• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P330 - Ankündigungsthread

....Von mir aus hätte sie dann auch etwas größer sein können, aber so ist sie ein Kompromiss, wie es schon so einige (Canon S100/110, Fuji XF1, Sony RX100) gibt....

Du hast noch die Oly XZ-10 vergessen, die ebenfalls die nächsten Wochen auf den Markt kommt :D
Fängt immerhin bei 26 mm an und hat am Teleende die 2,7 stehen.

@ Haruhi-Chiaki
Die ersten Bilder der P330 sehen gut aus. Details werden gut wiedergegeben.
Mich würden aber auch Bilder mit 800 und 1600 ISO sehr interessieren, besonders wie sie sich mit ihrem größerem Sensor von ihrem Vorgänger abhebt.
 
Du hast noch die Oly XZ-10 vergessen, die ebenfalls die nächsten Wochen auf den Markt kommt :D
Fängt immerhin bei 26 mm an und hat am Teleende die 2,7 stehen......
Was die XZ-10 angeht, so habe ich diese nicht vergessen, aber ein 1/2.3" Sensor ist für mich bei einer Edelkompakten ein schlechter Witz. Zumal sie weder Preislich noch Größen mäßig davon zieht.
 
Was mir bei den Beispielbildern auffällt, ist, daß auch die P330 bei dunklen Farben eher in Richtung Grau geht. Aus Dunkelrot wird dann ein dunkles Graurot. Das hat auch die P310 und kann man per Justage der Bildeinstellungen (siehe Einstellungsthread zur P310) beheben.

Ich habe ja einige Zeit auf die RX100 geäugt. Allerdings störte mich, daß das Ding erst bei 28 mm beginnt. Die 24 mm der P310 möchte ich nicht mehr missen. Und größer darf eine Hosentaschen-Knipse nicht sein.

Die f/5,6 am Ende stören mich zumindest wenig, das ist für mich auch bei der P310 kein Problem, da ich meist im WW fotografiere (Landschaft/Architektur).
 
Was die XZ-10 angeht, so habe ich diese nicht vergessen, aber ein 1/2.3" Sensor ist für mich bei einer Edelkompakten ein schlechter Witz.
Sehe ich genauso, der Sensor ist ein Witz für das Geld...Olympus hätte
den Sensor aus der XZ-2 einbauen sollen. Die P330 für 249 EUR wäre
klasse, aber so günstig wird diese leider wohl nicht werden...vielleicht aber
entwickelt Richard Franiec einen Custom Grip dafür, denn dieser "Strich"
vorne ist auch ein Witz, denke ich.
 
endlich Langzeitbelichtung von 60s kombiniert mit 1/4000s und RAW.

Geht doch.
Nur das aufladen des Akkus findet bestimmt wieder in der Kamera statt.Das nervt.
 
Die P330 ist endlich mal eine gescheite Premium-Kompakte, da bin ich mit Euch total einer Meinung.

Ich denke nur, dass der Vergleich mit einer Oly XZ10 gemacht werden darf, genauso wie auch vielleicht mit der Fuji X 20. Warum nicht?

Letzt hatte ich mal die kleine Fuji XF1 in der Hand. Schön kompakt. Etwas was mir gefällt. Aber in der Bildquali hat der 2/3 Sensor nicht überzeugen können, und eine Nikon P7700 oder eine Olympus XZ 2 waren mit ihrem kleineren (!) Sensor besser.

Deshalb schaue ich auch mal über den 'Tellerrand' und spick bei den Nachbar-Kameras, wie die sich so schlagen.

Das werden aber die nächsten Wochen ohnehin offenbaren.
 
der Objektivring ohne Funktion macht mich bissl stutzig....

ich bin begeistert von diesem bei meiner S100...

Ansonsten sehe ich keine Vorteile zur S100..eher wie gesagt den Nachteil des Objektivrings...ohne Funktion
 
So, erste online-Händler in D haben sie lt. Geizhals auf Lager. Wer aus dem Forum zeigt uns erste Schnappschüsse aus seiner P330? :)
 
Moin,

bevor ich nicht die Bedienungsanleitung bei Nikon verfügbar ist, warte ich noch extrem entspannt den ersten Preisverfall ab... :o
Momentan kostet die P330 fast so viel wie die ungleich edler verarbeitete und vielseitigere P7700. Selbst wenn die P330 bei 24mm so gut wäre wie die P7700 bei 28mm würde ich das nicht dafür ausgeben. Der Preis der P330 liegt aber schon jetzt unter dem des völlig überteuerten direkten Konkurrenten Powershot S110 und wird bald unter dem des Vorgängers Powershot S100 fallen. In einem Jahr rechne ich mit einem Geizhals-Preis von 260-270€ und dann ist das ein echter Value. Im Segment der Premium-Kompakten ist Nikon der Billige Jakob und muß es auch sein, weil man da viel zu lange geschlafen hat.
 
So, erste online-Händler in D haben sie lt. Geizhals auf Lager. Wer aus dem Forum zeigt uns erste Schnappschüsse aus seiner P330? :)

Jahaaaaaaaaaaaaa.... ich warte auch auf Eure Bilder. :D
Irgendjemand hatte das gute Stück doch direkt vorbestellt. *mietzmietzmietz* ^^
 
Momentan kostet die P330 fast so viel wie die ungleich edler verarbeitete und vielseitigere P7700.
Hattest Du die P330 schon in den Händen? Die P7700 bedient andere Interessen: Wenn's um Hosentaschentauglichkeit geht, kann sie nicht ganz mithalten.

Und: Der billige Jakob will keiner bleiben. Da wird auch die Nachfrage den Preis bestimmen. ;)
 
Hattest Du die P330 schon in den Händen? Die P7700 bedient andere Interessen: Wenn's um Hosentaschentauglichkeit geht, kann sie nicht ganz mithalten.

Und: Der billige Jakob will keiner bleiben. Da wird auch die Nachfrage den Preis bestimmen. ;)

Bei meinem Händler liegt sie schon. Ist exakt gleich wie die p310.
Menü ist auch gleich geblieben,ND-Filter ist neu. Bilder hab ich keine gemacht weil ich keine Karte dabei hatte (und auch kein Interesse sie zu kaufen).
 
Hallo,

Hier hab ich ein paar Testfotos von der P330 gefunden.

Es ist sogar ein RAW-Image (NRW) dabei. Leider kann mein Photoshop-RAW-Converter damit noch nicht umgehen. Aber mit dem Nikon ViewNX2 kann man sich ja schon mal einen ersten Eindruck davon machen.

Gruß

Thomas
 
An die P7700 kommt sie also nicht ganz heran. Die Gräser und Blätter sind mir zu gebügelt irgendwie
 
An die P7700 kommt sie also nicht ganz heran. Die Gräser und Blätter sind mir zu gebügelt irgendwie

Kann ich denn die Fotos so vergrößern, dass ich sowas sehen kann? ... Ich find die alle viel zu klein, um die Bildquali irgendwie beurteilen zu können. :confused:

Ich bin doof. :-D
Da ist ja ein Link zu "High Res", wenn ich das Bild öffne - hat mir mein Bildschirm vorerst verwehrt. :lol:

Jut, noch haben mich die Bilder auch nicht überzeugt... Finde sie tatsächlich auch ziemlich glattgebügelt, wie dslrfreak32 schon geschrieben hat.

PS: Die Dame bei den Testfotos ist wahnsinnig hübsch. Für mich kein Bild für eine objektive Qualitätsbeurteilung. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten