• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P330 - Ankündigungsthread

Auch da geht man Kompromisse ein und ist preislich schon wieder in der Liga der DSLR-Einsteigerkameras.

Wobei mich die Plastik- und Funktionsbeschnittenen Einsteiger-DSLRs nicht sehr reizen würden, anfassen sollte auch Freude machen. Und da war die P310 auch schon ganz gut.
 
Wobei mich die Plastik- und Funktionsbeschnittenen Einsteiger-DSLRs nicht sehr reizen würden, anfassen sollte auch Freude machen. Und da war die P310 auch schon ganz gut.

Ich finde, die D3200 und D5200 fassen sich sehr gut an. Ist aber alles Geschmackssache und auch eine Frage, was man will, erwartet und benötigt.
 
Wobei mich die Plastik- und Funktionsbeschnittenen Einsteiger-DSLRs nicht sehr reizen würden, anfassen sollte auch Freude machen. Und da war die P310 auch schon ganz gut.
Ja, das geht mir auch so. Trotzdem würde ich meine DSLR nie durch eine Kompakte mit einem Sensor <= 1 Zoll ersetzen wollen und schon gar nicht durch eine Kamera mit fest verbautem Zoom.
 
Ja, das geht mir auch so. Trotzdem würde ich meine DSLR nie durch eine Kompakte mit einem Sensor <= 1 Zoll ersetzen wollen und schon gar nicht durch eine Kamera mit fest verbautem Zoom.

Festbrennweiten "Prime Lens" haben ihre Vorteile in Sachen Schärfe & Auflösung. Ich habe auf meiner kl. Nikon immer die 35 DX 1.8er drauf.
 
Du hast doch eine D5000 und P310!? Wieso gehst Du dann von ersetzen aus anstelle von ergänzen?
Es ging ja um den Vergleich DSLR-Einsteiger vs. 1-Zoll-Sensor-Kamera wie die RX100, die ja preislich auf einem ähnlichen Niveau liegen. Für mich ist die P310 und wahrscheinlich bald die P330 (die jetzt alles hat, was mir an der P310 noch fehlt) die ideale Ergänzung zu meiner DSLR.
 
Alles klar, so meinte ich das auch, gerade die guten kleinen kompakten wie p330, s110 oder rx100 sind dafür doch ideal. Wie die zueinander stehen wird sich hier auch noch durchgekaut ;)
 
Alles klar, so meinte ich das auch, gerade die guten kleinen kompakten wie p330, s110 oder rx100 sind dafür doch ideal. Wie die zueinander stehen wird sich hier auch noch durchgekaut ;)
Mit Sicherheit :) mich würde auch sehr interessieren, wie sich so eine kleine Kompakte gegen zB eine NX200 mit 16mm 2.4 Pankake schlägt - da diese Kombi ebenfalls sehr kompakt ist.
 
Geil :top: 1/1.7" Sensor! Könnte meine nächste Hosentaschenkamera werden :) S95 fliegt sowieso.
 
Glaub ich Dir, die pm1 wird gerade im Planeten für 199€ verscherbelt. Hab mir Bilder angesehen und es gelassen, die ist nicht der Gradmesser bei mft!
 
Glaub ich Dir, die pm1 wird gerade im Planeten für 199€ verscherbelt. Hab mir Bilder angesehen und es gelassen, die ist nicht der Gradmesser bei mft!
Ja die hatte noch den alten Sensor - das ist mir alles bewusst, aber darum geht es mir hier nicht. Interessant ist für mich die Frage, ob die P330 die bessere Immerdabeikamera als die NX200 wäre. Der Sensor-Unterschied zwischen den Beiden ist halt "enorm". Crop-Faktor 1,5 zu ca. 4,7 ... kann mir hier vielleicht wer auf die Schnelle sagen, welche Blende die Blende 1,8 bei der P330 auf DX-Format wäre?
 
ca Blende 8
http://www.dpreview.com/previews/nikon-coolpix-p330
für möglichst viel Tiefenschärfe ein Vorteil, die Nx musst Du mehr abblenden bis sie scharf wird, oder?
Immer dabei ist die P330 auf jeden Fall besser, schön klein und 200g leicht.
Danke für den Link! Blende 8 - gut da hab ich vorhin eh richtig gerechnet - da hätte die NX200 natürlich noch mächtig Spielraum. Ja klar, die NX200 muss man genauso wie eine DX-Nikon-DSLR abblenden. Wenn ich mir das so überlege, werde ich wohl doch die NX200 behalten - aber die P330 ist dennoch eine höchst interessante Kamera.

Edit: nein Blende 8 wäre bei FX ... bei DX müsste es so um die Blende 5 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich Nikon !!! :top::top::top:

Auch ich bin begeistert, was Nikon hier von der Stange lässt. Mal ein eindeutiges Zeichen, dass nicht immer mehr Pixel besser Bildquali bedeutet. Der Schritt zu den 12 MP lässt hoffen! Denn schon die P300 mit ihren 12 MP war in manchen Belangen besser als die P310 mit 16 MP :ugly:

Dazu für viele das vermisste raw-Format. Wenn es auch mir persönlich nicht so wichtig ist.
Und Nikon spendiert noch einen ND-Filter sowie einen größeren (wohl auch besseren) Sensor.

Und vor allem - der Preis ist mal vernünftig! Wenn da ein paar Wochen ins Land ziehen, könnte man die P330 auch deutlich unter UVP bekommen. (Die P310 bekam man bereits 1/2 Jahr nach Markteinführung für ca. 230 Euro - wenn ich da mal auf die RX 100 schaue, ist der Preis immer noch weit oben...)

Somit also eine sehr interessante Kamera!
Die dürfte für viele echt interessant werden!

PS: Auch die Belichtungszeit ist laut dpreview endlich auf 60 Sekunden angewachsen (Vorgängermodelle waren glaub ich nur 8 Sekunden)- Somit Langzeitbelichtung endlich auch möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich Video mit 50 fps. Und einen ND-Filter. Daß der Sensor größer und die Pixel weniger wurden, ist die große Schleife um das Gesamtpaket.

Die P330 bringt das mit, was mir bei meiner P310 fehlte.
 
Endlich Video mit 50 fps. Und einen ND-Filter. Daß der Sensor größer und die Pixel weniger wurden, ist die große Schleife um das Gesamtpaket.

Die P330 bringt das mit, was mir bei meiner P310 fehlte.

Das hat Nikon schon geschickt gemacht. Ich hatte eine P300, habe eine P310 und werde bald eine P330 haben (sofern sie sich nicht irgendeinen groben Schnitzer leistet). Na ja, wenigstens ein kleiner Beitrag meinerseits zur Bewältigung der Finanzkrise :D
 
Und vor allem - der Preis ist mal vernünftig! Wenn da ein paar Wochen ins Land ziehen, könnte man die P330 auch deutlich unter UVP bekommen. (Die P310 bekam man bereits 1/2 Jahr nach Markteinführung für ca. 230 Euro - wenn ich da mal auf die RX 100 schaue, ist der Preis immer noch weit oben...)

Weil die Rx ein Erfolg ist denke ich und die p310 kam nicht an die s100 ran. Deshalb fiel der Preis. Das kann jetzt anders kommen, die Nikon steht der s110 in nichts nach oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten