Gast_13253
Guest
Hallo zusammen,
vor einer woche habe ich mir eine gebrauchte nikon d100 zugelegt, mit deren ergebnissen ich recht zufrieden bin. (hatte vorher eine fuji s2pro finepix, diese hatte u.a. merkwürdige schärfeprobleme)
besonders die ausgewogene farbwiedergabe in der dämmerung gefällt mir sehr gut. was mich nur etwas irritiert ist die tatsache, dass es bei langzeitbelichtungen "sonderbare weiße flecken" gibt. die belichtungszeit lag bei ca 6 - 8 sekungen bei blende f:11. diese flecken sind mir bei normalen belichtungsbedingungen nicht aufgefallen.
vielleicht weiß jemand von euch von ähnliche vorkommnissen?
weiss vielleicht noch jemand wie es sich bei der verwendung älterer blitzgeräte, im meinem fall ein sb-25 mit der blitzsteuerung bei dieser kamera verhält?
bei mir geht das nur im automatik-modus . . .
es grüßt & dankt
der roland
vor einer woche habe ich mir eine gebrauchte nikon d100 zugelegt, mit deren ergebnissen ich recht zufrieden bin. (hatte vorher eine fuji s2pro finepix, diese hatte u.a. merkwürdige schärfeprobleme)
besonders die ausgewogene farbwiedergabe in der dämmerung gefällt mir sehr gut. was mich nur etwas irritiert ist die tatsache, dass es bei langzeitbelichtungen "sonderbare weiße flecken" gibt. die belichtungszeit lag bei ca 6 - 8 sekungen bei blende f:11. diese flecken sind mir bei normalen belichtungsbedingungen nicht aufgefallen.
vielleicht weiß jemand von euch von ähnliche vorkommnissen?
weiss vielleicht noch jemand wie es sich bei der verwendung älterer blitzgeräte, im meinem fall ein sb-25 mit der blitzsteuerung bei dieser kamera verhält?
bei mir geht das nur im automatik-modus . . .
es grüßt & dankt
der roland