• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D200 behalten trotz Canon?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20610
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_20610

Guest
Hallo zusammen,

bin umstandshalber (wirklich dummer Umstand!) zum Besitzer einer D200 geworden, obwohl ich ne Canon-Ausrüstung mit guten Objektiven habe.

Seit paar Tagen versuche ich die D200 zu verkaufen, obwohl gleich 100? oder mehr dabei verlohren gehen.

Natürlich habe ich die D200 ausgiebig durchgeschaut, gelesen usw. Im Laden konnte ich sogar mit dem 70-200VR paar Testaufnahmen machen.

Ab ISO 400 ist die D200 in Vergleich zur Canon nicht so doll, aber alles andere ganz große Klasse! Bin ganz von den Socken was die Schärfe und AF-Sicherheit anbelangt. Da kommt meine 20D nicht mit, trotz L-Optiken! Genau das ist der Punkt bei der Canon's AF oft versagt, vor allem bei weniger, möchte nicht mal sagen wenig Licht. :wall: War gerade am Sprung ne 5D zu holen wegen dem angeblich viel besseren AF. Und jetzt: bekomme ich ne D200 in die Hand!!

Hätte ich nicht so viel Canonsachen wäre ich gleich übergelaufen. Bin jetzt auch schwer am kämpfen damit.

Würde gerne Euere Meinung dazu hören, vor allem was Bildrauschen anbelangt, Optiken usw. Wäre ein Wechsel zu Nikon nur wegen dem AF sinnvoll trotz höheren Rauschen?

Bin dankbar für jede Anregung.

Gruß, denny.
 
ich würde umsteigen, aber möchte jetzt nicht einen canon-nikon krieg anzetteln. aber da hast du eine super cam, die wirklikch für seine preisklasse einzigartig ist und willst sie hergeben?

warum verkaufst du nicht dein canon zeug und investiert dafür in ein paar optiken und verwendest die d200??

wär so mein vorschlag (werde nächste woche auch ein d200 kaufen, freue mich schon)
 
Hallo,

ich habe in den letzten Monaten wirklich viel experimentiert und eine Menge Geld dabei verbraten. Ich hatte sie quasi alle:
Canon 20D -> Nikon D70 -> Canon 20D -> Canon 1D MkII -> Nikon D200

Bei den Canons hatte ich hochwertige L-Optiken und war mit den Bildern absolut 100% zufrieden. Die 1D Mk II ist für mich insgesamt unerreicht, weil da einfach alles stimmt.
Die Bildquali bei der 20D ist allerdings gleichwertig, ich finde sie auch noch gut verarbeitet; daß der Focus ein bisserl besser sein könnte ist bekannt, ist aber für mich kein Problem gewesen, weil man ja doch meistens mehr als nur einen Schuß hat und bei einem Bild paßt er dann eigentlich immer.
Ich bin jetzt zur D200 nur wegen dem 18-200 VR gewechselt, weil ich damit die Kamera immer mitnehmen kann, wenn ich mit der Familie unterwegs bin; das Wechseln der Objektive und zudem das hohe Gewicht der tollen 1D waren nicht mehr praktikabel für mich.
Das ändert aber nichts daran, daß ich Bild-Qualität/-Eindruck der Canons deutlich besser finde.
 
Rauschen, rauschen, rauschen.... ich kann es nicht mehr hören!!!

von ISO 100 bis 400 ist die D200 besser als die 20D (Habe einen direkten Vergleichstest gemacht) bis 800 vergleichbar gut und erst ab ISO 800 ist die D200 schlechter. Die 5D ist ab ISO 400 Besser als die D200.

Ich stand auch einen kurzen Moment vor der Frage 5D mit Cashback oder D200:confused:
Ich habe mich wegen verschiedensten Gründen zugunsten der D200 entschieden.

Ich habe auch schon viele Bilder mit ISO 800 gemacht und sie sind immer noch einsame Spitze!!! Bei ISO 1600 sind die Bilder auch noch gut!!! Bei klasse Fotos guckt nicht wirklich jemand auf das Rauschverhalten. Ich habe schon Tausende Toppfotos gesehen die ohne Ende Rauschten, aber gut gemacht waren! Da hat niemand nach dem Rauschen gefragt.
Für mich ist das Klein*******rei.

Ich habe die 20D und die 5D auch schon in der Hand gehabt unh habe mich für die D200 entschieden (und es nie bereut). Du mußt entscheiden welche Kamera dir das bietet was du brauchst, auch die 5D hat so einige Features die schlechter sind als bei der D200 (aber ebenso auch bessere).

Für mich wäre das Rauschverhalten keine Kaufentscheidung, es sei denn du fotografierst immer bei ISO 1600 den dort ist sie nun mal wirklich besser.

Liegt dir die Canon besser, dann bleib dabei!

LG Mario
 
Für mich persönlich wären die kleinen Rauschunterschiede sicher kein Entscheidungskriterium, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob es fair ist Nikon und Canon, bei gleichen ISO's zu vergleichen, weil die nicht eins zu eins übereinstimmen. Ein Canon ISO-800 entspricht ja eher einem Nikon ISO-1000, also bekommt man aus einer Canon bei gleichen Lichtverhältnissen und gleicher Empfindlichkeit ein helleres Bild (bei dpreview sieht man's zum Beispiel gut) und Rauschen fällt ja vorallem in dunkleren Regionen auf.
Ich hoffe meine Überlegung ist nicht völlig falsch (ich kanns auch nicht testen :) ), aber du kannst ja mal Canon auf 800 stellen und Nikon auf 1000, vieleicht sind die Unterschiede dann kleiner.
 
Ich habe 25 Jahre mit Nikon analog fotografiert.
Weil keine bezahlbare Nikon DSLR mit AI Nikkoren die Belichtung messen konnte bin ich im Januar 2005 zur Canon 20D gewechselt.
Bei der Vorstellung der D200 wußte ich: Das ist die Kamera die ich immer wollte.
Ich habe mein ganzes Canon Zeugs wieder verkauft (20D, 580EX, EF2,8/20, EF1,4/50, Sigma 2,8/18-50, EF 2,8/80-200, Kenko 1,4x+2x Konverter und bin zurück zu Nikon gewechselt.
Das habe ich in keinster Weise bereut. Die D200 ist in jeder Hinsicht die bessere Kamera. Mit dem 2,8/17-55 ausgerüstet kommt eine 20D oder 30D keinesfalls an die D200 ran, und zur 5D gibt es keine WW-Objektive die die Qualität der Nikkore haben.

Gruß nimix
 
rauschen hat ja immer zwei gesichter.
ist die interne rauschunterdrückung stärker bei der 30d? vielleicht sogar nur wegen dem dicken anitaliasing filter?
wie sieht die detailgenauigkeit einer ach so schlechten D200 aus?

was ich sagen will: wenn ich danach am rechner entrausche, wie sieht der vergleich 30d/D200 dann aus?

die D70s ist ja angeblich die rauschbombe schlechthin.
dafür hab ich damit bei 1600 mehr details als die meisten anderen kameras.
wenn ich dann noch entrausche ist der unterschied zu ner rauscharmen wie die 20d nicht mehr so gross.
gibts da vergleiche?

mir wär jedenfalls ein grosser sucher wichtiger als wenig rauschen.
 
Hallo zusammen und danke für die zahlreichen Rückmeldungen.

Hauptsächlich mache ich Natur, Pflanzen und Tiere im Nah- und Teleberich.

Was das Rauschen anbelangt, für Tieraufnahmen ist sehr oft ISO 800 angesagt. Ist zwar nicht das Wichtigste, doch schön wenn es ordentlich ist. Allem voran bei Ausschnitten, hier wird es gleich deutlich sichtbar. Die Schattenpartien sehen gleich übel aus (kenne ich gut von der D60).

Nun zum AF. Der gut sitztende AF ist mir eins der Wichtigsten! Mit der 20D bekomme ich das auch hin, doch die verlangt nach viel Licht/ Kontrast sonst gibt es leicht Fehlfokus. Auf Serie wird ein Bild meistens was, manchmal auch nicht. Ärgerlich wenn die Situation ein Wiederholen nicht erlaubt! Die Geschwindigkeit des AF ist auch nicht gerade überragend.

Am liebsten wäre mir die 1D MarkII-N gerade wegen dem AF. Die 8mp genügen mir haushoch. Doch das Gewicht und die Größe erschlagen ja einen förmlich. Also im Moment gibt es nur die 5D oder und auf bessere Zeiten warten. Das sind nach Cashback ?2200.- minus ca. 750-800? für die 20D. Macht rund 1450?. Dafür ein Sucherkino, wesentlich empfinlicherer AF, WW aber kein Blitz, keine 5B/s und kein Crop!

Die D200 überragt die 20D vom AF um Längen, auch so manches Bedienelement, sowie der Sucher, ganz klar. Für die Optiken 17-55, 60 Micro, VR70-200 +1,7 Conv. wären zusätzlich ?3900.- fällig. Mit Billigoptiken experimentiere ich nicht mehr und gib es am Ende doch noch aus.

Für das 17-40L, 24-105L und 100-400L mit der 20D wären evtl. 3000.-? drin.
Summa sumarum: der Umstieg auf die D200 wäre für ca. 2600? vollzogen.

Hier beginnt meine Überlegung. Machst du dir da was vor, oder ist es tatsächlich eine bessere Wahl ? Ich bin kein Markenfetischist. Es kommt auf's Ergebnis an und das ohne großartiges Überreden der Cam. Meistens zeigt sich das erst im Laufe der Anwendung, mit der Zeit.

Gruß,denny.
 
Sorry, aber ich würde niemals wegen eines Kameragehäuses einen Markenwechsel vollziehen.

Gehäuse kommen und gehen, die Ausrüstung rundherum ist bewährt und bleibt wesentlich länger. Wer sagt dir, dass nicht bei nächster Gelegenheit gerade Canon genau die Kamera deines Lebens vorstellt? Willst du dann wieder zurück?

Nee, sorry, wenn die D200 wirklich so gefragt ist, dann verkauf sie und investier das Geld in sinnvolle Ausrüstung oder lege es beiseite, bis von Canon etwas Neues kommt...
 
Hallo zusammen,

@gewa
sehe ich eigentlich auch so. Der Frust über den AF ist oft ziemlich heftig. Die D200 hab ich im Moment noch da. Deshalb auch die Überlegung.

@D200ter,
sehe ich das richtig, Du hast beide?

Kannst Du mir sagen, ob der AF der 5D wirklich soviel besser und treffsicherer ist als der der 20D? Die Auflösung und Rauschen ist ganz klar mit dem Vollformat.

Gruß, denny.
 
denny schrieb:
Hallo zusammen und danke für die zahlreichen Rückmeldungen.

Hauptsächlich mache ich Natur, Pflanzen und Tiere im Nah- und Teleberich.

Was das Rauschen anbelangt, für Tieraufnahmen ist sehr oft ISO 800 angesagt. Ist zwar nicht das Wichtigste, doch schön wenn es ordentlich ist. Allem voran bei Ausschnitten, hier wird es gleich deutlich sichtbar. Die Schattenpartien sehen gleich übel aus (kenne ich gut von der D60).

Nun zum AF. Der gut sitztende AF ist mir eins der Wichtigsten! Mit der 20D bekomme ich das auch hin, doch die verlangt nach viel Licht/ Kontrast sonst gibt es leicht Fehlfokus. Auf Serie wird ein Bild meistens was, manchmal auch nicht. Ärgerlich wenn die Situation ein Wiederholen nicht erlaubt! Die Geschwindigkeit des AF ist auch nicht gerade überragend.

Am liebsten wäre mir die 1D MarkII-N gerade wegen dem AF. Die 8mp genügen mir haushoch. Doch das Gewicht und die Größe erschlagen ja einen förmlich. Also im Moment gibt es nur die 5D oder und auf bessere Zeiten warten. Das sind nach Cashback ?2200.- minus ca. 750-800? für die 20D. Macht rund 1450?. Dafür ein Sucherkino, wesentlich empfinlicherer AF, WW aber kein Blitz, keine 5B/s und kein Crop!

Die D200 überragt die 20D vom AF um Längen, auch so manches Bedienelement, sowie der Sucher, ganz klar. Für die Optiken 17-55, 60 Micro, VR70-200 +1,7 Conv. wären zusätzlich ?3900.- fällig. Mit Billigoptiken experimentiere ich nicht mehr und gib es am Ende doch noch aus.

Für das 17-40L, 24-105L und 100-400L mit der 20D wären evtl. 3000.-? drin.
Summa sumarum: der Umstieg auf die D200 wäre für ca. 2600? vollzogen.

Hier beginnt meine Überlegung. Machst du dir da was vor, oder ist es tatsächlich eine bessere Wahl ? Ich bin kein Markenfetischist. Es kommt auf's Ergebnis an und das ohne großartiges Überreden der Cam. Meistens zeigt sich das erst im Laufe der Anwendung, mit der Zeit.

Gruß,denny.



Also ich bin eingefleischter Nikon-Fan und vor allem von meiner meinen Objektiven überzeugt. Die Kamera dahinter ist doch meist das kleinere Problem, weil da gibts ja öfter mal was neues ( wohl gerade bei Canon ).

Aber ich persönlich würde dir zunächst von einem Wechsel abraten. Grund sind die Kosten, die auf die zukommen. Du rechnest ja selbst mit Kosen von ca. 2600 Euro.

Wieso probierst du nicht für das Geld ne 5D oder eine von den 1D-Modellen aus? Wenn deine Canon-Objektive was taugen, dann dürfte der Body das kleinere Problem sein, oder?!

Natürlich ist die D200 eine super Kamera und die von dir ausgewählten Objektive spitze - aber ich würde es erstmal im eigenen Lager ausprobieren.

Geh in einen Fotoladen - schildere dein Problem und nimm dir zu deinen Objektiven ne Kamera zum Testen und probiers aus. Und wenn dir eine 1D ( muss ja nicht gleich ne 1Ds Mark II - heißt doch so?? - sein ) nicht ausreichen sollte, dann kannst du ja immer noch den Sprung machen.

System wechseln könnte nämlich auf Dauer gesehen auch noch etwas teuer werden...
 
20D und D200 verkaufen und dafür die 5D anschaffen. Warum die guten Optiken mit Verlust verkaufen. Die 5D ist absolut zuverlässig was den AF angeht - kein Vergleich zu 20D (persönliche Erfahrungen mit beiden Modellen).
 
denny schrieb:
Am liebsten wäre mir die 1D MarkII-N gerade wegen dem AF. Die 8mp genügen mir haushoch. Doch das Gewicht und die Größe erschlagen ja einen förmlich.
Ich würde die Eos 20D, die D200 und das Sigma 18-125 verkaufen und die 1DMKII-N kaufen. Das Gerät löst dein AF-Problem und an Größe und Gewicht hast Du dich nach spätestens 2 Wochen gewöhnt. Ich jedenfalls möchte nie wieder ein Nicht-Profi-Gehäuse haben, obwohl ich die Bedenken wegen Gewicht und Größe anfangs auch hatte.
 
Ich habe die D200 mit der 30D verglichen und einige Testaufnahmen gemacht. IMO gibt es keinen Grund, von der einen zur anderen Kamera zu wechseln. Die beiden Cams sind anders, aber einen eindeutigen Sieger gitb es nach meiner Meinung nicht.

Wenn Du eine gute Objektivsammlung hast, bleib bei Canon. Die beiden sind so dicht zusammen, daß die Objektive beim Bildvergleich schon den Ausschlag geben.

Ich kann den Aussagen hier nur begrenzt zustimmen. Ich hatte mir die 30D nur wegen des angeblich besseren Rauschens geholt. OK, es ist besser, aber für meinen Geschmack rauscht auch die Canon bei 1600 zu viel. Ich war da eher enttäuscht. Wenn man DIN A4 Prints vor sich hat, ist der Canon Vorteil minimal, weil das etwas höhere Rauschen der D200 aufgrund der höheren Auflösung weniger auffällig ist. Die Pixelzählerei am Bildschirm halte ich für Nonsense, ebenso das blinde Vertrauen auf Testberichte.

Andersherum finde ich das Canon Bedienkonzept in der Praxis sehr gut. Die Standardbildeinstellung der Canon ist auch viel brauchbarer. Die D200 liefert IMO erst mit Customeinstellungen brauchbare Bilder.

Da ich alles neu kaufen wollte (musste) gab das 18-200VR den Ausschlag. Canon hat nichts vergleichbares. Siechma und Tamron können dem Nikon Objektiv nicht das Wasser reichen. Das 18-200VR ist das erste Suppenzoom, das ich wirklich brauchbar finde.

Grüße
Ingo
 
froschkönig schrieb:
Ich würde die Eos 20D, die D200 und das Sigma 18-125 verkaufen und die 1DMKII-N kaufen. Das Gerät löst dein AF-Problem und an Größe und Gewicht hast Du dich nach spätestens 2 Wochen gewöhnt. Ich jedenfalls möchte nie wieder ein Nicht-Profi-Gehäuse haben, obwohl ich die Bedenken wegen Gewicht und Größe anfangs auch hatte.


dem kann ich nicht zustimmen - habe selbst eine mk2n und die fehlfokussiert fröhlich vor sich hin mit meinem 50F1.4. hatte sie bereits beim service - angeblich sei ja alles in ordnung
 
wenn du mit deinem jetzigen system halbwegs zufrieden bist hätte ich noch nen anderen vorschlag:
verkaufe die D200 u. finanziere durch den erlös eine schöne fotoreise.
 
LeadToDeath schrieb:
dem kann ich nicht zustimmen - habe selbst eine mk2n und die fehlfokussiert fröhlich vor sich hin mit meinem 50F1.4. hatte sie bereits beim service - angeblich sei ja alles in ordnung
Mit Blende 1,4 hat wohl jede Kamera einigen Ausschuss was den Focus betrifft, meine D2Hs eingeschlossen. Allerdings ist Dennis Objektivausrüstung wohl weit von Blende 1,4 entfernt, da sollte der AF schon passen.
 
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen.

Werde die D200 noch behalten und ausgiebig testen. Sollte es Das sein was ich mir vorstelle, wechsle ich das System. Sonst wird die 5D oder 1DMk2 angeschafft.

Gruß, denny.
 
@denny:
Mal abgesehen davon das Du dir sowas demnächst eher überlegen solltest und nicht wenn Du die Cam schon verkauft hattest. Das Ganze hat was von Kindergarten!

zur Erläuterung für die anderen: denny hat die Cam seit 19.05. hier im Forum zum Verkauf stehen gehabt und am Sonntag waren wir uns handelseinig, ich habe meine bestellte Cam abbestellt und wollte seine heute holen (und bar bezahlen natürlich).
Jetzt hab ich die A****-Karte weil der gnädige Herr es sich auf einmal anders überlegt hat und mir am 23.05. auf einmal wieder einseitig vom Kauf zurück tritt, ich steh bei meinen Händler wie blöd da und wieder ganz unten auf der Warteliste wenn ich sie wieder neu bestelle... (hab leider den ganzen Thread hier erst jetzt gefunden weil ich Montag bis Mittwoch beruflich am Stück unterwegs war sonst hätte ich schon eher was gesagt)

Sorry Mods, das mußte ich jetzt los werden, wenns euch zu sehr stört, in die Tonne damit...

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten