• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d1H oder Canon 30d

maczip

Themenersteller
brauche bitte eure hilfe. habe eine nikon f100 mit guten objektiven und eine canon mit weniger guten objektiven. bin mit der canon letztlich nicht zufrieden. macht es aus eurer sicht sinn, eine neue nikon d1h zu kaufen (um letztlich nur ein system und eine camera ähnlich der f100 zu haben) oder ist die d1h "veraltet"? ich fotographiere am häufigsten landschaft und sport.
vielen dank für tips und anregeungen.
stephan
 
Moin,

ich denke, Du meinst die D2H.

Die D1H ist veraltet und hat minimalste Auflösung (2.7 MP). Speziell für Landschaft sicher nicht empfehlenswert.

Ein sinnvollerer Kauf für Landschaft schiene mir eine D200.

Für Sport wiederum eben die D2H, verdammt schnell, 4 MP und in jeder Hinsicht incl. vor allem auch Akkukonzept den D1ern deutlich überlegen.

Aber je nachdem WAS für einen Sport Du machst, ist die D200 ja vielleicht schon mehr als schnell genug.

Bezüglich Objektive mußte allerdings schauen, ob Dir die nach der 1.5x Bildwinkel-Veränderung durch den kleinen Sensor immer noch so gut gefallen.

Gruß
Thomas
 
ich meine schon die d1h. ich hatte gelesen, daß die auflösung nicht relevant sei, wenn nur bis max din a4 vergrößert wird. ich könnte die d1h neuwertig für die hälfte einer d200 bekommen.
 
Wenn Du eine Kamera ähnlich der F100 suchst, solltest Du v. a. auf den Sucher achten. Ganz so groß wie der Sucher der F100 sind die alle nicht, aber D80, D200 (und D2Hs, D2Xs) haben derzeit die besten.

Wenn es bezahlbar bleiben soll, würde ich also in Richtung D80 oder D200 gehen, auch wenn Du deren Auflösung nicht ausreizen kannst.
Die D1H kann weder von der Stromversorgung noch von der Geschwindigkeit mit den modernen Nikons mithalten; selbst eine D50 oder D70 ist in dieser Hinsicht deutlich besser.
 
ich meine schon die d1h. ich hatte gelesen, daß die auflösung nicht relevant sei, wenn nur bis max din a4 vergrößert wird. ich könnte die d1h neuwertig für die hälfte einer d200 bekommen.

Die Aussage, daß die Auflösung nicht relevant wäre, ist wohl nur teilweise richtig. Sicherlich ist für die endgültige Bildqualität die Auflösung nur ein Parameter von vielen, aber die 2,7 MP sind meiner Ansicht nach sogar für "nur" DIN A4 schon reichlich knapp und auch vom Rauschverhalten kann die D1H wirklich nicht mehr mit den moderneren Nikon mithalten. Auch wenn der Preis vergleichsweise günstig erscheint, würde ich doch auch lieber zur D80 greifen.

Gruß Olaf
 
mit der d1h sind jederzeit ausdrucke bis a4 möglich, nachteilig ist sicher, dass die akkus schwach sind. bis iso 400 sind die bilder äusserst knackig, danach wird es sehr grenzwertig. du musst eben abwägen, ob die linsenpark es wert ist, bei nikon zu bleiben (auch ich empfehle dir hier eine d2h. welche gebraucht auch um 900 bis 1000 euronen zu bekommen ist), da du dann doch mehr reserven bei eventuellen crops hast. ein kompletter umstieg ist sehr teuer, dies habe ich am eigenen leib/geldbeutel erfahren
 
Interessant wäre es zu erfahren ob deine Linsen "digitaltauglich" sind, damit es anschliessend keine Enttäuschung durch flaue Bilder oder Vignettierungen gibt.

Nach meiner Erfahrung (und auch nach dem, was ich von anderen gehört habe), gibt es bei original Nikkoren (auch durch den Crop, Stichwort Vignettierung) fast keine, die nicht digital-tauglich wären hinsichtlich der Bildqualität, ob einem die Bildwinkel nach dem Crop noch zusagen ist natürlich eine andere Frage.

Vielleicht kann der TO etwas konkreter hinsichtlich der vorhandenen Objektive werden, dann ließe sich auch sagen, ob die D80 vollständige Kompatibiltät bieten würde, oder ob (z.B. bei AiS) doch eine D200 wünschenswerter wäre.

Gruß
Carlos
 
ich meine schon die d1h. ich hatte gelesen, daß die auflösung nicht relevant sei, wenn nur bis max din a4 vergrößert wird. ich könnte die d1h neuwertig für die hälfte einer d200 bekommen.

ich würde auch eine neuwertige D1H nicht mehr empfehlen.

allerdings würde ich wegen des vorhandenen objektivparks bei nikon bleiben und entweder eine D200 oder - gerade für sport natürlich noch besser - eine D2H anschaffen.
die D2H (gebraucht) liegt preislich sicher immer noch deutlich unter einer D200 und ist schneller.
 
aber die 2,7 MP sind meiner Ansicht nach sogar für "nur" DIN A4 schon reichlich knapp und auch vom Rauschverhalten kann die D1H wirklich nicht mehr mit den moderneren Nikon mithalten. Auch wenn der Preis vergleichsweise günstig erscheint, würde ich doch auch lieber zur D80 greifen.
Also die 2.7MP reichen sehr gut für A4. Die A3 Ausbelichtungen meiner D1 haben schon so manchen MP-Fetischisten ins Grübeln gebracht. Ist aber sicherlich auch Motivabhängig. Aber bis A4 kann man mit den 1er problemlos leben.
Wie auch schon angetönt. Die 1er sind schon insbesondere im digitalen Teil (Monitor, Speichergeschwindigkeit, Funktionalität wie Bildzoom etc) schon sehr antiquiert. Nichtsdestotrotz sind die in gutem Zustand zum fotografieren eine feine Sache.
Die Frage ist schlicht, wieviel ist das noch wert. Und die Hälfte von einer D200 würde also etwa so um den Bereich von € 700 bedeuten und das finde ich zu heftig. Für etwa den Preis werden die D1x gehandelt, welche ich in diesem Falle vorziehen würde. Für eine D1/D1h würde ich einiges weniger ausgeben und die sind auch für einiges weniger zu bekommen. Man muss nur ein wenig Geduld haben. Und für ein paar hundert Euro ziehe ich diesen Prügel sofort jeder Kamera bis zur D80 vor ;)
ich würde auch eine neuwertige D1H nicht mehr empfehlen.
Ist eine Preisfrage. In gutem Zustand machen die Dinger immer noch absolut Klasse Fotos....
die D2H (gebraucht) liegt preislich sicher immer noch deutlich unter einer D200 und ist schneller.
Hm, kannst du mal Quellen dazu nennen? Also vor einem halben Jahr kostete ne guterhaltene Gebrauchte D2H mal immer noch knapp das Geld einer D200 und ich hatte ein wirkliches Schnäppchen gemacht und die D2Hs für weniger Geld gekriegt als so manch einer seine D2H.
Die alten Profibodys gehen zum Teil noch für erheblich Geld über den Ladentisch. Wenn sie guterhalten sind sicherlich ok, aber zum Teil auch in nicht unbedingt gutem Zustand.
 
Die D1H kann weder von der Stromversorgung noch von der Geschwindigkeit mit den modernen Nikons mithalten; selbst eine D50 oder D70 ist in dieser Hinsicht deutlich besser.

Kannst du bitte mal genauer erläutern was du in Punkto Geschwindigkeit da meinst? Ich wüsste nämlich nichts was bei der D1H langsamer wäre als bei einer D70 oder D50.


Zum Thema: Für Sport (und vor allem, wenn Objektive mit Stangen AF zum Einsatz kommen) würde ich eine D1H jederzeit einer D50/70/80/200 vorziehen.

Welche Objektive hast du denn konkret?
 
Kannst du bitte mal genauer erläutern was du in Punkto Geschwindigkeit da meinst? Ich wüsste nämlich nichts was bei der D1H langsamer wäre als bei einer D70 oder D50.
Ich denke an so Sachen wie Bildwiedergabe, Menüsteuerung etc. - also alles, was sich durch den älteren Prozessor ergibt. Hinzu kommt die fehlende iTTL-Steuerung.
 
Hattest du vielleicht die NEF Komprimierung aktiviert ? Dann wird die Kamera nämlich ziemlich träge.

Bei meiner d1x reagiert die Bildanzeige wenn die Komprimierung aus ist direkt auf Tastendruck, vielleicht bin ich aber auch nicht sensitiv genug um den Unterschied zu bemerken.
Mit dem Menü hast du recht, man muss kurz warten bis man an die Indiv.einstellungen rankommt. Das war mir glatt entfallen (bin nicht oft im Menü, da man alles über die func Taste einstellen kann).

Ist iTTL schneller als dTTL? Habe da leider nicht so den Vergleich.
 
ersteinmal herzlichen dank an alle! wirklich gute ideen.
eine d2h um 1000€ oder etwas darunter, die noch halbwegs neuwertig erschien, habe ich bislang nicht gefunden (sonst hätte ich wohl zugeschlagen, denn das wäre meine 1. wahl).
am ehesten kommt wohl die d200 in betracht, wobei die immer noch wesentlich teurer ist als die d1h.
interessanterweise hat niemand für die canon 30d gesprochen (von der ich mich ja enttäusch trennen will). nicht ganz klar ist mir, ob die enttäuschung über die bildqualität an den linsen liegt (was ich stark vermute) oder an der camera selbst. außerdem ist sie nicht staubgeschütz, was sehr ärherlich ist.
gruß an alle, stephan
 
Ich denke an so Sachen wie Bildwiedergabe, Menüsteuerung etc. - also alles, was sich durch den älteren Prozessor ergibt. Hinzu kommt die fehlende iTTL-Steuerung.
Langsam ist die Bildwiedergabe und zoomen ist nur in einer Stufe. Da geb ich dir recht, ist antiquiert. Aber das eigentlich wichtige ist, was die Kamera für einen Komfort fürs fotografieren bietet. Und da hat so ne D1 immer noch etliche Vorteile gegenüber den kleinen Nikons. Und was den Batterieverschleiss anbelangt. Die Ersatzakkus sind billig zu bekommen und fallen neben all dem Zubehör und Linsen nicht wirklich ins Gewicht :). iTTL ist ein guter Grund für eine neuere Kamera, aber ich hab nach ein wenig Eingewöhnung nicht viele Probleme gehabt mit dem Blitz.
 
interessanterweise hat niemand für die canon 30d gesprochen (von der ich mich ja enttäusch trennen will). nicht ganz klar ist mir, ob die enttäuschung über die bildqualität an den linsen liegt (was ich stark vermute) oder an der camera selbst.
Die Canon 30D hat hohe Ansprüche an die Objektive, das ist aber bei der Nikon D200 nicht anders. Die Antwort hast du dir somit selbst gegeben...
 
"...........interessanterweise hat niemand für die canon 30d gesprochen (von der ich mich ja enttäusch trennen will). nicht ganz klar ist mir, ob die enttäuschung über die bildqualität an den linsen liegt (was ich stark vermute) oder an der camera selbst. außerdem ist sie nicht staubgeschütz, was sehr ärherlich ist.............."

Bedenke, dass auch die besprochenen Nikon-Systeme nichts mit Staubvermeidung am Hut haben.
Übrigens, entgegen deiner Informationen hatte ich erst Vorgestern in einem Hannoveraner Fotoladen ein Gespräch bei dem deutlich darauf hingewiesen wurde, dass die neueren digitalen Nikon´s bei weitem nicht mit allen "analogen" Objektiven klar kommen.

Die 30D würde ich an deiner Stelle einfach mal einpacken und im nächsten GUT sortiertem Fotoladen (unter dem Vorwand ein neues Objektiv kaufen zu wollen)
mal die guten Canon-Objektive (Lichtstark, DO Ausstattung usw.) ausprobieren.

Damit dürftest du in kurzer Zeit ne saubere Aussage haben.

Als Sport kannst du ja den Straßenverkehr nehmen und "Stadt"-landschaft bietet sich auch immer (soll ja nicht schön sondern aussagefähig sein)

PS
Außerdem hast du noch immer nichts zu deinen Objektiven gesagt und somit ist ne Empfehlung immer nur solala.
 
Übrigens, entgegen deiner Informationen hatte ich erst Vorgestern in einem Hannoveraner Fotoladen ein Gespräch bei dem deutlich darauf hingewiesen wurde, dass die neueren digitalen Nikon´s bei weitem nicht mit allen "analogen" Objektiven klar kommen.

Stimmt, besonders mit analogen Canon-Objektiven haben die digitalen Nikons Probleme :evil:

Ne, mal im Ernst, welches genau hat der Fotohändler Deines Vertrauens denn da genannt? Solche pauschalen Aussagen helfen wenig. Meinte der gute Mann optische Qualität oder eventuelle Inkompatibiltäten aufgrund von Veränderungen am Bajonett/Blendensteuerung/AF-Kupplung?

Mir wurde auch vor dem Kauf meiner DSLR von einem Fotohändler gesagt, mein 70-300 ED wäre an digital "nicht so gut". Was genau sollte das heißen? :confused: Habe es selber ausprobiert, funktionert, wie man es erwarten konnte. Keine Probleme, bis auf dass 450mm KB-äquivalenter Brennweite frei Hand natürlich schwer zu halten sind...

Aber da der OP sich anscheinend ausgeklingt hat und in keiner Weise, z.B. durch Nennung der vorhandenen Objektive, konstruktiv an der Lösung SEINER Frage mitarbeitet, brauche wir uns auch nicht heiß reden und ich werde mich hier verziehen.

Gruß
Carlos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten