• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D200 behalten trotz Canon?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20610
  • Erstellt am Erstellt am
Moin zusammen,
jetzt muß ich erstmal zusammen fassen denn auf eine derartige Reaktion auf meinen Ausbruch hatte ich gar nicht gerechnet und eigentlich wollte ich es auch bei dem einmaligen Kommentar bewenden lassen aber durch die vielen Postings fühle ich mich dann doch genötigt dazu noch etwas zu sagen da ich denke das es einige derjenigen die hier geschrieben haben interessiert was jetzt "hinter den Kulissen" passieren wird und eh passiert wäre, auch ohne Eure Stellungnahmen aber so ist die Überraschung für Denny vielleicht nicht so groß als wenn meine Rechnung ohne Vorwarnung gekommen wäre.

Tatsache ist: die rechtliche Situation ist mir bekannt, wohl im Gegensatz zu Denny...

Der Vertrag ist sogar schriftlich über Mailverkehr zustande gekommen, also nicht nur (fern)mündlich oder per Handschlag.

Ein reeller finazieller Schaden ist entstanden da ich die Kamera heute gekauft habe (kaufen mußte), die Differenz werde ich Denny in Rechnung stellen (auf eine Aufwandsentschädigung verzichte ich da die Abholung bei Denny ebenfalls mit einem Aufwand verbunden gewesen wäre, allerdings nicht mit einem finanziellen sondern nur zeitlichen da ich in der erfreulichen Lage bin mich für mich kostenfrei mit dem Auto zu bewegen, etwa die selbe Zeit wie für die Fahrt habe ich nun benötigt um mir die Cam zu organisieren).

Ich werde sogar "nur" die Differenz zwischen dem Preis den ich (wohl erst in einigen Wochen/Monaten) bei meinem Händler bezahlt hätte und dem was ich heute (incl Handeln, kann nun mal nicht aus meiner Haut :D ) bezahlt habe in Rechnung stellen.

Ein Problem wäre es geworden wenn ich jetzt den Auftrag für Bilder den ich aufgrund der Zusage von Denny bereits angenommen hatte jetzt nicht hätte ausführen können und mir ein Schaden entstanden wäre weil ich die Bilder aufgrund der fehlenden Cam nicht oder nicht in der geforderten Qualität hätte machen können da ich teilweise auch Bilder für Zeitschriften mache, die Cam also auch in gewissem Rahmen für meine journalistische (Neben-)Tätigkeit nutze. Ein solcher Schaden wäre dann ggf. bitter dreistellig geworden... (kann ja jetzt nicht mehr passieren hab ja ne Cam und kann die Bilder machen die anstehen...:D )

Soweit meins dazu...

@Denny: Rechnung kommt (kannst Dir aussuchen ob Dir 'ne PDF als Mail reicht oder per Post incl Porto), und ich zieh das bis zum bitteren Ende (für Dich) durch, ich sag Dir nur leg Dich nie mit gelernten und abgefu**** *Kaufleuten wie mir an!

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfgang E. schrieb:
@Denny: Rechnung kommt (kannst Dir aussuchen ob Dir 'ne PDF als Mail reicht oder per Post incl Porto), und ich zieh das bis zum bitteren Ende (für Dich) durch, ich sag Dir nur leg Dich nie mit gelernten und abgefu**** *Kaufleuten wie mir an!

Gruß
Wolfgang
:top: :top: :top: :top: :top:
 
Wolfgang E. schrieb:
@Denny: Rechnung kommt (kannst Dir aussuchen ob Dir 'ne PDF als Mail reicht oder per Post incl Porto), und ich zieh das bis zum bitteren Ende (für Dich) durch, ich sag Dir nur leg Dich nie mit gelernten und abgefu**** *Kaufleuten wie mir an!
Da wünsch ich dir dann aber, dass Denny nicht auch ein 'abgefu**** *Kaufleut' ist :). Sonst käme er vielleicht drauf, dass du jetzt vermutlich eine neue Kamera hast anstatt seiner Gebrauchten (von praktisch Privat immer) und hoffentlich kommt er nicht auf Begriffe wie Schadensminderungspflicht usw. ... mei, mei, mei, Leuts ... dass ihr immer gleich mit der Keule und so ... :rolleyes: Viel Spaß noch hinter den Kulissen.
 
pspilot schrieb:
Viel Spaß noch hinter den Kulissen.
Bin ich eigentlich der einzige hier der begriffen hat daß es bei Konflikten aller Art in der Regel zwei Verlierer gibt?

Grüße
Andreas
 
Wolfgang E. schrieb:
@Denny: Rechnung kommt (kannst Dir aussuchen ob Dir 'ne PDF als Mail reicht oder per Post incl Porto), und ich zieh das bis zum bitteren Ende (für Dich) durch, ich sag Dir nur leg Dich nie mit gelernten und abgefu**** *Kaufleuten wie mir an!

Gruß
Wolfgang

:stupid: :stupid: :stupid: :stupid:
 
...also ich finde spätestens jetzt solltet ihr die Angelegenheit nur noch unter euch regeln.
Klar finds auch ich als unbeteiligter Zuschauer in gewisser Weise "spannend" was hier diskutiert wird, doch ich denke, es ist nicht mehr angebracht hier im Forum öffentlich weiterzudiskutieren.

hibou
 
Andreas H schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige hier der begriffen hat daß es bei Konflikten aller Art in der Regel zwei Verlierer gibt?
Und wieso zitierst du da ausgerechnet den Satz, der genau das - wenn auch ironisch - ausdrücken wollte? Kann es sein, dass hier ohne Smilies gar nix mehr richtig verstanden wird? Na dann: :confused: :wall: :grumble: :p :p :p
 
Ach, die Leute - auf allen Seiten - sind ja so unheimlich schlau und wissen alle immer so gut, wie man einen Vorteil für sich herausschlagen und jemand anderem eins auswischen kann. Ganz toll :wall:
Mittlerweile sind sich Leute zu nichts zu schade für ein paar Kröten. Der eine hält sich nicht an den Vertrag, der andere hat offenbar auch keine anderen Hobbies, sonst hätte er sich ja wohl woanders eine Cam besorgt OHNE auf sein Recht zu pochen. Damit ist er auch nicht besser als sein Kontrahent :mad:
 
denny schrieb:
Hallo zusammen,

bin umstandshalber (wirklich dummer Umstand!) zum Besitzer einer D200 geworden, obwohl ich ne Canon-Ausrüstung mit guten Objektiven habe.

Seit paar Tagen versuche ich die D200 zu verkaufen, obwohl gleich 100? oder mehr dabei verlohren gehen.

Natürlich habe ich die D200 ausgiebig durchgeschaut, gelesen usw. Im Laden konnte ich sogar mit dem 70-200VR paar Testaufnahmen machen.

Ab ISO 400 ist die D200 in Vergleich zur Canon nicht so doll, aber alles andere ganz große Klasse! Bin ganz von den Socken was die Schärfe und AF-Sicherheit anbelangt. Da kommt meine 20D nicht mit, trotz L-Optiken! Genau das ist der Punkt bei der Canon's AF oft versagt, vor allem bei weniger, möchte nicht mal sagen wenig Licht. :wall: War gerade am Sprung ne 5D zu holen wegen dem angeblich viel besseren AF. Und jetzt: bekomme ich ne D200 in die Hand!!

Hätte ich nicht so viel Canonsachen wäre ich gleich übergelaufen. Bin jetzt auch schwer am kämpfen damit.

Würde gerne Euere Meinung dazu hören, vor allem was Bildrauschen anbelangt, Optiken usw. Wäre ein Wechsel zu Nikon nur wegen dem AF sinnvoll trotz höheren Rauschen?

Bin dankbar für jede Anregung.

Gruß, denny.

Bin von Canon auf D200 + VR 18-200 umgestiegen, zurück will ich nicht mehr.
 
hreidt schrieb:
...der andere hat offenbar auch keine anderen Hobbies, sonst hätte er sich ja wohl woanders eine Cam besorgt OHNE auf sein Recht zu pochen. Damit ist er auch nicht besser als sein Kontrahent :mad:

solche Aussagen können echt nerven, Hauptsache irgendwas drauflosplappern, lies doch bitte mal den letzten Beitrag von Wolfgang durch.....!
 
Hallo Denny,
um zu deiner ursprünglichen Frage zurückzukommen nur mal ein paar Worte meinerseits...
Die D200 liegt sicherlich, was Mechanik, AF-System angeht zwischen der Canon D30 und der Canon 5D, d.h. sie ist wohl schlechter als die 5D und besser als die 30D. Das reflektiert auch den Preis der Konkurrenten.

Wesentlich billiger mit besseren Gehäuseeigenschaften kämst du sicherlich mit der Canon 5D weg und hättest weniger Stress durch einen Systemwechsel. Qualitativ geben sich Nikon und Canon bei den Objektiven in der vergleichbaren Preisklasse nichts, Nikon ist traditionsgemäß leicht teurer.

Die Nikon Kameras sind jedoch Croplastig, dies ist für Telefreaks eher ein Vorteil. Mit einen Nikon-Vollformat würde ich so schnell nicht rechnen. Bedenke, dass Nikon seine Objektivpalette eher auf Crop abgestimmt hat.
Möchtest du jedoch stärker im Normal bis Weitwinkelbereich arbeiten, so ist Vollformat die bessere Wahl.

Ich weiß, ich bin hier im Nikon-Lager, jedoch sollte fairerweise auch auf Canon eingegangen werden (war ja die ursprüngliche Frage)

Hoffe damit deine Frage etwas getroffen zu haben.

Gruß

Tommi
 
"Möchtest du jedoch stärker im Normal bis Weitwinkelbereich arbeiten, so ist Vollformat die bessere Wahl"

Aha, ist vielen aber neu. Liegen Nikons Stärken im Objektivbereich nicht im Weitwinkel, Canons eher im Tele.

Da gabs doch auch eine Werbelink zu Canon mit einem Weitwinkel-Bild, war ja unter aller Sau.
 
HADAM schrieb:
"Möchtest du jedoch stärker im Normal bis Weitwinkelbereich arbeiten, so ist Vollformat die bessere Wahl"

Aha, ist vielen aber neu. Liegen Nikons Stärken im Objektivbereich nicht im Weitwinkel, Canons eher im Tele.

Da gabs doch auch eine Werbelink zu Canon mit einem Weitwinkel-Bild, war ja unter aller Sau.

ja aber er meinte dass doch wegen dem crop, und der scheinbar verlängerten brennweite!
mfg Jürgen
 
Naja,
ich bewege mich wohl schon im falschen Lager...

Ich dachte, die D200 wäre eine 1.5 Crop Kamera, d.h. auf Kleinbildformat gerechnet wird aus einem 18mm Objektiv eine 27mm Brennweite? Der verkleinerte Bildsensor zeigt nur einen Ausschnitt, der Vollformatsensor den ganzen Ausschnitt, das ist der Grund, die Objektivbrennweite ist natürlich bei einem Objektiv immer gleich, egal ob Vollformat oder Cropkamera dahinter.

Das bedeutet doch, dass ich bei exakt dem selben Bildausschnitt bei Vollformat ein 27mm Objektiv benutzen kann (im unendlichen) und bei 1.5 Crop Kamera ein 18mm Objektiv dagegen brauche.
Gute Weitwinkel (verzeichnungsfrei, scharf,...) werden umso teurer, je kleiner die Brennweite wird, damit sehe ich die Vollformatkameras da durchaus im Vorteil, wenn man Weitwinkellastig fotografiert. Logischerweise haben dann Vollformatkameras ein größeres Brennweitenspektrum im Weitwinkel.

Leider benötigen Vollformatkameras bessere Objektive, da sie auch in den Randbereichen gut auflösen müssen. Canon hat das etwas durch eine größere Pixelgröße ausgeglichen, das erklärt das verbesserte Rauschverhalten gegenüber der canon 30D oder Nikon D200.

Da ich aber die Nikon Definition nicht so genau kenne, kann ich auch falsch liegen. Damit gebe ich die Aussagen zur Diskussion frei, wem's beliebt.

Grüße und noch viel Spaß, vorallem Denny mit seiner (neuen?) Ausrüstung.

Tommi
 
TommiP schrieb:
Leider benötigen Vollformatkameras bessere Objektive, da sie auch in den Randbereichen gut auflösen müssen. Canon hat das etwas durch eine größere Pixelgröße ausgeglichen, das erklärt das verbesserte Rauschverhalten gegenüber der canon 30D oder Nikon D200.
Abgesehen davon, dass ich das mit den größeren Pixeln nicht verstehe (was hat Canon da ausgeglichen?), finde ich die Diskussion um die 'guten' Linsen komisch. Es geht doch hier um beste Abbildungsleistungen generell. Dazu gehört halt auch eine gute oder sogar sehr gute Linse. Alle diese Linsen, wenn denn die Schärfe gut ist, haben auch akzeptable Randbereiche. Man teste all diese 'schlechten' Linsen mal spaßhalber an einer Analogen und wird sich wundern. Ich spreche hier nicht nur von L-Gläsern! Richtig ist natürlich, dass ein großer Sensor durch seinen 3 dimensionalen Aufbau einfach mehr Probleme im Randbereich hat - das hat aber nix mit der Linse zu tun.

Außerdem wird immer gern vergessen, dass der Crop Sensor von der Linse weit mehr Auflösungsvermögen fordert als der FF-Sensor. Die Linse muss (theoretisch) ja jeden der kleineren Pixel mit einem individuellen Bild versorgen können, um es mal einfach auszudrücken. Also mit schlechten Linsen machts an der Crop auch keinen Spaß, weder am Rand, noch in der Mitte :). Man muss nur Leuten zuhören, die sich über die Leistung ihrer 'alten' Objektive (positiv) gewundert haben, nachdem sie sie nach einem Umstieg an die 5D geschraubt haben :D
 
@TommiP

Bis vor einiger Zeit hätte ich Dir vollkommen Recht gegeben. Ich selber habe 1996 ein Sigma 18-35 f1:3,5-4,5 APO für satte 1000 DM gekauft.

Als ich dieses Gerät an meine Digitale geschraubt habe, war ich enttäuscht über die Abbildungsleistung: flau, verzeichnend und der Focus passte nicht.

Heute, 10 Jahre später, gibt es das Tokina 12-24 f1:4 für im Verhältnis deutlich weniger Geld als vor 10 Jahren mit einer Abbildungsleistung, die im Vergleich über jeden Zweifel erhaben ist.

Das Kleinbildformat ist interessant bezüglich Rauschen und Auflösung (und größerer Sucher). Das war's aber auch schon.
 
albertotito schrieb:
Das Kleinbildformat ist interessant bezüglich Rauschen und Auflösung (und größerer Sucher). Das war's aber auch schon.
Naja ... das klingt ein wenig nach: Ferrari ist interessant wegen des Motors und des Fahrwerks, das wars aber dann auch schon :).
Übrigens ist das Tokina wirklich eine geniale Linse, bin auch neidisch die nicht nutzen zu können. Aber diesen Umstand gibt es immer wieder mal, auch wegen der Kameramarke.
 
Hallo,
ihr hat da schon recht, durch die Einführung der APS-Objektive hat man billiger Weitwinkel-Zooms bauen können, die den Nachteil ausgleichen. Ich vermute, dass Nikon da eine neue Objektivpalette, auch bei WW-Festbrennweiten, entwickelt hat

Mit der größeren Pixelgröße, das wurde ja schon erläutert. Den Nachteil, den ich bei FF meinte, war die Randabdunklung, die hier stärker ist.

Will aber nicht zu weit von der Eingangsfrage weggehen. Ich denke Denny hat ja schon ein paar Tips für Nikon gekriegt.

Die bessere Pixelgröße der 5D, 1D... bei Canon sind, denke ich, der Hauptvorteil von Canon, welche die Kameras letztendlich lichtstärker machen...

Für die Vorteile der Nikons lasse ich lieber die Nikon-Profis sprechen (soweit zurück zum Thema)...

Tommi
 
TommiP schrieb:
Die bessere Pixelgröße der 5D, 1D... bei Canon sind, denke ich, der Hauptvorteil von Canon, welche die Kameras letztendlich lichtstärker machen...

Für die Vorteile der Nikons lasse ich lieber die Nikon-Profis sprechen (soweit zurück zum Thema)...
Unterschreib :top:
 
TommiP schrieb:
Ich vermute, dass Nikon da eine neue Objektivpalette, auch bei WW-Festbrennweiten, entwickelt hat.

Nein, gerade das haben sie nicht getan. Das scheint sich in Bezug auf das Kaufverhalten der Leute nicht zu lohnen. Im Angebot sind sehr gute aber maßlos überteuerte Festbrennweiten aus früheren Zeiten.

Auch das 17-55 f1:2,8 DX kostet 1500,- EuR, während das Canon 17-55 2,8 IS für ca. 1000 EuR zu bekommen ist. Da stimmt etwas nicht.

So, und jetzt schlagt mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten