• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Capture woher günstig?

McPherson schrieb:
Mhhh... habe grad nochmal bei der RawShooter-Homepage geschaut. Bei der letzten Version des "RawShooter Essentials 2005 1.1.3", die man aktuell downladen kann, ist die D50 nicht aufgeführt.

Welche Version nutzt Du... ggf. wäre ein Link nützlich oder arbeitet die Profi-Version vom RawShooter (schon) mit der D50 - Essentials aber (noch?) nicht?

Genau das Problem macht mir aktuell auch noch zu schaffen, ich will mir nicht Software im Wert von mehreren hundert ? kaufen, wenn ich sie nur mal testen will. PS CS2 hab ich mir mal die Trial heruntergeladen, jedoch muß ich mich da durch das Englisch durchschlagen, was den Einstieg auch nicht unbedingt erleichtert. (auch wenn ich eigentlich ganz gut Englisch kann)
 
beiti schrieb:
Bei mir gab es keine Probleme (Athlon 64 3500+). Habe zuerst die 4.0 installiert, dann die Seriennummer eingegeben und dann noch zwei Updates gemacht. (Geht nicht anders, weil die neueren Versionen nicht die Seriennummern der 4.0 akzeptieren. Ist irgendwie ein anderes Format.)

Also das Capture nicht auf AMDs läuft, stimmt nicht, bei mir gab es ebenfalls keine Probleme solange man sofort nach der Installation auf eine aktuelle Version updated. Es gab mal kurzzeitig in manchen Konstellationen irgendwann zwischen 4.1 und 4.2 ein Problem mit Windows XP SP2 in Verbindung mit AMD64 Prozessoren, aber das ist in den aktuellen Versionen längst behoben.

Mein Capture hat vorgestern urplötzlich (nach über einem Jahr) den Dienst versagt und meinte, der Testzeitraum sei abgelaufen und ich solle meinen Productkey eingeben :D. Da musste ich dann feststellen, dass die alten buchstabenbasierten Keys nicht mehr angenommen werden. Aber der Nikon Support antwortet ja normal innerhalb weniger Stunden, und am nächsten Tag hatte ich einen neuen ziffernbasierten Key von denen. Also kein Problem.

Gruß
Markus
 
McPherson schrieb:
Mhhh... habe grad nochmal bei der RawShooter-Homepage geschaut. Bei der letzten Version des "RawShooter Essentials 2005 1.1.3", die man aktuell downladen kann, ist die D50 nicht aufgeführt.

Welche Version nutzt Du... ggf. wäre ein Link nützlich oder arbeitet die Profi-Version vom RawShooter (schon) mit der D50 - Essentials aber (noch?) nicht?

Ich habe 1.1.3. Build 15 von RAW Shooter Essentiels drauf. Geht mit D50 ohne Probleme.
 
Ravenous schrieb:
Ich habe 1.1.3. Build 15 von RAW Shooter Essentiels drauf. Geht mit D50 ohne Probleme.
Danke.

Mit der genannten Version klappt es nun auch bei mir.

Hinweis: Der Monitortreiber gibt möglicherweise obskure Farben wieder - je nach Anpassung oder default-Treiber klappt dann auch das.
Weissabgleich funktioniert nur von Hand - das Problem ist aber bekannt. Farbtemperatur und Tint von Hand regeln - dann funktioniert alles.


Nur nochmal so als Zusammenfassung zum D50 RAW NEF, weil ich hier im Forum bisher nur jeweils Bruchstücke gefunden hab.
 
McPherson schrieb:
Diese Frage hätte ich bitte auch gerne beantwortet. :rolleyes:

Es gibt folgende mir bekannte Alternativen:

- Bibble Light oder Bibble Pro (http://www.bibblelabs.com) - 69 resp. 129$.

- RawShooter Premium (99$) und Essentials (die Essentials-Version ist kostenlos).

- Photoshop CS2 mit dem aktuellsten ACR-Plugin.

- Adobe LightRoom gibt's bisher nur für Apple als (momentan noch) kostenlose Beta.

PhaseOne CaptureOne LE (99?) - kann ich nichts dazu sagen (nicht angetestet).

Bibble und RawShooter benutze ich beide parallel und ich bin begeistert davon - als Einstieg sei aber RawShooter Essentials empfohlen.

Ausserdem können alle bekannten Bildbearbeitungsprogramme (PSE, PaintShop Pro etc. das D50 RAW-Format öffnen und bearbeiten.

CaptureOne (LE), Bibble und RawShooter sind reine RAW-Editoren, d.h. die generierten jpg oder tiff - Files müssen in einem anderen Programm weiter bearbeitet werden.

PSE, PS CS2, PaintShop Pro etc. sind all-in-one-Programme, die auch die Bearbeitung von anderen Grafikformaten unterstützen.


Edit: wurde ja alles schon erwähnt - das kommt davon, wenn man seine Augen nicht aufmacht ;). Aber Löschen des Beitrags is ja leider nicht.
 
Iaidoka schrieb:
Also das Capture nicht auf AMDs läuft, stimmt nicht, bei mir gab es ebenfalls keine Probleme solange man sofort nach der Installation auf eine aktuelle Version updated. Es gab mal kurzzeitig in manchen Konstellationen irgendwann zwischen 4.1 und 4.2 ein Problem mit Windows XP SP2 in Verbindung mit AMD64 Prozessoren, aber das ist in den aktuellen Versionen längst behoben.

Mein Capture hat vorgestern urplötzlich (nach über einem Jahr) den Dienst versagt und meinte, der Testzeitraum sei abgelaufen und ich solle meinen Productkey eingeben :D. Da musste ich dann feststellen, dass die alten buchstabenbasierten Keys nicht mehr angenommen werden. Aber der Nikon Support antwortet ja normal innerhalb weniger Stunden, und am nächsten Tag hatte ich einen neuen ziffernbasierten Key von denen. Also kein Problem.

Gruß
Markus

Die alten Versionen hatten auf einem Pentium Rechner auch das Problem, daß sich der PC ausschaltete. Nach dem Update läuft alles prima.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten