• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D200 Banding ! Für Hochzeitsfotographie ungeeignet?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12413
  • Erstellt am Erstellt am
ManniD schrieb:
Die hat den gleichen Sensor, sollte das Auslesen der Daten aus dem Sensor genau wie bei Nikon sein, wovon ich ausgehe, dürfte man dort die gleichen Probleme haben.

Manni

das muss nicht gesagt sein, soweit ich das verstanden habe (und das muss nicht richtig sein:D) wird der sensor bei der D200 von 4 kanälen ausgelesen, um eine höhere verarbeitungsgeschwindigkeit zu erreichen. das ist der grund für das banding, wenn die nicht alle genau gleich auslesen. andere kameras werden nur per 2 kanäle ausgelesen, da kommt es wohl nicht zum banding.

falls falsch, bitte korrigieren.
 
TommiP schrieb:
Danke Detlev für die Erläuterung.
Handelt es sich bei den Beispielbildern eher um Shortbanding? Denke ja!?

Bitte nicht missverstehen, will hier kein System schlechtmachen, deshalb die Frage, ist dieses Banding D200 typisch oder tritt es auch bei anderen Modellen/Systemen auf, ist deshalb eine allgemeine Schwäche der DSLR's?

Mit meinen bisher gemachten Erfahrungen (3 Justagen) ist das extreme Banding in den Beispielen des Threadstarters justierbar. Es wird nicht ganz verschwinden, aber der Nikonservice bekommt es auf jeden Fall so geregelt das es in solchen Situationen nicht mehr in diesem Maße auffällig ist.

Shortbanding in extremen Situationen ist für die D200 typisch, allerdings nicht in dem Ausmaß wie es hier gezeigt wird. Bei meinem zweiten D200 Gehäuse sah es vor der Justage in etwa genauso heftig aus.
 
ich frag mich echt ob ich ausserordentliches glück mit meiner d200 hatte...

auch in extremem gegenlicht situationen hab ich noch kein shortbanding festgestellt... ich werd heut abend nochmal einige fotos durchschauen aber ist mir nichts aufgefallen bisher.
 
ManniD schrieb:
Die hat den gleichen Sensor, sollte das Auslesen der Daten aus dem Sensor genau wie bei Nikon sein, wovon ich ausgehe, dürfte man dort die gleichen Probleme haben.

Manni

Das Banding ist wohl eine Spezialität der D200.
Obwohl die D70, die D50, die D5D und die D7D den selben 6MP-Sony-Chip verbaut haben, tritt das Banding bei keiner der Kameras auf.
Der Chip der D200 ist identish mit dem Chip der A100. Was anders ist, ist die Perepherie-Elektronik. Und da liegt scheinbar der Hund begraben. Daher ergibt sich auch bei verschiedenen ISO-Einstellungen ein Unterschied beim Rauschen der beiden Kameras(D200/A100).
Allerdings verstehe ich nicht wieso Nikon den bekannten Banding-Fehler nicht endlich abstellt.
 
Ich konnte kein Banding bei meiner D200 nachstellen, so sehr ich mich auch bemühte. Meine D200 ist 3 Monate alt, vielleicht ist das Problem auch mittlerweile erledigt ?!


Das schreibt Nikon hierzu:

In seltenen Fällen kann in Bildern mit extremem Kontrast ein Muster vertikaler Linien auftreten. Hiervon ist nur eine begrenzte Zahl von D200-Kameras aus einer frühen Produktionsphase betroffen. Unter normalen Aufnahmebedingungen erscheint jedoch auch bei diesen Kameras kein Muster in den Bildern.

Das Muster wird nur dann sichtbar, wenn das Bild auf dem Monitor in einer Darstellungsgröße von mehr als 100 % angezeigt wird. Das Ausmaß, in dem sich das Muster zeigt, kann abhängig von der eingestellten ISO-Empfindlichkeit sein. Bei Einstellung auf ISO 100 erscheint es nicht. Auf gedruckten Bildern im Format A3 (29,7 x 42,0 cm) oder kleiner ist dieses Linienmuster praktisch nicht zu erkennen und sollte daher nur geringen Einfluss auf das allgemeine Fotografieren und Drucken haben.

Falls Sie ein derartiges Linienmuster in Bildern Ihrer D200 feststellen, wenden Sie sich bitte an eine Nikon-Servicestelle. Diese wird eine Justage des Bildausgangssignals vornehmen, sodass ein Linienmuster praktisch nicht mehr erkennbar sein wird.
 
meine d200 scheint auch nicht betroffen trotz sehr frühem kauf... ich denke es hängt von fertigungsserien ab und die momentan produzierten werden sicher korrigiert sein so dass kein banding mehr auftritt.
 
wie kommt denn das bei ISO-500 ??? bereits so deutlich sichtbare Rauschen zu Stande???? ...ISO-500 sollte doch m.E. im Grunde genommen noch überhaupt keine Herausforderung für eine modernere Kamera sein.
 
Warum eigentlich überhaupt so hohe ISO?
Bei der Pixeldichte der D200 ist ISO500 schon relativ viel.
 
Ich habe mir sämtliche Bandinthreads in den großen Internationalen Foren reingezogen, als damals die D200 erschienen ist. Es gab viele Spekulationen und viele Beispielbilder. Manche Bilder waren wirklich total übel und manche unter so praxisfernen Bedingungen aufgenommen, dass vermutlich jede andere Kamera auch irgendwelche Fehler bei 200% Bildschirmbetrachtung zeigen würde.
Bei meiner D200 habe ich noch kein Banding gehabt.
Auch der praxisferne Bandintest mit Glühbirne und den entsprechenden Kameraeinstellungen (ISO 400 und mehr und +3-4 EV Bel. Korrektur!) hat bei mir unter vielen Bildern ein einziges Mal den Hauch eines minimalen vertical bandings gezeigt, das aber nur bei intensiver Suche bei über 200% Bildschirmbetrachtung in einem ganz kleinen Bereich zu sehen war.

Gruß
Heiko
 
Heiko Men. schrieb:
Bei meiner D200 habe ich noch kein Banding gehabt.

Ditto, einzigstest Bild wo ich es nach langem Suchen mal gefunden hab, hängt an. 100% Crop, versteht sich.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
ManniD schrieb:
Ditto, einzigstest Bild wo ich es nach langem Suchen mal gefunden hab, hängt an. 100% Crop, versteht sich.

Manni

dein minimales Banding würd mich überhaupt nicht stören, auf nem 10x15cm Druck sieht mans nicht, auf einem 100x150cm nimmt das das Auge gar nicht mehr wahr (richtiger Betrachtungsabstand und nicht Lupe vorausgesetzt)

was anders: das rauscht ja echt wenig, hätte nie gesagt, dass das ISO 1600 ist!
 
OT: Rauschen der D200

JosefG schrieb:
was anders: das rauscht ja echt wenig, hätte nie gesagt, dass das ISO 1600 ist!

Du hast doch selbst die D200, von daher weißt du doch was möglich ist. Das Bild ist sicher entrauscht worden(weiß es aber nicht genau, liegt schon ein halbes Jahr zurück), sonst wäre zumindest im Ziffernblatt mehr Rauschen zu sehen. Hier gehts ja auch ums Banding nicht ums Rauschen. ;)

Um das Banding mache ich mir auch keine Gedanken, hab seitdem nie mehr danach gesucht.

Manni
 
Jup, hab selber die D200, stimmt schon.

Meine hat schon mal heftiges Banding gehabt (bin aber beim richtigen Fotografieren draufgekommen, hab keine abartigen Testfotos gemacht). Seit sie beim Service war, hat sie höchstens noch sowas wie bei dir oben zu sehen.

Mit was entschrauschst du? (Ich mein die Bilder, nicht dich selber, bei mir hilft da nur Schlaf :top: )
 
Weiterhin OT :-)

JosefG schrieb:
Mit was entschrauschst du?

Neat Image! Mit dem Bibble RAW-Konverter geht es aber auch sehr gut.

Manni

100% Crops, ISO1600, ohne jegliche Schärfung, AF-S 18-70/3,5-4,5. Das 2. Bild per Bibble entrauscht.

Edit: Klar, in der Schattenpartie sieht man die Probleme der D200.
 
Zuletzt bearbeitet:
ShadowZone schrieb:
weil die D200s wohl erst nächstes jahr ansteht? :rolleyes:
:D

Ich weis zwar nicht was eine nächstes Jahr kommende D200s mit dem Banding der D200 zu tun hat:stupid: aber die den 10MP-Sensor umgebende Elektronik kann man jederzeit auch in der laufenden Serie ändern.:eek:
 
schaut gut aus! thx
ich hab jetzt mal capture one von phase one ausprobiert und ich finde, die Bilder rauschen mit C1 teilweise echt arg.
Wenn die Testversion abgelaufen ist, kauf ich mir Capture NX, auch wenns dreckig langsam ist.
gibs eigentlich eine Testversion von Bibble?

aber zurück zum thema:
wenn die D200 bandet, ab zum service damit :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten