• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7700 - Praxisthread

Moin,

eine Frage an die Profis hier:

Gibt es bei der P7700 den Modus "Serienaufnahme mit Blitz" nicht mehr? :confused:
Die P7100 hatte diese Serienbildfunktion noch. :top:
In diesen Modus werden dann drei Bilder in Serien geschossen. Mit Blitz!

Einfach genial bei Feiern oder so. :D

Danke
Holly700


obwohl ich diese Funktion noch nie gebraucht habe, habe ich sie eben mal an meiner P7100 ausprobiert - bei mir kommen nur zwei Bilder, keine drei, das dritte ist schwarz
Wahrscheinlich hat man sie deshalb eingespart, zwei oder drei Bilder sind ja kaum als Serie zu bezeichnen. Wozu war denn so etwas gut ?

Gruss
vom Bären
 
Nutze die P7700 oft im Programmmodus (P) mit ISO Automatik bis 400.
Sonst nichts eingestellt und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Ist echt ein rundum sorglos Programm was in den meisten Fällen passt.
Nur der Blitz ist halt manuell zuzuschalten.
 
das würde ich mir schwer überlegen, ob ich die Kam völlig ohne Sucher kaufen würde. Sogar die die vorher posaunt haben, dass sie keinen Sucher bräuchten, sah ich teilweise später wieder mit den tollsten Konstruktionen im Blitzschuh.
Selbst in der P7100 ist wenigstens ein primitiver Sucher drin, dessen Parallaxe gar nicht so schlimm ist, weil der Sucher senkrecht über dem Objektiv steht. Oder dann gleich in ein paar Monaten die 7800, wenn der Preis sich eingependelt hat.

Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden

Gruss
vom
Bären
 
Würdet Ihr sagen, dass die P7700 auch im grünen Automatikmodus gute Bilder macht? Mein Neffe fotografiert derzeit mit einer Sony wx c 50, also wo nix eingestellt werden kann, die aber langsam ihren Geist aufgibt. Ich möchte ihm
etwas vernünftiges schenken...?

Aus meiner Sicht auf jeden Fall!

Die hardwareseitigen hervorstechenden Merkmale der Kamera kommen ja in jedem Modus zum tragen. Also der größere Sensor, die hervorragende Linse, die für eine Kompakte tolle Lichtempfindlichkeit etc.

Das Kamera noch deutlich mehr kann, ist ja nicht von Schaden. ;-)
 
Hi
das würde ich mir schwer überlegen, ob ich die Kam völlig ohne Sucher kaufen würde.
naja, sein Neffe wird einen Sucher wohl kaum vermissen, da seine alte Kamera auch keinen hatte. Dafür kann man den Drehmonitor evtl. etwas in den Schatten drehen.

Generell möchte ich da aber nichts empfehlen, da es auf die Anwendungen des Fotographen ankommt, ob man unbedingt einen Sucher braucht (Gefühl für Komposition oder in schwierigen Situationen tatsächlich nur als Sucher).

Beispielsweise bin ich auch kein Fotograph und habe meinen Fotoapparat eher selten in den Händen. Neulich auf einer Flugschau hatte ich Schwierigkeiten das Objekt mit dem LCD ausfindig zu machen, bis mein Nachbar meinte:"Warum benutzt Du denn nicht den Sucher?" Da ich eigentlich nur ausschließlich mit dem Kameramonitor photographiere, hatte ich es vollkommen vergessen das meine alte Kamera auch einen Sucher hatte. :lol:
Von nun an war es kein Problem die Oldtimer am Himmel abzulichten.

Ich habe mich zwar nun bei meiner neuen Kamera für einen zusätzlichen Sucher entschieden (XZ-2 + VF-2), aber mir ist eigentlich von vorn herein klar, dass ich den so gut wie nie brauchen werde. Also für mich ist es eher nur eine Spielerei, die mir vielleicht einmal im Jahr ein Vorteil beschert, aber für mich kein must-have ist. Das muss aber jeder selber für sich entscheiden.

-volker-
 
@berlinerbaer
Serienaufnahme mit Blitz bei der P7100:
mit schneller Karte und Originalakku sind drei Aufnahmen mit Blitz in Serie kein Problem. Habe es mehrfach probiert! Klappt prima :top:

Gruß
Holly700
 
P7700 Objektiv nicht mittig, normal?

Hallo zusammen,

mir ist grad beim saubermachen meiner p7700 aufgefallen, dass das spaltmass vom äußersten objektiv-Ring (?) zum Gehäuse nicht 100% gleich ist auf allen Seiten. Links und unten ist es etwas weniger als rechts und oben. Ist das normal bzw. Kann vielleicht bitte mal jemand gucken wie das bei ihm iss?

Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: P7700 Objektiv nicht mittig, normal?

Hallo Michael , Ja das ist "normal" und ist bei einigen Kameras so zu sehen
auch die P7100 , und die neue P7800 sind davon betroffen, das hängt mit dem
Einbau der Objektiv-Sensoreinheit im Gehäuse zusammen ,hat aber keine
Wirkung auf das Bildergebnis . :)
Und betrifft auch nicht nur Nikon Kompacktkameras !
Genauso ist ein leichtes seitliches Objektivspiel normal , und sogar notwendig .

Ist halt ein kleiner Schönheitsfehler beim genauen hinsehen.

LG. Thomas
 
AW: P7700 Objektiv nicht mittig, normal?

Das beruhigt mich...hab echt schon geglaubt ich hätte beim Putzen vom Objektiv vorhin das ganze Ding verbogen. dabei hab ich extra aufgepasst, dass ich nicht zu fest drücke.

Aber grade die P7700 mit ihrem Objektivdeckel auf dem innersten Ring sollte sowas schon abkönnen!
 
Hey Leute,

ich hab eine Frage, ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer einer P7700. Seit dem letzten Urlaub habe ich etwas Dreck unter der Linse. Genau zwischen dem ersten Glas und dem darunter liegenen Glas ist etwas Staub. Ich hab keine Ahnung wie der da reinkam aber ich würde das ganze gerne reinigen. Hat jemand eine Ahnung wie ich das machen kann...wenn das überhaupt geht.

LG
 
wenn es kein Dreck ist der glitzert oder spiegelt, dürfte er auf die Bildqualität wenig Einfluss haben. Sollte es Dich aber so stören, dass Du was machen mußt, dann bleibt Dir nur das vorsichtige Ausblasen mit dem manuellen Blasebalg, aber um Himmels Willen nicht mit dem Mund, dann hast Du obendrein noch andere Flecken drin. Die Druckflasche, die dafür verkauft wird, die würde ich auch nicht nehmen, wer weiß da alles an kleinen Federchen und Schräubchen davon fliegt. Ich habe mit so einer Druckflasche und dem Röhrchen dran mal eine Tastatur klein gekriegt.
Das Problem des Schmutzes hinter der Frontlinse ist erst seit der 7700 bekannt. Von der P7000 und der 7100 gab und gibt es m.E. solche Informationen nicht. So sehr schlecht war eben der "Verschluß" des Objektivs an der 7000 und der 7100 doch nicht. Außerdem konnte man ihn mit dem Aufstecken eines 56mm Objektivdeckels von Kaiser prima schützen.

Es gibt irgendwo in anderen Foren auch einen Thread, wo der Service eine Demontage des Objektivs wegen solcher Partikel hinter der Frontlinse als unökonomisch ablehnte und statt dessen empfahl "damit zu leben". Der Besitzer der Kamera hatte aber keine Garantie mehr. Ich kann mir gut vorstellen, dass eine Demontage und anschl. Justage des Objektivs nicht gerade billig ist - es sei denn Du hast noch Garantie, dann würde ich es beim Service wenigstens mal versuchen.

Gruss
vom Bären
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@DonMarco

Persönlich würde ich von jeglichem Reparaturversuch Abstand nehmen, da das Problem meist verschlimmbessert wird...

Wenn du noch Garantie hast, ab zum Service, wenn nein, dann damit leben, denn die Einschlüsse haben meist überhaupt keine Auswirkung auf die Bildqualität.

Ich weiß, dass das schwer fällt, ist im Zweifel aber die beste Lösung, da der Dreck häufig nur kosmetischer Natur ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hatte eine p7700 und jetzt auch die zweite p7800, bei allen kameras extrem unscharfe ränder rechts und besonders rechts unten. selbst in normalansicht auf kleinem laptopbildschirm sichtbar. das hat nichts mit der normalen randschwäche zu tun, scheinbar bekommt man eine vernünftig gefertigte kamera nur nach dem lottoprinzip.
für eine premiumkompakte ein absolutes armutszeugnis.
das thema nikon ist damit für mich erledigt.
es wäre die kamera schlechthin gewesen, schade.
 
ich hatte eine p7700 und jetzt auch die zweite p7800, bei allen kameras extrem unscharfe ränder rechts und besonders rechts unten. selbst in normalansicht auf kleinem laptopbildschirm sichtbar.

Bist du so nett und lädst mal ein Bild hoch, würde gerne mal ein Bild mit der Unschärfe ansehen. Am besten mit Exif-Daten.

LG Harald
 
Bist du so nett und lädst mal ein Bild hoch, würde gerne mal ein Bild mit der Unschärfe ansehen. Am besten mit Exif-Daten.

LG Harald

würde mich auch interessieren.
Ich kann bei mir keine dezentrale Unschärfe an Rändern oder Ecken finden. Hab da den wahrscheinlich bekannten Test mit Kirchturm 4 mal in den Ecken fotografieren gemacht.
 
ich mache dir morgen paar neue bilder, keine testaufbauten sondern normale bilder aus der praxis. reicht aus um das dilemma zu sehen.
ich bin sehr enttäuscht dass ich hier kein ordentliches gerät bekommen kann und die umtauschorgien habe ich satt.
die kamera hat ansonsten alles was ich brauche. alles perfekt für eine zweitkamera, bis ins detail.
randunschärfen sind mir durchaus bewusst, normales ding bei kompakten oder auch bei dslr gläsern. aber diese ungleichmäßigkeit ist eben ein zeichen dass hier nicht ordentlich verarbeitet ist. es gibt ja laut zahlreicher beispielbilder aus dem internet auch kameras bei denen das stimmt. also wird hier geschlampt und das für einen stolzen preis.
na eventuell merken das 80% der käufer nichtmal, ich aber kann dann eben mit so einer kamera nicht leben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten