• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nikon COOLPIX P900 oder nicht ?

Ich werfe mal die Nikon P610 in die Runde. Hat eine Brennweite von 1440 (umgerechnet auf Kleinbild), hat eine Bildqualität wie die P900, ist kleiner und viel,viel billiger.

Sieh Dir mal die Beispielbilder an und frage *******. Das der sich noch nicht gemeldet hat???

Beste Grüsse Günther

Ja, ich würde die P610 empfehlen. Die P900 hatte ich auch, die BQ ist identisch. Aber bei der P900 hatte ich Probleme bei 2000mm KB ohne Stativ, mit der P610 konnte ich bei vollem Zoom (1440mm) ohne Weiteres aus der Hand fotografieren:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1567904&highlight=p610

Meist sind 60fach Zoom (1440mm KB) mehr als genug. :)
 
So es ist die P610 geworden, gab es für 339 EUR
Habe viel im Laden damit rum gespielt und denke mal ich werde mich an die Art des Zoomens schon gewöhnen.

Der Zoom ist vollkommen ausreichend, mehr brauche ich nicht und wie hier auch schon gesagt ist es selbst bei der schon sehr schwer im vollen Zoom ein Ziel zu verfolgen.

Was mich noch etwas verwirrt ist der Fokus den finde ich im Zoombereich doch schon etwas träge, aber muss ich mich noch einfuchsen.

Die Serienbildaufnahme zu finden war auch nen Fall für sich, dazu muss man den Auto Modus verlassen ^^

Ich bedanke mich auf jeden Fall bei allen die mir geholfen haben und werde mich jetzt in die Cam einlesen und mal schauen ob es ne neuere Firmware gibt.

Die Maja im Anhang ist mit beim Zoom-Testen über dem Weg gelaufen, war aber schnell wieder weg deswegen auch nur ein Foto aus ca 5 m Entfernung
 

Anhänge

Dann Glückwunsch zur P610,alles richtig gemacht :top:
 
Thx

schauen wir mal wie sie sich sich in der Praxis bewährt, bisher spiele ich ja nur damit rum. Mond hat z.B. noch nicht funktioniert, der steht gerade zu tief und da war nen Baum davor.

Die App ist ja mal etwas sehr mager, man kann nicht mal auf Video umschalten, gerade das wäre z.B. beim Reiten interessant gewesen um vom Pferd aus das Video zu starten, aber kann sich ja evtl in der Zukunft ändern.

Das WiFi Passwort im Display ist auch nicht so der Bringer :eek:
Bei der Zeiteinstellung über GPS fehlt die MESZ als Option, aber man kann ja die Stunde auch manuell wieder korrigieren und so oft macht man das ja auch nicht ^^

Ganz schnelle Speicherkarten, also welche mit 40MB/sec will die Kamera leider auch nicht akzeptieren.

Was mir auch noch fehlt ist ein Fokuspunkt.

So dann werde ich mal noch etwas weiter lesen ...
 
Thx für den Tipp mit der App, gucke ich mal
Ja evtl habe ich das mit dem Fokus nur noch nicht ganz kapiert, bei meiner Olympus hatte ich z.B. einen fest einstellbaren Fokuspunkt der dann rot in der Mitte erschienen ist, die P610 macht das ja mit ihren Rahmen der dann mal da und mal da ist.

EDIT: für die App braucht man ja nen USB Kabel, in dem Fall ist die App dann wohl eher nichts für mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich noch nicht durch ;)

War gerade wieder etwas testen, siehe Anhang.
Ich mag ja Bilder wo der Hintergrund unscharf ist nur leider bekomme ich das bei den Pferden nicht hin. Habe da auch schon mit der Blendenautomatik / Zeitautomatik rum gespielt aber will nicht so. Davon mal abgesehen hatten die Pferde heute auch keine wirkliche Lust ^^

Ich weiß steht in der Anleitung ;)

---

Wie ist das jetzt hier mit den Forenrichtlinien, darf ich jetzt wo ich die Cam habe hier weiter posten ? Weil in den Bilderthread da sollten meine Versuche nun wirklich noch nicht rein.
 

Anhänge

Mit der blende brauchst du bei der kamera gar nicht zu spielen, damit kann man bei einem so kleinen Sensor nicht freistellen.Zumindest erkennt man bei den verschiedenen Blenden keinen unterschied.Das freistellen geht bei den kleinen Sensoren nur über verschiedene Brennweiten.
Abgesehen davon muss man aber sagen,zumindest für das was ich hier so sehe, für eine Kamera mit einem so kleinen Sensor sehen die Fotos bei guten Lichtverhältnissen wirklich gut aus.
 
Ich weiß ja nicht, welche Vorstellung Du hast und wie das Bild hinterher aussehen soll. In gewissem Maße, unscharfer Hintergrund, geht das auch über die lange Brennweite bei den kleinen Sensoren.

Wenn es nur der Kopf sein soll, dann wird es schon gehen. Ähnlich diesem Bild: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2923083&d=1392967029 Das ganze Pferd freigestellt, das wird nicht klappen.

Soll es noch mehr Freistellung sein, dann musst Du doch noch zusätzlich eine Systemkamera kaufen, möglichst mit lichtstarker Festbrennweite.

VG,
Silke
 
So ich habe jetzt zwar keine weiteren Tests gemacht aber mir ist aufgefallen das die CAM (P610) den Akku leer saugt innerhalb von 1-2 Tagen. Sprich die CAM liegt hier ausgeschaltet nur auf dem Tisch aber der Akku entlädt sich.

Ist das ein Feature in der heutigen Zeit ? Oder ist es ein Fehler ?
 
Das kenne ich weder bei der P900 noch bei der P610.
Ich habe allerdings nie GPS genutzt, vielleicht hat es damit tun? :confused:
 
Ja GPS habe ich aktiviert aber das sollte doch nicht eingeschaltet sein wenn die CAM aus ist ?!?!
 
Hallo an alle, habe die P900 gerade bokommen. Ist das normal das man die Bildwiedergabe nur in den Modi P,S,A und M aktivieren kann? Bei allen anderen auch speziell im Automatikmodus reagiert die Taste nicht. Oder hab ich wieder mal das Glück eines Montagsgerätes?

LG
 
Also kurzer Zwischenstand zur P610, es scheint tatsächlich so zu sein das die aktivierte GPS Funktion trotz ausgeschalteter CAM den Akku leer saugt. GPS deaktiviert und der Akku bleibt bei 100% jetzt schon seit 5 Tagen
 
es scheint tatsächlich so zu sein das die aktivierte GPS Funktion trotz ausgeschalteter CAM den Akku leer saugt
Das ist doch auch logisch, die aktivierte GPS-Funktion soll ja den Standort sofort parat haben, wenn man die Kamera einschaltet (das ist der Sinn dieser Funktion), wenn die nach dem Einschalten der Kamera erst mal die Satelliten zusammensuchen muss um die Position zu bestimmen, sind die Fotos alle schon gemacht, bevor die Kamera ihre Position kennt - und dann braucht man auch kein GPS in der Kamera.
Das ist ja der Hauptgrund der gegen ein GPS direkt in der Kamera spricht, der Stromverbrauch auch bei ausgeschalteter Kamera bzw. die lange Zeit bis die Position nach dem aktivieren des GPS überhaupt gefunden wird.
 
Na so lange braucht GPS auch wieder nicht, vor allem wenn man noch die Datei für die Berechnungen aktualisiert. Also für mich war das nicht wirklich logisch aber man lernt ja nie aus. Jetzt schalte ich halt dann wenn ich Fotos machen will das GPS ein und danach wieder aus, man muss es halt nur wissen. Nen Schalter außen am Gehäuse wie für WLAN wäre da aber viel besser gewesen.
 
Guter Tipp, aber logisch, kennt man ja auch vom Smartphone..... werde ich zu Hause auch erstmal checken, ich glaube GPS ist als Default immer an, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten