• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d1 Akku

Kaldenbach76

Themenersteller
Herzliche Grüße in die Runde. Ich bin seit heute neu hier. Und habe da direkt eine Frage. Ich kann günstig an einer echten DSLR Dinosaurier kommen. Es handelt sich um eine Nikon d1. Der Preis für das gute Stück wären 50€. Allerdings ohne Ladegerät. Aber dafür schon mit einem neuen (No Name) Akku. Jetzt zu meiner Frage. Ist es möglich den genannten Akku mit einem Universal Ladegerät mit einstellbaren Pins auf die pole aufzuladen?
Danke schon mal im vorraus und schöne Feiertage.
 
Ist es möglich den genannten Akku mit einem Universal Ladegerät mit einstellbaren Pins auf die pole aufzuladen?
Welche Zellen sind in dem NoName Ding? Die Originale waren ganz normale NiMH, jeder Lader mit -dU/dt Abschaltung der 6S kann lädt die problemlos.
Man kann den EN-4 recht einfach auf zwei 18650 umbauen, sollte aber sicherstellen dass der dann garantiert niemals mehr an ein MH-16 angeschlossen wird.
 
Hier mal ein Bild des Akku Typs.
 
Der Beschriftung nach ein NiMH, aber Beschriftung heisst bei NoName Zeug, vermutlich aus China, nichts.
Wie hat ihn der Vorbesitzer geladen?

Du könntest ihn entweder aufmachen und nachsehen oder im Freien auf Sand mit reichlich Wasservorrat unter ständiger Beobachtung mit 1-2C wie einen NiMH laden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten