• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Coolscan 5000 Bedienung

nedreh

Themenersteller
Moin,

habe den o.g. Coolscan erstanden und die Nikon-SW 4.0.3 installiert.
Die Dias werden alle mit einem irren Blaustich gescannt wiedergegeben und ich finde dazu nirgends Hinweise auf Änderungen der (Grund-?) Einstellungen. Voreingestellt habe ich RGB belassen.
Kennt dieses Grund-Problem jemand und kann (einfach!) was dazu sagen?
 
Sowas ähnliches hatte ich bei meinem Coolscan V. Da gab es auch einen heftigen Farbstich beim Diascannen mit den Neutraleinstellungen. Der Nikon-Service hat dann eine Garantiereparatur durchgeführt. Danach kamen die Farben bereits in den Grundeinstellungen praktisch korrekt heraus.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Kodachrome Dias mit Kodachrome Taste scannen, sonst Blaustich.
Oder Vuescan installieren.

Moin,

habe den o.g. Coolscan erstanden und die Nikon-SW 4.0.3 installiert.
Die Dias werden alle mit einem irren Blaustich gescannt wiedergegeben und ich finde dazu nirgends Hinweise auf Änderungen der (Grund-?) Einstellungen. Voreingestellt habe ich RGB belassen.
Kennt dieses Grund-Problem jemand und kann (einfach!) was dazu sagen?
 
Hallo Wolfgang,

na ja, Garantie gibts auf das etwas ältere Teil natürlich nicht... ;)

@ Paicon
Ich glaube zwar, dass es ein Fuji oder Ektachrome ist...aber die Taste kann ich natürlich trotzdem mal versuchen. Die finde ich wo? (edit: die Verstellung habe ich dann auf der linken Seite im Fenster gefunden -> das Ergebnis wird nur etwas anders, nicht besser!)

Beste Grüße und Danke schonmal für die ersten Hilfsversuche!

edit 2: beim Starten der Nikon Scan-Foftware kommt auch immer die Fehlermeldung: "Hardware-Fehler" -> Nikon Support kontaktieren, aber er scant dann dennoch problemlos ein...nur blau...
 
Zuletzt bearbeitet:
habe heute mit einem alten Win2000 Rechner nochmals gegengeprüft...same result.

-> Anruf bei Nikon Köln: ist defekt. Mit Glück ist es eine LED-Einheit, die wäre noch erhältlich, ansonsten ist er Schrott...

Na, Prost Mahlzeit. Da bin ich nur froh, dass ich mit Paypal bezahlt habe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten