• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7100

Hallo Opi!

Versuche einmal die RX100M2 oder wenn nicht zu schwer, die RX10. Ich habe eine D600 mit 2.8 Standard- und Telezoom und etlichen anderen Zeugs, und fluche auch über das Gewicht. Meine Kleine fokusiert sehr schnell, ich kann meine Kinder problemlos foten.
So schwer ist doch die D5100 gar nicht. Schleppe einmal FX samt Optiken, da vergeht einem noch schneller.:grumble:

Kenne ich, zwei D300 eine mit Teleoptik, eine mit einem2.8erZoom, da kam die Wirbelsäule ganz langsam oben aus der Hirnplatte raus. Wenn dann die Halswirbelsäule nicht mehr mitmacht und die Finger so taub werden, dass Du beim Objektivwechsel immer auf den Boden mußt oder an einem Tischen mußt, für den Fall, dass Dir das kostbare Teil im wahrsten Sinne des Wortes "aus den Pf... fällt", dann ist es unerheblich, ob die Body schwer, sehr schwer oder leicht sind.

Die Sony RX10 ist zwar, wenn man die Videos sieht auch ein recht großer Klopper, aber ich habe sie ganz steil im Visier, nicht zuletzt auch, weil das Objektiv nicht gewechselt werden muß/kann. Wenn ich meine Nikon-Blitztechnik einigermaßen vernünftig loskriege und wenn ich ein neues passendes Bltzgerät Metz 58 AF-2 mit dem Zweitreflektor für die RX10 bekäme, wäre das eine Option. Die RX10 hat aber keinen reinen Blitzschuh sondern diesen neu entwickelten Universal- ich kann alles anstecken-Ding - und bis jetzt konnte mir keiner verbindlich sagen, ob überhaupt außer dem Sonyblitz da ein anderer Blitz drauf funktioniert. Auf der RX100 soll nach einer mündlichen Information, die ich habe, eben genau dieser Metzblitz nicht funktionieren. An anderen Sony-Kameras geht das problemlos. Dass es sich auf der RX10 aber um den gleichen neu entwickelten Universal-Zubehörschuh handelt, wie auf der RX100 drauf ist - davon gehe ich mal aus. Auf der alpha K7 funktioniert der Blitz, aber man sagte mir, dass die beiden Aufsteckschuhe nur äußerlich die gleichen sind, der auf der k7 ist ein echter reiner Blitzsteckschuh. Der auf der RX ist so ein kleiner Alleskönner, der dann wahrscheinlich doch manches nicht (mehr) kann, weil es die Entwickler für unnötig hielten.

Gruss
vom Bären
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es gibt einen Adapter, angeblich. Ich habe mir für die RX100M2 einem kleinwn Sony Blitz bestellt. Erstaunlicherweise arbeitet der Metz 34CS2 im Automatikmodus.

Mein Fotorucksack wiegt 7.5kg, klingt nicht viel, aber Wanderungen oder bei Städtereisen zuviel. Ich hatte jetzt in London nur die Sony mit, das hat echt Spass gemacht.
Leider habe ich mir vor einem Jahr das Vollformatgraffel gekauft. Die BQ ist schon sehr toll, nur lasse ich das Glump meistens daheim. Die D200 mit dem 16-85mm war der angenehmere Begleiter, da ich auf der D600 das 2.8/28-70mm drauf habe, das schwer, scharf und lichtstark ist, aber leidet einen sehr limitierten Brennweitenbereich hat. Dadurch schleppe ich immer das 70-200mm mit, und das bewusst leichte Plastik 18-35mm.
Ich glaube wäre die RX10 damals schon am Markt gewesen, dann hätte ich mir FX erspart.
 
Es gibt einen Adapter, angeblich. Ich habe mir für die RX100M2 einem kleinwn Sony Blitz bestellt. Erstaunlicherweise arbeitet der Metz 34CS2 im Automatikmodus.
.

mit oder ohne Adapter ?
Metz empfiehlt zur Kompatibilität seiner Blitze - u.a. des Metz 58 AF-2 - den Sony-Adapter ADP-MAA zu benutzen. Ich nehme an, dass das der Adapter ist, von Du sprichst ?
Aber genau dieser, der seit etwa seit August im Handel ist, tut - so meine mündlichen Informationen - nicht das was er soll. Der Metz blitzt zwar, aber er läßt sich nicht mehr konfigurieren. So ist z.B. der Zweitreflektor nicht aktivierbar, jedenfalls so meine letzte Information. Schade, dass sich die Hersteller nicht wenigstens auf ein allgemein gültigen Blitzschuh einigen können. Was mich auch nachdenklich macht - auf der RX1 und der RX100 soll dieser Steckschuh ja das Blitz und einen elektronischen Sucher jeweils wahlweise bedienen. Wäre denn dieser Sucher auf der RX10 überhaupt sinnvoll ? Die RX10 hat doch einen eigenen Sucher und würde diesen Steckschuh wirklich nur für den Blitz brauchen - oder übersehe ich da was ?

an der Sony SLT-A77 geht er ja leider auch nicht richtig mit allem Funktionsumfang, wenn man sich durch die Rezensionen und Tests liest, das klingt nicht gut. Bitter für mich ....

Gruss
vom Bären
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten