• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D 40 ist da !!!!!!!!!!!!!!

Hat eigentlich jemand schon an Nikon geschrieben etc.?

Gruß
Timm

die werden sowieso sagen sie wissen von nix wenn nix auf nikon.de steht.

für leute die eine coolpix 8800 mochten und vermissen ist d40 optimal. vernünftiger sucher, möglichkeit objektive zu wechseln, filter zu verwenden (was ja bei neuen coolpixen recht schwierig ist) und ein guter sensor der sich bereits bewährt hat. dazu recht einfach im handling. was will man mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es gut, dass der 6 MP-Sensor bei Nikon nicht ausstirbt. Die kleinen RAWs (5,5 MB) haben ihren Reiz. In der Klasse einer D50 hat Canon eigentlich nichts anzubieten. Eine fiktive 3000D kam bis heute nicht.
Nikon will zum Weichnachtsgeschäft richtig absahnen, dafür ist die D50 marketingmäßig zu alt (nicht technisch, aber die Leute suchen halt was "Aktuelles").
j.
 
Ich hatte bei so einem Modell ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass auch RAWs ausgegeben werden, da die Zielgruppe wohl kam die Bilder nachbearbeiten will und damit recht wenig mit RAWs anfangen kann.
 
naja, da auch sehr viele kompaktkameras RAW'S ausgeben, muß es eben auch eine DSLR. obs bei so einer, also für die zielgruppe so sinnvoll ist, sei mal dahingestellt...
 
Ihr geht immer davon aus, dass sich die Kamera nur an Knipser verkaufen läßt. Ich kenn aber im Bekanntenkreis schon einige die sich vorsichtig an die (D)SLR-Technik rantasten wollen und das mit möglichst wenig Geldaufwand. Wen die Leute merken, dass es doch Spaß macht sich damit mehr zu beschäftigen, ist es doch schön wenn das Teil auch RAWs liefern kann.

Außerdem gibt es genug Leute die früher auch schon eine analoge SLR hatten und sich dennoch nicht sonderlich für Fotografie interessiert haben. Halt wegen den "besseren" Bildern (na, ja siehe Signatur!). Aber genau das wird eine Zielgruppe sein!
 
für leute die eine coolpix 8800 mochten und vermissen ist d40 optimal. vernünftiger sucher, möglichkeit objektive zu wechseln, filter zu verwenden (was ja bei neuen coolpixen recht schwierig ist) und ein guter sensor der sich bereits bewährt hat. dazu recht einfach im handling. was will man mehr?

Ich finde, der Vergleich hinkt etwas. Du hast genau die drei Vorzüge aufgezählt, welche die D40 gegenüber einer CP8800 in die Waagschale werfen kann.
Diese war darüber hinaus aber durchaus anspruchsvoll, technisch komplex und mit Sicherheit besser ausgestattet was Feintuning angeht, bot Intervallaufnahmen, Schwenkmonitor, fantastisches Makro out of the cam (wenn auch weniger beeindruckend als die CP8700) uvm.
Machen wir uns nichts vor - eine Kompakte mit Magnesiumgehäuse, Stabi und ED-Optik wäre nach heutigen ökonomischen Grundsätzen völlig unrentabel.
Und das ist ein ganz entscheidender Punkt, warum ambitionierte Einsteiger mittlerweile auf DSLR-Fruchtzwerge wie die D40 gehievt werden. Ganz zu schweigen vom Umsatzfaktor Zubehör...
It's marketing. That's all.
myotes
 
Ich finde, der Vergleich hinkt etwas. Du hast genau die drei Vorzüge aufgezählt, welche die D40 gegenüber einer CP8800 in die Waagschale werfen kann.

ist ja auch kein 100% ersatz. live view fehlt ja ;)

Diese war darüber hinaus aber durchaus anspruchsvoll, technisch komplex und mit Sicherheit besser ausgestattet was Feintuning angeht, bot Intervallaufnahmen, Schwenkmonitor, fantastisches Makro out of the cam (wenn auch weniger beeindruckend als die CP8700) uvm.

kostete auch entsprechend mehr. intervall aufnahmen werden wohl mit camera control pro gehen. schwenkmonitor ist nett, aber wozu bei dslr? und makro kannste haben. als zusatz objektiv wenn man es wirklich braucht

Machen wir uns nichts vor - eine Kompakte mit Magnesiumgehäuse, Stabi und ED-Optik wäre nach heutigen ökonomischen Grundsätzen völlig unrentabel.
Und das ist ein ganz entscheidender Punkt, warum ambitionierte Einsteiger mittlerweile auf DSLR-Fruchtzwerge wie die D40 gehievt werden. Ganz zu schweigen vom Umsatzfaktor Zubehör...
It's marketing. That's all.
myotes

leider ja
 
die werden sowieso sagen sie wissen von nix wenn nix auf nikon.de steht.

für leute die eine coolpix 8800 mochten und vermissen ist d40 optimal. vernünftiger sucher, möglichkeit objektive zu wechseln, filter zu verwenden (was ja bei neuen coolpixen recht schwierig ist) und ein guter sensor der sich bereits bewährt hat. dazu recht einfach im handling. was will man mehr?

Hallo.
Das kann doch nicht dein Ernst sein, oder?
Du kannst weder mit der D40, D50, D70 oder D80, eine CP8800 ersetzen! Ergänzen ja, ersetzen niemals. Was in dieser kleinen Kamera steckt, davon können DSLR´s und deren Besitzer nur träumen.:grumble:
Ich besitze die CP8800 und die D50, wenn mir heute jemand sagen würde, du darfst nur eine behalten, würde ich mich eindeutig für die CP8800 entscheiden.:top:
Alles bis zur D2Xs ist doch Spielerei, einstampfen und Plastiktüten draus machen!

Ich habe das Gefühl, die Leute, die so etwas befürworten, arbeiten entweder bei Nikon, oder wissen nicht wovon sie reden und was es für Konsequenzen hat.

Ich sage es noch einmal, so einen Fehlkonstruktion wird vermutlich nicht mal Aldi verkaufen. Wenn ja, werden sich die Leute wohl eher für die Traveler entscheiden, als für so eine Nikon!

Soweit runter traut sich nicht mal Pentax, die Pentax ist DL ist schon besser als die D50 und kostet 40 Euro weniger, dann darf eine D40 gerade mal 250 Euro kosten, alles andere würde schon an Betrug grenzen. Ich denke mal, das dadurch Samsung und Pentax, ein super Weihnachtsgeschäft machen.

Wer sich auf eine D40 einläßt, bringt auch Geld mit zur Arbeit, das Sie/Er arbeiten darf.:rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, der Vergleich hinkt etwas. Du hast genau die drei Vorzüge aufgezählt, welche die D40 gegenüber einer CP8800 in die Waagschale werfen kann.
Diese war darüber hinaus aber durchaus anspruchsvoll, technisch komplex und mit Sicherheit besser ausgestattet was Feintuning angeht, bot Intervallaufnahmen, Schwenkmonitor, fantastisches Makro out of the cam (wenn auch weniger beeindruckend als die CP8700) uvm.
Machen wir uns nichts vor - eine Kompakte mit Magnesiumgehäuse, Stabi und ED-Optik wäre nach heutigen ökonomischen Grundsätzen völlig unrentabel.
Und das ist ein ganz entscheidender Punkt, warum ambitionierte Einsteiger mittlerweile auf DSLR-Fruchtzwerge wie die D40 gehievt werden. Ganz zu schweigen vom Umsatzfaktor Zubehör...
It's marketing. That's all.
myotes

eben.

Und wie schon gesagt, wir sind nicht hier, um die Aktionäre zu spielen.

Daß die D40 in dieser Form für jeden, der sie kauft, ein Beschiß ist, dürfte wohl klar sein. Wenn jemand keinerlei Wechselobjektive dafür braucht (welches Objektiv unter 18 mm paßt eigentlich überhaupt dran? Das Nikkor AF-S 12-24? :lol: Welches Makro paßt dran? Das 105/2.8 VR :lol: ) und das nie im Leben merken wird, ist das ja schön. Man schließt mit so einem Ding halt quasi jegliche Ambitionen, die sich bei nem Fotografen entwickeln könnten, im Vorfeld schon aus.

Für Gelegenheits-Urlaubsknipser mag das ja toll sein. Für Eltern, die ihrem Nachwuchs eine günstige DSLR angedeihen lassen möchten, wärs aber ganz schön bitter, wenn der sich dann darüber beschwert, daß er quasi kein bezahlbares Objektiv außer einem Haufen 18-xx Zoom draufstecken kann.
 
Jetzt will ich auch mein Schrott dazu schreiben :angel:
Auf der Neckerman HP ist nix mehr davon zu sehen, also großer Patzer ?!?
könnte :evil: um mehr Spekulatius :evil: auch eine Art sein, eine Produktidee zu veröffentlichen und warten wie die Leute reagieren !:ugly:
Bevor man sowas produziert. Billige Markforschung !!!:lol: :ugly: :top:
 
Welches 12-24mm schraubst du an die Coolpix? :(


... Man schließt mit so einem Ding halt quasi jegliche Ambitionen, die sich bei nem Fotografen entwickeln könnten, im Vorfeld schon aus.

Das machst du bei einer Coolpix mehr oder weniger auch.


Hallo.
...
Du kannst weder mit der D40, D50, D70 oder D80, eine CP8800 ersetzen! Ergänzen ja, ersetzen niemals. Was in dieser kleinen Kamera steckt, davon können DSLR´s und deren Besitzer nur träumen.:grumble:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:

Steckt in der Coolpix auch ein großer rauscharmer Sensor? Steckt in der Coolpix ein schneller und ich meine wesentlich schnellerer AF? Beherrscht die Coolpix volle kompatibilität zu externen Blitzen (mit AF-Hilfslicht, Zoomreflektor etc.).

Ich denke, selbst mit einer D40 hat man die Coolpix mehr als adäquat ersetzt.
 
Welches 12-24mm schraubst du an die Coolpix? :(

Das machst du bei einer Coolpix mehr oder weniger auch.

Nein, denn die Coolpix wird von vornherein nicht als SLR-Systemkamera verkauft, sondern jedermann ist klar, daß sie eine kaum ausbaufähige "Komplettlösung" ist.

mit dem Begriff "SLR-System" verbindet man einfach was GANZ anderes.

Abgesehen gibt es sicher irgendeinen Weitwinkel-Konverter für die Coolpix. Ich hatte ja sogar mal ein Fischaugenobjektiv für eine Coolpix.

Zu guter letzt finde ich eine verkrüppelte 6 MP-DSLR keinesfalls einen vollwertigen Ersatz für eine hochwertig gebaute Coolpix mit live view und überraschend guten Objektiven und Bildqualität. Der EINZIGE Vorteil ist der rauschfreie Sensor, vielleicht ist der AF ja noch etwas schneller. Ansonsten wäre eine D40 eher ein schlechter Tausch gegen eine Coolpix.
 
Das du hier einen Denkfehler machst ist dir schon klar, oder?
AF-S werden an allen neuen Kameras funktionieren (wie jetzt auch schon ;) ).
Ein Einsteiger der sich eine D40 kauft, hat vorher keine Objektive!
Jemand der schon alte Linsen und einen "größeren" Body hat, wird kaum zur D40 wechseln.


Bleibt eben nur die Einschränkung der D40-Käufer, keine alten Linsen einsetzten zu können!

Woher wißt du das die neuen Bodys mit nicht AF-S Objektiven zurecht kommen? ;). Tja und auch ein D40 nutzer will schonmal ein 85 1,8 einsetzen oder?

Ich meinte man soll blos keine nicht AF-S Objektive mehr kaufen ;).

Ernsthaft: Ich sehe das bei weitem nicht so Problematisch, ich kaufe aber auch EF-S
 
Steckt in der Coolpix auch ein großer rauscharmer Sensor?
Nein.

Steckt in der Coolpix ein schneller und ich meine wesentlich schnellerer AF?
Nein.

Beherrscht die Coolpix volle kompatibilität zu externen Blitzen (mit AF-Hilfslicht, Zoomreflektor etc.).
Nein.

Aber ist eine D40 eine universelle all-in-one-Lösung?
Nein.
Hat eine D40 Live-Vorschau mit Histogramm?
Nein.
Beitzt eine D40 den hervorragenden Bestshot-Selector?
Nein.
Fühlt sie sich (voraussichtlich) wertvoll und solide nach Magnesium an?
Nein.
Hat sie bei Makro eine vorteilhafte Schärfentiefe, einen integrierten Stabi, erschütterungsfreies Auslösen, Userspeicher, kann man mit ihr über Kopf oder platt auf dem Boden foten, ist sie kompromißlos hochwertig gebaut, hat sie einen Unendlich-Preset?
Nein.

So viel zum Thema, ich kann's nicht mehr lesen und gehöre zu denen, die darüber tief betrübt sind, nur noch recyclete Yoghurtbecher mit Spiegel zu bekommen statt brillanter Prosumer, die auf die spezifischen Stärken der digitalen Fotografie spezialisiert sind.:(
myotes
 
Welches 12-24mm schraubst du an die Coolpix? :(




Das machst du bei einer Coolpix mehr oder weniger auch.




Steckt in der Coolpix auch ein großer rauscharmer Sensor? Steckt in der Coolpix ein schneller und ich meine wesentlich schnellerer AF? Beherrscht die Coolpix volle kompatibilität zu externen Blitzen (mit AF-Hilfslicht, Zoomreflektor etc.).

Ich denke, selbst mit einer D40 hat man die Coolpix mehr als adäquat ersetzt.


Hallo.

Ich habe mir eine DSLR zugelegt, wegen der Geschwindigkeit, aber sonst kann ich nur sagen, niemals kann solch ein ausgeräumter Plastikbomber eine CP8800 im Magnesiumgehäuse mit 8MP, Bildstabilisator, 10fach Zoom, Makrofunktion, und einem drehbaren Display, ersetzen. Die Vorteile einer so gut durchdachten Kamera kann man hier gar nicht beschreiben, diese Kamera muß man erleben.
Nikon kann zwar versuchen, so den Leuten das Geld aus der Tasche zu locken, aber auf lange Sicht gesehen, werden sie auf solch eine Art, keine treuen Anhänger für Nikonkameras gewinnen.

Ich wechsle ja schon wegen der D50 nach Pentax, was machen dann erst die D40 Besitzer?:rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Woher wißt du das die neuen Bodys mit nicht AF-S Objektiven zurecht kommen? ;). Tja und auch ein D40 nutzer will schonmal ein 85 1,8 einsetzen oder?

Ich meinte man soll blos keine nicht AF-S Objektive mehr kaufen ;).

Ernsthaft: Ich sehe das bei weitem nicht so Problematisch, ich kaufe aber auch EF-S

Ganz einfach, weil es sich hier um ein Low-cost Grundmodell handelt. Man hat hier halt alles herausrechnen müssen. Du würdest ja auch nicht behaupten, nur weil die D40 einen 6MB Sensor hat, bekommen nachfolgende Modelle auch diesen Sensor ;) . Wir werden das ja demnächst bei der D60 sehen :) .

Das ist halt Marketing, keiner wird gezwungen die D40 zu kaufen. Ich möchte die auch nicht haben und würde es auch nur einer eingeschränkten Zielgruppe empfehlen. Auch eine D2x würde ich nicht jedem empfehlen ;)
Leider wird hier die D40 immer nur aus den eigenen Augen und aus den persönlichen Anforderungen beurteilt.
 
virales marketing via neckermann :lol:
firma nikon, ihr macht mir spass!

und woher wusstet ihr, dass hier neckermann-kunden im "experten"-forum sitzen? :D
und gleich sooo viele seiten "feedback" :lol:

ganz grosses kino :top:

und wieder was gelernt ;)

(da dies eh ein smalltalk-thread ist, hab ich meine hochachtung mal hier plaziert :p )
 
Aber ist eine D40 eine universelle all-in-one-Lösung?
Nein.

myotes

Genausowenig wie die Coolpix, D2x, D2H, D200,Canon, Pentax etc. etc., wurde auch nie behauptet.

Hat eine D40 Live-Vorschau mit Histogramm?
Nein.


myotes

Genausowenig wie z.B. eine D2x, D2H, D200, Canon, Pentax etc. etc.

Beitzt eine D40 den hervorragenden Bestshot-Selector?
Nein.

myotes

Mit dem Geschwindigkeitsvorteil des AF kann man wenn benötigt mehrmals hintereinander auslösen und dann den "Bestshot" auswählen.

Fühlt sie sich (voraussichtlich) wertvoll und solide nach Magnesium an?
Nein.


myotes

Nach Magnesium ganz sicher nicht, wie auch. Das Gehäuse wird die selbe Qualitätsanmutung haben wie die Modelle D50-D80

... ist sie kompromißlos hochwertig gebaut?

Nein.

myotes


Ist die Coolpix 8800 kompromisslos hochwertig gebaut?

Warum dieses Schnecken AF-Modul?
Warum keine volle Unterstützung der Firmeneigenen externen Systemblitze?
Musste da evtl. auch an manchen Ecken gespart werden?

Ich möchte hier nicht den Stab über eine D40 oder eine Coolpix 8800 brechen. Man sollte einfach mal auf dem Teppich bleiben. Die D40 hat mit Sicherheit mit all ihren Vor- und Nachteilen genauso ihre Daseinsberechtigung wie alle anderen DSLR´s bzw. Kompaktknipsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten