• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon CP5000: Konkurrenz zur G7 oder F30?

Hanoi

Themenersteller
Konkurrenz belebt das Geschäft. Vielleicht können wir demnächst, wenn es um die beste Kompakt-Knipse geht, diese Nikon http://www.dpreview.com/news/0702/07022006_nikonp5000.asp mit ins Boot nehmen.
Auf den ersten Blick unterscheidet sie sich nicht sonderlich von der Canon G7. Entscheident wird die Bildqualität sein. Obwohl, ehrlich gesagt, erwarte ich mir da keinen Quantensprung zur F30 oder G7.

Gruß
Hanoi
 
Das Zoom ist ein bißchen schwach (F5,3 am "langen" Ende), am meisten gefällt mir, dass ein Bedienrad vorhanden ist (was will ich mit manuellen Modi, wenn ich da an den Drucktasten herum fummeln muss?), außerdem hat die Kamera eine richtige Blende mit 10 Stufen.

Von Form und Größe her kommt die Kamera eher Richtung Oly SP-350, ist zwar nicht so stylisch wie die G7, dafür aber leichter und vermutlich besser zu greifen.

Optischer Sucher und Blitzschuh sind erfreulich, RAW fehlt mal wieder...

Ich würde die Kamera in die Kategorie einer Canon G7 (evtl noch Oly SP-350) einordnen, die Fuji F sind da doch eher für den "Knips"-Markt gedacht, außer dem Sensor bieten die ja nichts, was die anderen Miniknipsen nicht auch haben...

Mich freut es, dass der Markt für etwas fortgeschrittenere Kompkatkameras doch noch nicht ganz tot ist, das mich überzeugende Modell fehlt nach wie vor.
 
Also ich bin langsam stinksauer über diese lichtschwachen Objektive im Telebereich. Der Vorteil einer Kompaktcam war früher gerade der, dass die Objektive (z. B. Powershot G3 etc.) im Telebereich bei f3,0 losgingen, dadurch wurde der Nachteil des stärkeren Rauschens der kleinen Sensoren praktisch eliminiert, jetzt muß man bis zum GEHTNICHTMEHR Iso hochschrauben und darf sich über Aquarelleffekte freuen. Für richtig anspruchsvolle Fotografen gibt es in diesem Bereich einfach keine Kameras mehr! :grumble:
 
Man muss aber auch bedenken, dass diese hochlichtsarken Zooms von den alten Canon und Olympus Prosumern durchaus auch optsiche Schwächen wie z.B. deutliche Farbsäume und starke Verzeichnung hatten und dass das Auflösungsvermögen für heutige Sensoren nicht mehr reichen würde.
Es wäre daher eh ein neues optsiches Design nötig und damit wären wir dann bei Kosten für die Kamera, die sich schon vor 3 Jahren nicht mehr gut verkauft haben und es heute dann noch schwerer hätten.

Außerdem ist die CP5000 eine Kamera, die 200g wiegt, würde man so eine Optik einbauen wäre man vermutlich bei 400g, was die Einsatz- und Absatzmöglichkeiten denn doch wieder einschränken würde.

Die Zooms aus der Canon A Serie mit F2,8-F4,1 halte ich in der ~200g Klasse für ganz passable Kompromisse, die sind klein und billig. Aber hier würde der Markt dann vermutlich den fehlenden Stabilisator bemängeln, irgendwas ist halt immer...
 
Man muss aber auch bedenken, dass diese hochlichtsarken Zooms von den alten Canon und Olympus Prosumern durchaus auch optsiche Schwächen wie z.B. deutliche Farbsäume und starke Verzeichnung hatten und dass das Auflösungsvermögen für heutige Sensoren nicht mehr reichen würde.
Es wäre daher eh ein neues optsiches Design nötig und damit wären wir dann bei Kosten für die Kamera, die sich schon vor 3 Jahren nicht mehr gut verkauft haben und es heute dann noch schwerer hätten.

Außerdem ist die CP5000 eine Kamera, die 200g wiegt, würde man so eine Optik einbauen wäre man vermutlich bei 400g, was die Einsatz- und Absatzmöglichkeiten denn doch wieder einschränken würde.

Die Zooms aus der Canon A Serie mit F2,8-F4,1 halte ich in der ~200g Klasse für ganz passable Kompromisse, die sind klein und billig. Aber hier würde der Markt dann vermutlich den fehlenden Stabilisator bemängeln, irgendwas ist halt immer...

Meine alte G2 hatte so gut wie keine Farbsäume und von der Auflösung lag diese 4MP-Kamera eher im 5 MP-Bereich, ich denke bis 6 oder 7 MP hätte das Objektiv sicherlich noch gelangt. Größe und Gewicht war für eine Zweitkamera auch ok. Selbstverständlich würde ich für so eine Kamera auch mehr zahlen.
 
Schade - wieder eine "me too" ohne wirklich faszinierende (eigentlich alte :cool:) Merkmale:
weder RAW, noch Lichtstärke, noch sinnvoller WW, noch Schwenkbares Display :mad: :mad: :mad:

Positiv 1: Konkurrenz belebt das Geschäft und läßt die Preise fallen!

Positiv 2: Wenn alle dasselbe in leichten Variation bringen, kommt irgendwann der Zeitpunkt,
an dem ein Hersteller was wirklich GUTES :top: und BESONDERES :top: bringt, um sich von der A710/640-G7-SP350-F5000-Masse abzusetzen.

So spart sein Geld in guter Hoffnung
notonlypentax,
der sich für die Zwischenzeit mit ganz gut einer F31 zum Schnäppchenpreis über die Runden rettet :D
 
Ich habe mir heute auch die F31 geholt, zum Spazierengehen finde ich ideal,
da ist mir dir G7 zu klobig (habe schon die G2)

Will die Kamera in die Brusttasche stecken, um die Hände frei zu haben ^^
(wenn ich grad nicht fotografiere)

Fritz
 
Wenn die Hersteller weiterhin so einen Wohlstandsmüll produzieren, dann nehme ich auch erstmal vorlieb mit einer super(billigen) F30 und warte auf Einsicht und/oder bessere Zeiten.

mfg

Was dir und mir mit einer DSLR in der Hinterhand ja auch nicht schwer fallen wird! ;)
So muß sich meine fast-aberdochnichtganz-Kompakte K100D mit DA 40pancake nicht beunruhigen: sie bleibt weiterhin nicht im Schrank :D
 
Nunja, von den Daten und der Ausstattung her würde ich mit dem 3,5 x Zoom und dem Makromodus erst ab 4 cm nicht zufriedengestellt werden. Bleibt zu hoffen, daß wenigstens die Farbtreue im Vergleich zur 8800 verbessert wurde, denn aschfahle und grünliche Hauttöne sind nicht jedermanns Sache.
 
Was kann diese Cam besser als die G7?

Sie ist leichter und hat nen besseren Grip. Sie hat mehr Optionen zur int Bearbeitung und zB BSS.
Ob sie weniger rauscht ist die Schlüsselfrage - tut sie das nicht signifikant hat sie vgl. mit der G7 wegen 35-210 statt nur 36-136mm das nachsehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten