• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Nikon Coolpix P7700

Wow mein erster Post in meinem ersten Fotoforum mit meiner ersten Nikon - setze mich als Laie damit unverantwortlicherweise der Kritik der Profis hier (wenn ich die Bilder so sehe - alle Achtung) aus.

Es geht mir bei dem Foto auch nicht um das Motiv, das ist nur ein Testbild, ob der Trick - den ich bei meiner Canon mangels Blitzschuh bisher als Ersatz für einen richtigen indirekten Blitz gemacht habe - auch mit der Nikon funktioniert:
- Stück Alufolie im Winkel 45 Grad Richtung Decke vor den eingebauten Blitz halten
- ISO etwas hochzwingen (400)
- Zeit auf 1/60

Naja, seht Ihr ja auch am EXIF. Das Foto wurde bei fast kompletter Dunkelheit aufgenommen, das Licht stammt also nur vom eingebauten Blitz.



Würd mich beim ersten Bild sehr über eine Einschätzung freuen - würde man das eher noch aufhellen oder reicht das so von der Belichtung?

Das gleiche Motiv nochmal mit "nacktem" Blitz:



Nicht so schön...
 
Der Frühling ist doch stark am Kommen:


Flower von Blubbie123 auf Flickr

(Von Raw mit ViewNX: Bildstil Landschaft)
 
heute früh nix los ausser kalt und wind, daher einfach mal 2 testschüsse mit blitz und raynox250 bei 200mm,bokeh ist schon viel besser,stört mich beim "eingebauten" macromodus etwas.über raw im standard durch DXO geschleust.
 

Anhänge

Unser Kater mit ISO 800 und schöner Schärfe im Auge, da sieht man sogar mich bei der Aufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Freihandmacro von heute morgen.
Das Netz war ca. 10x10cm groß und die Spinne ca. 4mm. Die hab ich erst auf dem Rechner beim übertragen der Bilder gesehen :eek:

 
Mal ein paar Beispielbilder, .NRWs beim Entwickeln nur WB und Kontrast angepasst. Randabschattung wird nur durch den erhöhten Kontrast so deutlich, eigendlich ist es nicht so störend.

1 - Eifelturm[Nikon P7700 | ISO80 | 42,8mm(200mm) | F4.0 | 1/1000s]
Paris004.jpg


2 - Metro [Nikon P7700 | ISO80 | 42,8mm(200mm) | F4.0 | 1/200s]
Paris016.jpg



3 - Notre-Dame [Nikon P7700 | ISO80 | 42,8mm(200mm) | F4.0 | 1/200s]
Paris011.jpg


4 - Panthéon [Nikon P7700 | ISO80 | 42,8mm(200mm) | F4.0 | 1/200s]
Paris012.jpg


5 - Chapelle royale des Invalides & Roue de Paris [Nikon P7700 | ISO80 | 42,8mm(200mm) | F4.0 | 1/1000s]
Paris005.jpg


6 - Notre-Dame [Nikon P7700 | ISO80 | 42,8mm(200mm) | F4.0 | 1s]
TRG069.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten