• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P500

Hi,
möchte mir momentan ne neue Kamera zulegen...
So Preisbereich bis 400€...
Hatte die P500 sogut wie bestellt...nun les ich hier oft das Superzooms nicht so Bombe sind...
Ich bräuchte es auch nicht unbedingt...
Was würdet ihr den sonst empfehlen? FZ38? Wäre nett wenn ihr mal so eure Meinung sagen könntet

Danke & Gruß auch dem sonnigen London
ICE-MAN
 
Mhh...das ist nun wirklich was komplett anderes
Vom Aussehen will ich garnicht reden, aber das ist natürlich zweitrangig ;)
Aber ihr würdet echt sagen, ich krieg mit so etwas bessere Bilder hin, als mit
einer FZ38 bzw P500?
Die sehen im ersten Moment echt wie Spielzeugkameras aus...
 
Moin Eismann,

habe mir die Ixus 960IS bestellt. Macht super Bilder und für den Normalgebrauch hammermäßig!

Den ganzen Schnurz mit diversen Einstellungen wird am Anfang großes Gewicht beigemessen und dann hat man meist eine Einstellung.

Die "Kleine" wird meine Immerdabei werden.

Zum Gruße
Waldimaus
 
Aber ihr würdet echt sagen, ich krieg mit so etwas bessere Bilder hin, als mit einer FZ38 bzw P500?
Die haben größere Sensoren und auch bessere und zum Teil lichtstärkere Objektiv.

Wenn die Kameras aber nicht wie du sagst ausschauen sollen wie Spielzeuge, warum schaust du dir nicht DSLR an. Brennweite ist dir nicht so wichtig, also würde dir die Kits reichen und das Budget würde auch ausreichen.
Oder halt eine der Evils/Systemkameras wie Olys Pen, Samsung NX oder Sony NEX.

Leider werden wir langsam im P500 Thread OT und darum wäre es besser wenn du für deine Kaufberatung einen eigenen Thread aufmachen würdest.
 
@Ingo
Du machst Scherze!? Das Bild hat 1200x900, wie willst du mit dieser Briefmarke die Qualität der P500 darstellen.

Wofür verwendest du, außer um Pixel vs. Pixel zu vergleichen, die Vollauflösung?

Ich finde diese 100% Crop Vergleiche haben irgendwie, berücksichtigt man die spätere Verwendung, kaum Berechtigung.
Und nochmal, die TZ10 hat ein ganz anderes Objektiv und deutlich weniger Brennweite, das muss besser sein^^
Abgesehen davon, sind 100% Crops, auch die der TZ10 "forentauglich" aber zu mehr auch nicht zu gebrauchen, ausdrucken würde man sich das Pixelgewitter doch auch nicht 1:1.

Die P500 matscht gewaltig, da stimme ich dir in deinen Beispiel zu, keine Frage. Irgendwo zollt man halt für 36x Zoom den Preis und wer am langen Ende fotografieren will (sonst würde man sich ja keine Kompakte mit 810mm Brennweite kaufen^^^), muss eben im unteren Brennweitenbereich Abstriche machen.
 
Darf ich mal fragen, wie ihr überhaupt eure Fotos verwendet?

Ich habe ja die P500 und fotografiere seit dem viel mehr als vorher. Und ich stelle viel mehr ein als vorher (obwohl ich noch viel lernen muss :o ). Ich habe mir auch ein Buch bestellt, um mit den Einstellungen besser umgehen zu lernen. Und ... ich finde mein Gänseblümchen gar nicht so schlecht :).

Ich hatte zwar noch keine Zeit eine Fotocd zu "schneiden", aber ich habe die Kamera an unseren Fernseher angeschlossen und finde die Bilder gut! Sie kommen mir kristallklar von der Mattscheibe entgegengeflogen. Okay, gehe ich dann in die Vergrößerung, um jemandem zu zeigen, dass ich einen Pickel auf der Nase hatte, dann - das muss ich zugeben - ist der Pickel matschig.

ich frage mich daher: wie verwenden andere ihre Fotos? ich mache Fotocd's und ab und an bestelle ich mir im Internet Abzüge (von der P500 bis jetzt noch nicht), um sie ins Album für Sohnemann zu kleben. Hier aber auch nicht Din a 4. Ich werde aber ab jetzt großformatiger Ausdrucken können als zuvor mit der alten Kamera. Aber auch nicht alle, denn ... ich kann mir ja nicht die Wohnung mit Bildern zuhängen. ich bearbeite die Fotos auch nicht nach (dafür habe ich keine Zeit). Das einzige, dass ich im Videoschnittprogramm mal die Schärfe nachstelle.

Also: was macht ihr mit euren Fotos, dass die Bilder knackescharf bei 100% sein müssen?

Lieben Gruß von Sandy
 
Ich habe nun auch eine P500.

Und bin ziemlich beeindruckt, welche Möglichkeiten diese Kompakte bei den Fokus-Varianten bietet, und wie gut sie auch bei schlechtem Licht fokussiert.
Da kommt schon richtig Speiegelreflex-Feeling auf.

Auch nicht nur der Monitor ist richtig gut (weil fast 1.000.000 Pixel) sondern auch der elektronische Sucher (so einen guten habe ich noch nie gesehen).

Eins habe ich gleich am Anfang festgestellt:
Bevor man sie einschaltet muß man den Objektiv-Deckel abnehmen - sie führt wohl bei jedem Einschalten einen Selbsttest durch, der durch den Objektiv-Deckel beeinträchtig wird.
Vielleicht kommen die Fehlerbeschreibungen hier in diesen Beiträgen dadurch.

Die Bildqualität finde ich für die Chip-Größe ziemlich gut.
Beim Fotografieren mit großer Brennweite (mehr als 600 mm) braucht man eine ruhige Hand - was aber mit einer großen Spiegelreflex auch nicht viel einfacher ist (ich spreche das aus jahrelanger Erfahrung).
Die geringe Gewicht macht das Ruhighalten natürlich nicht einfacher, wenn man es aber hinbekommt wird man mit verblüffender Bildqualität bei großer Brennweite belohnt.
Das Objektiv ist sowieso klasse - es neigt kaum zu Flare (was bei solchen Super-Zooms oft ein Problem ist).

Ich für meinen Teil finde die P500 richtig gut.
 
Darf ich mal fragen, wie ihr überhaupt eure Fotos verwendet?

Ich habe ja die P500 und fotografiere seit dem viel mehr als vorher. Und ich stelle viel mehr ein als vorher (obwohl ich noch viel lernen muss :o ). Ich habe mir auch ein Buch bestellt, um mit den Einstellungen besser umgehen zu lernen. Und ... ich finde mein Gänseblümchen gar nicht so schlecht :).

Ich hatte zwar noch keine Zeit eine Fotocd zu "schneiden", aber ich habe die Kamera an unseren Fernseher angeschlossen und finde die Bilder gut! Sie kommen mir kristallklar von der Mattscheibe entgegengeflogen. Okay, gehe ich dann in die Vergrößerung, um jemandem zu zeigen, dass ich einen Pickel auf der Nase hatte, dann - das muss ich zugeben - ist der Pickel matschig.

ich frage mich daher: wie verwenden andere ihre Fotos? ich mache Fotocd's und ab und an bestelle ich mir im Internet Abzüge (von der P500 bis jetzt noch nicht), um sie ins Album für Sohnemann zu kleben. Hier aber auch nicht Din a 4. Ich werde aber ab jetzt großformatiger Ausdrucken können als zuvor mit der alten Kamera. Aber auch nicht alle, denn ... ich kann mir ja nicht die Wohnung mit Bildern zuhängen. ich bearbeite die Fotos auch nicht nach (dafür habe ich keine Zeit). Das einzige, dass ich im Videoschnittprogramm mal die Schärfe nachstelle.

Also: was macht ihr mit euren Fotos, dass die Bilder knackescharf bei 100% sein müssen?

Lieben Gruß von Sandy

Johhh Sandy genau so .
Die meisten Bilder werden in 12MP gemacht und hinterher verkleinere ich sie .Direkt am TV 42" bestens , ab un an schärfe ich Bildausschnitte .
Ein Wenig Übung machts in jedem Fall .
Ansonsten sehe ich das genau wie Ingo, 810mm mit 468g Betriebsbereites Gewicht mit gewissen Abstrichen .
Ausdrucke werden super in 18x15 und sonst werden die Bilder max auf einem 24" Monitor angezeigt und sind von guter Qualität .
Mir macht die P500 super Spass mit dem Superzoom .








:top::):cool:
 
Ich möchte wirklich nicht rumjammern, aber wenn ich sehe was die P7000 für Bilder macht wenn man sie lässt und dann vergleiche mit dem Matsch der hier gezeigt wird dann war die Entscheidung für die 7000er definitiv richtig :top:
 
Wie "stabil" funktioniert die P500 bei euch?
Ich hab hier seit zwei Tagen eine neue P500 stehen, und an beiden Tage hat Sie auch gleich rum gezickt...

Problem 1: Kamera Bedienoberfläche friert ein. Mitten im Fotografieren hatte die Kamera auf einmal nicht mehr ausgelöst. Das Livebild lief weiter und war auf dem Display zu sehen, aber das OSD war komplett eingefroren, das Livehistogramm was ich eingeblendet hatte ist auch eingefroren. Kamera hat auf keine Taste oder Drehregler mehr reagiert, auch nicht auf ON/OFF. Es war keine "Bin grad am Speichern" Meldung o.ä. zu sehen auf dem Display. Nach ca. 2 Minuten habe ich dann halt den Akku raus genommen und wieder reingesteckt, dann hat sich die Kamera wieder berappelt und es ging erstmal alles wieder.

Problem 2: Heute hat sich ein anderes Problem gezeigt. Wieder mitten im Shooting. Objektiv war auch maximale Telebrennweite gestellt und scharf auf das Motiv fokussiert. Dann habe ich ein wenig zurück gezoomt und wollte wieder mit halb durchdrücken des Auslösers fokussieren. Objektiv fuhr ein wenig hin und her, schaffte es aber nicht zu fokussieren, auf dem Display war nur ein total unscharfes Bild zu sehen. Hab dann nochmal hin und her gezoomt (u.a. bis zurück in den Weitwinkel), aber AF hat in keiner Brennweite mehr fokussiert, man konnte sehen das die Kamera es versucht, aber nicht schafft.
Dann habe ich den ON/OFF Schalter gedrückt um die Kamera auszuschalten. Wieder fuhr das Objektiv hin und her und blieb dann halb ausgefahren draußen und auf dem Display war die Meldung zu sehen das man den Objektivdeckel abnehmen soll und die Kamera nochmal aus/an schalten soll! Das kein Objektivdeckel drauf war ist wohl hoffentlich klar, sonst hätte ich wohl kaum knipsen können, außerdem befand sich der Deckel in meiner Jacke, wüsste also nicht wie der hätte stören können. ;)

Auch hier funktioniert dann der ON/OFF Schalter nicht mehr, d.h. die Objektivdeckel Warnanzeige war dauerhaft auf dem Display zu sehen, aber die Kamera lies sich nicht mehr ausschalten. Wieder musste ich den Akku raus/rein-stecken damit die Kamera wieder benutzbar war.

Jetzt die Frage: Ist das evtl. auf fehlerhafte Firmware der P500 zurückzuführen? Hat noch wer anders solche Effekte mit der P500 beobachtet? Installiert ist bei mir die FW V1.0, eine neuere konnte ich aber auf der Nikon HP auch nicht finden. Oder ist meine niegel-nagel-neu gelieferte P500 etwa defekt? Die 14 Tage sind ja noch nicht rum, also Rückgabe noch kein Problem.

Und was ist draus geworden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist draus geworden ?

Meine friert ab und an auch ein wie bei Dir ,Kamera ist nun beim Service.

Hatte den Service angeschrieben und die Symptome geschildert, die meinten dann auch das die Kamera wohl defekt ist. Nach ein bisschen Recherche im Netz hatte ich dann auch festgestellt das solche Symptome auch schon mit der P300 gesichtet worden waren.

Das alles lässt ja bezüglich der Qualität/Langlebigkeit des Produkts ja nicht gerade das beste hoffen. Also habe ich die Kamera mit dem Hinweis auf den Defekt dem Händler zurückgeschickt. Jetzt warte ich auf die Rückerstattung des Kaufbetrags, bisher rührt sich der Händler diesbezüglich aber nicht...
 
bei mir auch das gleiche Problem - P500 lässt sich manchmal nicht einschalten - Akku raus/rein geht wieder

hab noch nicht viel Zeit gehabt aber muss sagen die P500 macht recht gute Bilder, darf man natürlich nicht mit einer DSLR vergleichen...

das ich jetzt bei vollem Zoom aus der Hüfte "scharfe" Bilder schiessen kann - ist ja schon mal nicht schlecht... konnte ich mit der SX200IS (12x) nicht...
 
Hi,
ich besitze eine P100 und überlege gerade auf die P500 aufzurüsten. Ich bin mit den Bildern der P100 für meine Zwecke recht zufrieden und die P500 müsste doch bessere Fotos machen wie die P100, oder?
Lohnt es sich 100€ zu investieren für den Nachfolger? Einen richtigen vergleich P100 vs. P500 konnte ich nicht finden.

Über ein paar Antworten würde ich mich freuen!
Mfg Lenny
 
@Lenny , Ich kenne zwar die P100 nicht aber ich würde es lassen
Die P500 macht tolle Videos und hat einen Megazoom liegt toll in der Hand aber von guten scharfen Bildern keine Spur.Da musst Du einfach zu viele Abstriche machen.Ich habe meine wieder verkauft nach 2 Monaten Bildermatsch .
Tip.: Die Canon Powershot SX230 HS :top:
Hat zwar "nur" 14x Zoom aber ganz deutlich schärfere Fotos und auch lesbare Details (kleine Schriften ) bei Zoomfotos .
Den Vergleich der P100 und P500 kannst Du selbst machen ,gibt ja genug Vergleichsmatsch :evil:
 
Ich hatte die Nikon P500 mehrere Wochen auf Reisen mit und keine Probleme. Die Fotos bei mir waren kein Matsch sondern für einen kleinen Chip sehr gut. Die Fokusgeschwindigkeit war wie bei einer DSLR. Die Kamera hat manchmal beim Fokussieren ein Problem mit dem Scharfstellen. Das haben aber alle Kameras. Je nach Motiv ist manchmal zu wenig Kontrast und dann gelingt es nicht. Ich finde die Kamera sehr flott, leicht und gut. Aber eine Bekannte hat lieber die Canon Powershot SX30is, weil das Menü irgendwie logischer sei. Ist Geschmackssache.

Was den Vergleich von P500 und P7000 angeht, da meine ich, dass der Autofokus in etwa gleich ist, die Bildqualität der P7000 evtl. in Teilen anders/besser? - aber die P7000 völlig indiskutabel lange Speicherzeiten bei RAW-Dateien hat. Das halte ich für eine Zumutung, da ist jede G11/G12/S95 von Canon wesentlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hat sich geändert ?
Pustet das Update den kleinen Bildsensor auf ?:D

Nee mal im Ernst ,ich habe grad eine 20 min. Umfrage von Nikon zur P500
ausgefüllt , unter anderem eine Frage die mir besonders aufgefallen ist .

Sollte der CMOS-Sensor ihrer Meinung nach größer sein ?

Die Umfrage ist allen registrierten P500 Besitzern zugekommen.
Ich denke da der Frust über den Bildermatsch hat Nikon stutzig gemacht .
Zumindest kann man hoffen das es im Nachfolgemodell einen besseren und größeren Chip geben wird .

Von @delastro würde ich gern mal die Reisebilder der P500 sehen (natürlich 100% und unbearbeitet.
 
Und was hat sich geändert ?
... Von @delastro würde ich gern mal die Reisebilder der P500 sehen (natürlich 100% und unbearbeitet.

Ich möchte daran erinnern, dass jedes JPG aus einer Kamera bearbeitet ist. Out of cam bedeutet nur, dass die Fotos danach nicht noch einmal bearbeitet wurden. So kann man die Fotos zum Beispiel mit wenig oder viel Schärfe und wenig oder viel Farbe - knackig - aus der Kamera kommen lassen. Ich bevorzuge eher blassere und weichere JPGs, die ich dann noch bearbeite.

Aber gut: http://www.bilder-hochladen.net/files/i93u-1-c4ca-jpg.html
Hier ist ein Foto in Originalgrösse, welches die Möglichkeiten und Grenzen dieses Prozessors bei der P500 in dieser Grösse zeigt. Übrigens, würde ich jetzt ein Foto zeigen, bei der die P500 aus einem Kilometer Entfernung einen Laubwald aufgenommen hat, dann wären dort sicherlich erhebliche Teile "verwaschen". Das ist aber "normal", wenn man sich das auf 100 Prozent anschaut. Bei grösseren Chips wäre dies nicht verwaschen sondern eher körnig verklebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten