• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon cf-d700

arg

Themenersteller
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung damit bzw. hat so eine Weichtasche im Einsatz?
Ist so ein Teil praktisch?
Ich dachte daran die Kamera geschütz durch so eine Tasche/Hülle in einen Wanderrucksack unterzubringen.
Dank im Voraus

Gruss
Roland
 
Meine Meinung:


60-70€ für eine hochwertige, aber nutzlose Lederhülle, die quasi keinen nutzen hat, außer die Kamera reinzuschieben. Und es passen noch nichtmal alle Normalbrennweiten (Zooms) rein. Tragegurt hat sie auch nicht...

Wenns einfach nur dazu dienen soll, die Kamera in einen Rucksack oder Handtasche mitreinzunehmen, nehme besser eine Plastiktüte. Die kostet nichts und deckt den gleichen Nutzen ab.


Oder kauf Dir eine gescheite Kameratasche fürs gleiche (oder weniger) Geld. :o
 
Für Schwimmer gibt es Microfaser/Microschwamm-Handtücher. Darin wickele ich das Geraffel ein, wenn es in den Rucksack oder die Lenkertasche kommt.

Leder hat m.M.n. als Behältnis ausgedient. Trocknet zu langsam, Pilznährboden, teuer...

Grüße, Uwe
 
ernsthaften schutz bieten alukoffer von rimowa. die sind wasserdicht und schwimmfähig, sammt Inhalt. Es gibt auch gescheite Rucksäcke, zB mit einem Tragegurt, den kann man bei Bedarf nach vorne ziehen, und die Camera rausholen, ohne den Rucksack abzunehmen.
gruss
matthias
 
Bereitschaftstasche war gestern. Crumpler Banana Hammock ist heute:)

@m-bm: definiere "gescheit". Den einzig wirklich gescheiten Schnellzugriffrucksack gibt es leider nimmer (Holst), das was Lowepro da baut ist ein schlechter Witz dagegen. Da kommt allerhöchstens ein Kata 3N1 noch in die Nähe.
 
@arg: Die Idee, die Kamera im Rucksack vor Kratzern und vielleicht Kekskrümeln schützen zu wollen, hatte ich auch. Und dass man dabei nicht viel Platz für eine dick gespolsterte "Tasche in der Tasche" verschwenden will, ist IMHO doch logisch. Allerdings gibt es genug günstigere Alterantiven, die auch flexibler sind als dieses ziemlich starre 70-Euro-Nilpferd von Nikon. Es gibt solche Kamerakondome auch z.B. aus Neopren, ich habe mir ein exakt passendes für meine Kamera-Objektiv-Kombi aus gefüttertem Jeansstoff maßgefertigt. Über das Teil von Nikon habe ich nichtmal nachgedacht!
 
... aber warum IM Rucksack? Das ist doch viel zu umständlich, oder? Finde ich zumindest ...

Mein Vorschlag: z.B. eine thinkTank photo Digital Holster, die ist schön schlank. Und die kann ich am Rucksack am Brustgurt befestigen - so ist die Kamera schnell griffbereit. (Ok... geht nicht beim Klettern o.Ä. ... aber gut beim Wandern oder Skitouren.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten