Ersatzteilverkauf vielleicht 10-15 EUR), dann klingt das aber nach einem größeren Abenteuer.

Geht das mit Kleben wirklich nicht? - es müsste ja kein Stift sein, sondern auch eine längere Lasche mit entsprechend größerer Klebefläche.
 
um diesen teil der diskussion um versicherungsbetrug und die Mutmaßung ob ich es war zu beenden:

wer in mein profil schaut wird sehen das ich auf canon arbeite. der freund von mir hat hier keinen account und ich wollte ihm helfen indem ich hier den thread starte.



btw, wenn die kamera versichert wäre und es wer anderer als der besitzer gewesen wäre dann gebe es diesen thread nicht. punkt.

lg max
 
Keine Ahnung wo Du angerufen, mit wem Du gesprochen, was Du dem erzählt und was der verstanden hat, aber Du solltest noch mal anrufen und dessen Chef verlangen. (Das sollte der Herr R [der mit f am Ende] sein.)

Der Blendenmitnehmer der D200 ist ohne Kamerazerlegung nach Lösen von fünf Kreuzschlitzschrauben auswechselbar. (siehe Zeichnung).

Sollten sie auf dem Preis beharren, frage sie, "ob sie einen an der Waffel haben oder abzocken wollen" und dann meldest Du Dich nochmal.

Es ist # 406
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten