• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D100 Kompatibilität zu M42 Zubehör

312m

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Habe die Möglichkeit für kleines Geld eine D100 zu erkaufen.

Habe nie eine Nikon besessen.

Jetzt würde ich gerne wissen welche Funktionen der Kamera ich
in Verbindung mit einem M42 Balgen und anderem M42 Equippment habe.
(mit M42 Adapter natürlich)


Blendenübertragung gibts natürlich keine.

Muss man auch bei dieser Kamera mit alten Blitzen aufpassen, aufgrund
der Zündspannung?


schöne Grüsse!
 
Zum Blitz kann ich dir nicht allzu viel sagen. Zu M42 aber, dass du mit Hilfe eines Adapters zwar Objektive ansetzen kannst, diese sich aber nicht auf unendlich fokussieren lassen. Dies gelingt nur mit Adaptern, die über eine Ausgleichslinse verfügen, welche aber die Bildqualität vermiesen. Ist halt ein Für und Wieder. Auch schade bei der D100 ist der fehlende Blendenmitnehmer, der eine Belichtungsmessung mit älteren Nikkor-Objektiven (AI/AIS) ermöglicht.
 
Das größte Problem ist die fehlende Belichtungsmessung. Die fehlende Unendlich-Einstellung kann man in Verbindung mit dem Balgen verkraften; für andere Objektive ist sie natürlich ein Problem.

Ganz grundsätzlich würde ich für das Adaptieren von M42-Zubehör eher eine Canon nehmen. Da funktioniert dann beides: Belichtungsmessung und Unendlich-Einstellung. Wenn man einen M42-Adapter "mit Chip" verwendet, funktioniert auch der Schärfeindikator im Sucher.

Was die Zündspannung des Blitzes angeht: Da sind die Nikons toleranter als die Canons (Nikon erlaubt 250 Volt, sofern die Spannung korrekt gepolt ist).
 
Warum willst du denn alte Blitze nehmen-die d100 ist doch kompatibel mit der sb reihe

sagmal-wo kriegt man den ein m42 her, bzw. welche vorteile hat soetwas -kann es tilt und shift?
 
Verstehe, also gibt es mit M42 Linsen keine Belichtungsmessung....
Dann ist sie wohl nix für mich.
250 Volt Toleranz wären mehr als genug.

@Acranius M42 ist ein altes System mit 42mm Feingewinde Schraubanschluss
anstatt Bajonett.
sb Reihe Blitze kenne ich nicht. Hab von Nikon wie gesagt Null Ahnung und
hab einen alten Computerblitz hier rumliegen.

Schade, das wär echt eine nette Kamera gewesen, aber ohne Belichtungssteuerung..

Gibt es eigentlich günstige alte Optiken, die an dieser Kamera voll funktionieren
würden?

Danke für die Info!
 
Wenn du nichts gegen Mauellen Fokus hast kannst du ALLE! Nikon Objektive für SLR verwnden. Nikon hat das Bajonett im gegensatz zu Canon nie gewechselt.

Such einfach im Forum oder bei Ebay nach der Brennweite die du benötigst.

Alste Objektive sind günstiger und manchmal auch schärfer-Haben aber keinen Bildstabilisator und meißtens keinen Auofokus.


Außerdem würde ich dir persöhnlich NICHT zu der D100 raten.

Greif lieber zu einer d40. Die ist neuer, kleiner,"besser" und günstiger. Ist halt eine Einsteiger DSLR ohne Profibody (d.h. kein spritzwasserschutz)

Lies dich hier einfach schlau (unten kannst du auch das Kameramodell ändern!)

http://snapsort.com/compare/Nikon_D100-vs-Nikon_D40


Nachtrag: Die Nikon d40 und (soweit ich weiß) die D100 haben KEINEN! eingebauten AF motor. Wenn du diesen benötigst grief zur etwas besseren und leicht teureren d80 (gebraucht um 240 Euro)
 
Objektive mit Schraubgewinde kannst du mit T2-Adapter an Nikon-Kameras koppeln. Meine Danubia 400mm Wundertüte hat funktioniert. Interessanter als eine D100 finde ich eine D200. Da sollte bei Balgen und Objektiven die Belichtungsmessung/-steuerung funktionieren. Im Biete Teil ist eine für 280€, die andere für 200€ drin.
Jürgen
Die D100 hat einen eingebauten AF-Motor!!!!
 
Die D200 ist ne feine Kamera. Damit erschließt du dir den gesamten MF-Nikkor-Markt inkl. Belichtungsmessung=) Mit ner gewechselten Schnittbildmattscheibe macht auch das manuelle Fokussieren Spaß. Von Nikon gibts da schon einige Sahneteile, wie bspw. das 135/3.5 oder auch das 55/3.5. Kostet mittlerweile etwas mehr tut aber sehr gut Dienste=)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten