• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D 60

IngeHenneberg

Themenersteller
Hallo,
im etwas älteren Tread von Ende März 2009 (Nikon D 60 oder D 70) las ich, daß alle AF-D Objektive nicht verwendet werden können.

Ist das tatsächlich so richtig, denn ich weiß aus dem Handbuch daß zwar mit den AF-D Objektiven kein Autofokus möglich ist, aber für mich z.B. (brauche keinen AF, weil ich immer manuell aufnehme) war wichtig, daß der Kamera Belichtungsmesser (3D Matrixmessung etc.) mit diesen Objektiven funktioniert.

Habe mich für die D 60 entschieden, weil sie außer dem leichten Gewicht den Sensorreiniger beinhaltet, mehr Megapixel hat, moderner ist und der Neupreis gegenüber dem Gebrauchtpreis der einige Jahre älteren D 70 fast identisch ist. Wichtig sind die Objektive und da bevorzuge ich Festbrennweiten, speziell das 20mm AF-D und das 50mm AF-D.
Damit funktioniert doch die Belichtungsmessung der D 60?
Bin übrigens keine Anfängerin, hatte zuletzt eine Leica M 6 (gehe wieder zu digital zurück) bin aber von der Kompaktheit der Leica verwöhnt. Daher fallen die D 200, D 300 oder D 700 für mich aus, weil eindeutig zu schwer.
Servus Inge
 
Hallo Inge

Ich hätte an deiner stelle dann ganz eindeutig der D70 den Vorzug gegeben . Ich würde dir raten bevor du die D60 kaufst sollest du mal in ein Geschäft gehen und ein Blick durch den Sucher werfen . Denn ob der so geeignet ist für´s manuelle Fokussieren ...bin ich mir nicht wirklich sicher . Wäre jedenfalls ärgerlich wenn du hinterher nicht zufrieden damit wärst . Die D70 hat zwar keinen besseren Sucher als die D60 aber halt einen AF-Motor wo du alte Objektive problemlos nutzen könntest . Wenn du auch gebraucht nimmst dann schau dich mal hier im Forum Suche/Biete Thread´s an . Da geht der Nachfolger der D70 die D80 auf für annehmbare Preise weg . Hier mal eine Vergleichstabelle D40/D40x/D50/D70/D70s/D200/D80 .
http://foto.beitinger.de/vergleich_d70_d200/index.html

Gruß Keidel
 
@Keidel

Da hast du ja gelesen oder?

Merke gerade wohl nicht richtig , hat sie die D60 schon ?. Dann ist die Frage ja schon weiter oben mit ja richtig beantwortet .Wenn noch nicht dann
sollte man schon abwegen zwischen D70 und D60 .
Auch wenn sie mit anderen Kameras immer manuell fokussiert hat und keine Anfängerin ist wäre es trotzdem ratsam mal die D60 zu begutachten und einen Bick durch den Sucher zu werfen . Ob der geignet dafür erscheint .
Gruß Keidel
 
Zuletzt bearbeitet:
M. W. geht es um die Größe, und sie hat schon eine D300, sucht aber was kleines dazu - keine D70/80/90.
 
M. W. geht es um die Größe, und sie hat schon eine D300, sucht aber was kleines dazu - keine D70/80/90.

Was ja auch legitim ist :-) aber was nützt ihr die kleinste und schickste Kamera wo sie in endeffekt vielleicht eine böse Überraschung erlebt da garnicht richtig gut manuell fokussiert werden kann ? Deshalb war mein Vorschlag der ,sie soll mal in ein Geschäft gehen und die D60 genauer unter die Lupe nehmen. Dann wird sie praxisnah entscheiden können ob die D60 für´s manuelle Fokussieren geeigenet ist . Nur das war mein Gedanke dabei :)

Gruß Keidel
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Vergleiche:

* Ziegelstein schleppen vs. * Leica (oder Nikon D60 ;-) )

* manuell fokussieren vs. * Blindfischmotor (=Autofocus)

also kombinieren: D60 mit 35 oder 50 mm Festbrennweite ?

Und die Schärfentiefetabelle der Optik kann man sich ja noch wohl merken (wenn nicht Alzheimer zuschlägt ;-) ). Das Beste sind die Leute, die auch noch AF für Bilder verwenden, wenn ohnehin die Optik auf ∞ stehen kann. LOL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten