• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Nikon Coolpix P300

Ich selber kann auf jedenfall auch Sony Vegas empfehlen...ich schneide normalerweise (berufsbedingt) mit Avid, finde aber das Vegas weitaus kompatibler und flüssiger mit vielen (bzw mehr) Codecs arbeitet.
 
Zur Nikon P300 gehört ja auch die Video-Funktion, hab deshalb auch mal ein paar kleine Clips gemacht

http://www.vidup.de/v/Ln8Qc/
http://www.vidup.de/v/cDokk/
http://www.vidup.de/v/LUVsZ/
http://www.vidup.de/v/bwe1W/

Was noch fehlt, wäre der Ton und ein bischen Bewegung beim Filmen um den Bildstabilisator zu testen.
Der Ton war hier von keinem der Videos zu gebrauchen, das Motorgeräusch von meinem Auto, ein Rasenmäher und der Straßenlärm wären nur störend gewesen.

Der Bildstabi ist wirklich spitze, bin schon durch meine Wohnung gelaufen und war erstaunt, wie ruhig das Bild im Video wiedergegeben wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Videos. Aber da ist nichts von 1080p zu sehen.
Interessant wäre es, mal ein echtes HD Video zu sehen..
 
Hallo,

kurze Frage: wenn man mit der Kamera Video´s aufnimmt und nutzt dabei den Optischen Zoom, hört man anschließend im Video das "Klickern" vom Zoom?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo !
Hab jetzt nach langer Überlegung die Nikon P300. Bin leider etwas enttäuscht. Vielleicht ist irgendwas mit der Kamera nicht in Ordnung. Bitte um Hilfe der P300 Besitzer:

1) Video: Bildqualität ist gut, aber beim Abspielen hört man ein ständiges Rauschen (ohne dass der Zoom benutzt wurde); wenn der Zoom benutzt wurde, kommt noch ein "Surren" dazu. Aufgenommene Töne sind sehr leise, d.h. wenn normal gesprochen wird ist das Rauschen fast so laut wie die Stimme. Ist das bei euch auch so ?

2) Blitz: Bei Nahaufnahme überbelichtet der Blitz sehr. Hab versucht das auf -2 zu ändern, ist aber nur leicht besser. Was tun ?

Bin mir nicht sicher ob ich die Kamera behalten soll, weil mich dieses ständige Rauschen beim Filmen doch sehr stört. Bei meinen früheren Kameras (allerdings mit viel schlechterer Bildqualität) gabs nie dieses Rauschen.

Danke und lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau die gleichen Probleme hatte ich bei meiner P300 auch. Deswegen haben ich sie wieder zurückgeschickt.

Was mich auch gestört hat war die schlechte USB Abdeckung. Da ist es nur eine Frage der Zeit wann die Abdeckung abreisst.

Ansonsten macht die Kamera wirklich gute Bilder. Bin jetzt leider wieder auf der Suche nach der perfekten Kompakten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1) Video: Bildqualität ist gut, aber beim Abspielen hört man ein ständiges Rauschen (ohne dass der Zoom benutzt wurde); wenn der Zoom benutzt wurde, kommt noch ein "Surren" dazu. Aufgenommene Töne sind sehr leise, d.h. wenn normal gesprochen wird ist das Rauschen fast so laut wie die Stimme. Ist das bei euch auch so ?

Ich habe die P300 zwar nicht, aber das ständige Grundrauschen muss ein Defekt sein. Zwar kann es sein, dass Geräusche vom Bildstabilisator mitaufgenommen werden. Dass diese aber so laut sind wie Stimmen von Personen in unmittelbarer Nähe, habe ich noch bei keiner Kamera gehört und kann mir das deswegen auch bei der P300 nicht vorstellen.

Ein gewisses Surren beim Zoomen dürfte hingegen normal sein.
 
Hallo !
Hab jetzt nach langer Überlegung die Nikon P300. Bin leider etwas enttäuscht. Vielleicht ist irgendwas mit der Kamera nicht in Ordnung. Bitte um Hilfe der P300 Besitzer
Danke und lg

Ich hab kein Rauschen bei meiner P300 der Ton ist klar und laut, wenn die Personen nicht zu weit weg sind. Auch beim Zoomen ist fast nichts zu hören, es muss schon total still sein um das leichte Surren zu vernehmen. Das ist übrigens bei allen Kameras so. Die Mikrofonöffnungen nicht mit dem Finger verdecken, ist bei der P300 aber auch kaum möglich.

Ein Problem - das gilt aber auch für alle kleinen Kameras mit eingebautem Mikrofon - können Windgeräusche bei Aussenaufnahmen sein.

Blitzen im Nahbereich funktioniert ab ca 30 bis 40cm (Auf Makro umstellen) Wenn man noch näher rangeht wirds zu hell, dann lieber eine Lampe verwenden. Der Biltz ist bei der P300 wegen der hohen Lichtstärke oftmals auch nicht erforderlich.

Wenn das alles bei deiner Cam nicht so ist, könnte ein Defekt vorliegen.
 
Mir ist das mit dem Grundrauschen auch aufgefallen, allerdings nicht so, dass es Stimmen etc. übertönt. Ich habe mir nochmals ein Video von meiner kleinen Tochter angeschaut, das ich im Freien aus etwa 3 Meter Entfernung aufgenommen habe. Die Laute, die Sie von sich gibt sind gut hörbar und übertönen das Grundrauschen deutlich (die Kleine ist allerdings auch ziemlich laut :)). Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt für Dich, ob das Rauschen bei Dir im normalen Bereich liegt. Zum Vergleich evtl. auch mal bei Youtube etc. nach Beispielvideos suchen.
Letztlich musst Du dann selber entscheiden, ob Du damit leben kannst. Einen wirklich super Videomodus soll die Sony HX9V haben, habe diese aber selber nicht getestet.
 
B.T.W: Sehr auffällig finde ich die Geräusche beim Fokussieren wenn ich Fotos aufnehme! Kennt Ihr das auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch, dass es normal ist. Nur ist es mir am Anfang gar nicht aufgefallen, sondern erst die letzten Tage. Da die Kamera aber immer noch einwandfrei und schnell fokusiert gehe ich davon aus, dass hier kein Defekt vorliegt.
 
Hallo,
danke für die Rückmeldungen. Die "Geräusche" übertönen die Aufnahmelautstärke zwar nicht, aber das Verhältnis paßt nicht; d.h. Aufnahmeton nur ganz leise (bei normaler Sprechlautstärke), Rauschen aber auch ziemlich laut dazu. Vielleicht wenn es lauter oder der Umgebungslärm stärker wird, dass man das dann nicht mehr so auffällig hört.

Ich hab halt vor, hauptsächlich die Kinder zu filmen, zB erste Worte, erste Schritte, usw. und da ist es eher leise, d.h. man hört dieses Gerausche stark hervor.

Bei meinen früheren, alten Kompakten (z.B. Kodak, Casio Exilim ) war das nicht.
Wenn das vom Bildstabilisator kommt, soll man den vielleicht ausschalten ?
 
Du kannst ja mal veruschen, ob das Problem weg ist, wenn man ihn ausschaltet (wobei ich nicht weiß, ob das bei der P300 im Videomodus überhaupt geht).

Selbst wenn, ist das aber keine wirkliche Lösung des Problems. Normalerweise darf - wie schon gesagt - das Geräusch keinesfalls so laut sein, dass er wirklich störend ist. Ich tippe nach wie vor auf einen Defekt.
 
Ich habe jetzt auch mal im absolut stillem Raum gefilmt.
Da ist kein markantes Hintergrundrauschen zu hören, wenn man zoomt hört man leise den Motor, aber sonst nichts. Vielleicht ist deine Kamera wirklich defekt.
 
Hallo,
ich habe meine P300 gestern bekommen und mir ist dieses Rauschen auch aufgefallen. Wenn man sich das Video mit der P300 anschaut, dann fällt das Rauschen nicht so stark auf. Aber angeschlossen per HDMI an einem TV, dann ist das Rauschen doch schon sehr laut....

Gleicher Test mit dem Iphone 4s -> rauscht auch
Alte Canon IXUS 30 -> auch ein Rauschen..


also überhören kann man das wirklich nicht...
 
Es macht keinen Sinn, in einem absolut stillen Raum zu filmen, um ein Rauschen des Mikrofons festzustellen.

Je leiser die Umgebung ist, desto empfindlicher wird das Mikro, da die Aussteuerungsautomarik mächtig aufdreht.

Solange das Rauschen in normaler Umgebungslautstärke nicht unangenehm ist, ist alles in Ordnung. Das sind Fotoapparate, keine Camcorder.

Grüße

Replay
 
Eine Frage zum Focus beim Video:
Welchen Focus verwendet Ihr beim Filmen? Den normalen oder den permanenten Autofocus? Ich denke, der permanente hat schon gewisse Vorteile.


Lothar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Begriff "permanenter AF" habe ich noch nicht gehört. Mir ist "kontinuierlicher AF" geläufig. Gemeint ist aber wohl das Gleiche. Zur Frage: das kommt auf die Situation an. Wenn du z. B. ein sich bewegendes Objekt mit der Kamera verfolgst oder einen Schwenk durchführst oder die Brennweite veränderst, dann nimm den kontinuierlichen AF. Bei Feuerwerksaufnahmen oder wenn dir jemand durch's Bild zu laufen droht, den du nicht fokussieren möchtest oder wenn du auf ein bestimmtes Objekt scharfstellen möchtest, dann ist der manuelle AF besser. Auch bei Schwachlicht hat der manuelle manchmal Vorteile, weil ansonsten der kontinuierliche AF ständig nachfokussiert und damit die Bildschärfe schwankt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
hab Gestern auch ne P300 zum Test bekommen.
Wollte jetzt die Videos auf dem TV anschauen. Aber leider ist ja kein minihdmi kabel dabei :grumble::grumble:
Und mit dem mitgelieferten Komponent Kabel ist die Qualität ja richtig mies.
Wollte jetzt die Videos über eine externe Festplatte auf der PS3 abspielen aber irgendwie kennt der das Format nicht.
Muss ich die jetzt umwandeln oder so?
Was ja voll nervt ist das Zoom Geräusch bei den Videos. Meine alte Exilim hat das nicht gemacht (war 5 jahre alt) und nichts mit HD oder so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten