Fantasizer
Themenersteller
Hallo an alle Fotografen mit Dia/Negativarchiv,
als ich vor einigen Jahren mit dem Digitalfotografieren angefangen habe, habe ich mir gleichzeitig einen hochwertigen Negativ/Diascanner gekauft und Schritt für Schritt alle mir wichtigen Negative und Dias gescannt.
Nachdem nun alles gescannt ist, möchte ich den Scanner verkaufen.
Ich kann nur allen Fotografen mit Negativ- und/oder Diaarchiv das gleiche empfehen. Einmal werden die alten Fotos in das digitale Zeitalter transferiert, sie sind so viel leichter druckbar und sie werden viel öfter wieder angesehen.
Und, das ist zumindest meine Erfahrung, es ist ein erneutes "Fotografieren" und "Erleben" der Motive und Geschichten.
Der einzige Nachteil: es dauert eine Weile, Zeit ist erforderlich.
Also, hier steht nun ein hochwertiger Nikon Coolscan V zum Verkauf. Er ist aus der letzten und besten Gerätegeneration von Nikon, die Produktion ist inzwischen eingestellt und es gibt neu heute nur noch günstige und deutlich weniger hochwertige Scanner im Angebot. Die Nikon-Scanner waren immer Referenz.
Der Coolscan V hat eine sehr hohe Auflösung von 4.000 dpi (in der Praxis geben die wenigsten Negative/Dias die Qualität für diese hohe Auflösung her) und bietet jede Menge Schmankerl: alle Möglichkeiten der Einstellungen während des Scannes, Scan Image Enhancer für automatische Farbeinstellung, Digital ICE für Staub- und Kratzerentfernung, Digital ROC für verblasste Negative und Digital GEM für Filmkornkorrektur.
Die Nikon-Scan-Software ist insgesamt leicht zu bedienen.
Das Gerät kommt mit allem Zubehör: automatischer Negativeinzug, Diaeinschub, Treiber- und Nikon-Scan-CD., USB- und Netzkabel (nicht auf den Fotos, gehören aber dazu).
Es gibt von der Scan-Software noch Updates, die ich bei Bedarf auf CD brennen kann (sind aber auch bei Nikon zum Download verfügbar).
Und ich lege noch den Filmstreifenhalter FH-3 dazu, den ich als separates Zubehör gekauft habe.
Ganz wichtig: die originären Nikon-Treiber gehen nur bis MS Vista und auch nur für 32-bit. Allerdings funktioniert Windows 7 ebenfalls und mit einer leicht machbaren Treibermodifikation auch 64-bit Betriebssysteme. Falls daran Interesse besteht, stelle ich gerne die Informationen dafür zur Verfügung. Ich habe den Scanner selbst an 2 unterschiedlichen Rechnern mit 64-bit Windows 7 ohne Probleme betrieben. Die Info dazu erfolgt natürlich ohne Gewähr. Insgesamt biete ich diese Gerät ohne Garantie oder Rücknahme an, es ist ein privater Verkauf.
Die Hardware befindet sich in einwandfreiem Zustand und funktioniert makellos.
Mein Preis beträgt inkl. dem Filmstreifenhalter 1.000 Euro inkl. Versand per DHL-Paket. Natürlich auch gerne Abholung im Raum Hannover, Preis ist dann 990 Euro.
Fragen beantworte ich gerne.
als ich vor einigen Jahren mit dem Digitalfotografieren angefangen habe, habe ich mir gleichzeitig einen hochwertigen Negativ/Diascanner gekauft und Schritt für Schritt alle mir wichtigen Negative und Dias gescannt.
Nachdem nun alles gescannt ist, möchte ich den Scanner verkaufen.
Ich kann nur allen Fotografen mit Negativ- und/oder Diaarchiv das gleiche empfehen. Einmal werden die alten Fotos in das digitale Zeitalter transferiert, sie sind so viel leichter druckbar und sie werden viel öfter wieder angesehen.
Und, das ist zumindest meine Erfahrung, es ist ein erneutes "Fotografieren" und "Erleben" der Motive und Geschichten.
Der einzige Nachteil: es dauert eine Weile, Zeit ist erforderlich.
Also, hier steht nun ein hochwertiger Nikon Coolscan V zum Verkauf. Er ist aus der letzten und besten Gerätegeneration von Nikon, die Produktion ist inzwischen eingestellt und es gibt neu heute nur noch günstige und deutlich weniger hochwertige Scanner im Angebot. Die Nikon-Scanner waren immer Referenz.
Der Coolscan V hat eine sehr hohe Auflösung von 4.000 dpi (in der Praxis geben die wenigsten Negative/Dias die Qualität für diese hohe Auflösung her) und bietet jede Menge Schmankerl: alle Möglichkeiten der Einstellungen während des Scannes, Scan Image Enhancer für automatische Farbeinstellung, Digital ICE für Staub- und Kratzerentfernung, Digital ROC für verblasste Negative und Digital GEM für Filmkornkorrektur.
Die Nikon-Scan-Software ist insgesamt leicht zu bedienen.
Das Gerät kommt mit allem Zubehör: automatischer Negativeinzug, Diaeinschub, Treiber- und Nikon-Scan-CD., USB- und Netzkabel (nicht auf den Fotos, gehören aber dazu).
Es gibt von der Scan-Software noch Updates, die ich bei Bedarf auf CD brennen kann (sind aber auch bei Nikon zum Download verfügbar).
Und ich lege noch den Filmstreifenhalter FH-3 dazu, den ich als separates Zubehör gekauft habe.
Ganz wichtig: die originären Nikon-Treiber gehen nur bis MS Vista und auch nur für 32-bit. Allerdings funktioniert Windows 7 ebenfalls und mit einer leicht machbaren Treibermodifikation auch 64-bit Betriebssysteme. Falls daran Interesse besteht, stelle ich gerne die Informationen dafür zur Verfügung. Ich habe den Scanner selbst an 2 unterschiedlichen Rechnern mit 64-bit Windows 7 ohne Probleme betrieben. Die Info dazu erfolgt natürlich ohne Gewähr. Insgesamt biete ich diese Gerät ohne Garantie oder Rücknahme an, es ist ein privater Verkauf.
Die Hardware befindet sich in einwandfreiem Zustand und funktioniert makellos.
Mein Preis beträgt inkl. dem Filmstreifenhalter 1.000 Euro inkl. Versand per DHL-Paket. Natürlich auch gerne Abholung im Raum Hannover, Preis ist dann 990 Euro.
Fragen beantworte ich gerne.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: