• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nikon Capture NX mit Internetexplorer gekoppelt

IngeHenneberg

Themenersteller
Nach einem Update des Adobe Flashplayer konnte ich die Datei nicht ausführen und seitdem ist u.a. die Bildbearbeitungssoftware Capt.NX mit dem Internetexplorer (der auch nicht mehr funktioniert) gekoppelt. Außerdem auch zwei meiner Browser, auch daran zu erkennen, daß die Symbole auf dem Desktop plötzlich das Internetexplorer-Symbol aufweisen.

Bedeutet durch Doppelklick auf die Symbole erscheint nicht wie bisher Capt.NX oder Firerfox, sondern das Internetexplorerfenster mit der Auswahl zum "Ausführen" der Flashplayer-Datei, was aber nicht funktioniert.

Zu allem Überfluß erscheint dieses Fenster zigmal, übereinander, untereinander, eine richtige Invasion von Fenstern.

Neustart bzw. sogar direktes Abschalten des Computers (ohne Herunterfahren) hat leider nichts gebracht.

Kennt jemand von Euch dergleichen, dann wäre ich für eine Fehlerbebung sehr dankbar.

Ins Internet komme ich nur deshalb noch, weil ich über -alle Programme - nochmal den Internet Firerfoxbrowser gefunden habe, der von dieser merkwürdigen Kopplung mit dem Internetexplorer verschont blieb, warum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sabotiert Adobe jetzt schon die Konkurrenz über den Flashplayer :devilish:

Ich vermute mal, daß durch irgendeinen dummen Fehler die Dateiendung NEF nun mit dem kaputten Internet-Explorer verbunden ist. Neustart bringt da nichts, weil sich Windows das merkt.

Wenn das die Ursache ist, versuch mal, ein NEF im Windows-Explorer über einen Rechtsklick mit "öffnen mit" aufzumachen.
Da solltest Du dann ein Programm aussuchen können, also CNX2 und "Dateityp immer mit Programm öffnen" anklicken.


Edit: Ach ja, vielleicht hat Windows ja einen Systemrücksetzpunkt gemacht vor der Installation, zu dem man zurückkehren könnte.

Generell empfehle ich bei solchen Fällen immer wieder ein Programm zum Spiegeln der Festplatte. Z. B. den Paragon Festplattenmanager, oder Acronis, oder ein ähnliches Programm. Nur hilft das hinterher natürlich nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Dir, Problem erfaßt und gelöst. Kann zwar NX nicht mehr über das Desktopsymbol aufrufen, aber mit dem Rechtsklick bzw. Doppelklick auf die Datei meldet sich die Software wie gewohnt und alles paßt wieder.(y)

Da fällt mir ein Stein vom Herzen.

Alles Gute für 2012!
 
Kann zwar NX nicht mehr über das Desktopsymbol aufrufen
Das kannst du auch schnell reparieren:
  • Gehe in das Verzeichnis in das NX installiert wurde
  • rechte Maustaste auf das Symbol von CaptureNX2.exe
  • Verknüpfung erstellen
  • das neue Verknüpfungs-Symbol auf den Bildschirm ziehen
  • das alte Desktop-Symbol löschen
Danach solltest du das Programm wieder über Doppelklick auf das Symbol starten können.
 
Das kannst du auch schnell reparieren:
  • Gehe in das Verzeichnis in das NX installiert wurde
  • rechte Maustaste auf das Symbol von CaptureNX2.exe
  • Verknüpfung erstellen
  • das neue Verknüpfungs-Symbol auf den Bildschirm ziehen
  • das alte Desktop-Symbol löschen
Danach solltest du das Programm wieder über Doppelklick auf das Symbol starten können.

Hallo Volker,
kann zwar die Verknüpfung erstellen, aber auch auf dieser ist das Symbol des Internet Explorers, also exakt das Gleiche was ich sowieso schon auf dem Desktop habe.
Wenn ich darauf klicke öffnet sich aber nicht der Internetexplorer, der wurde auch eliminiert, sondern diese Ausführungsdatei für den Download und die gleich zigmal.
Es ist auch nicht mehr möglich den Internetbrowser neu herunterzuladen - der Download bricht irgendwann ab.
Andere downloads (Media- oder Flashplayer) kann ich zwar herunterladen und speichern, aber das Ausführen funktioniert nicht.

Mein Problem hängt mit dem Internet Explorer zusammen, der nun an die Stelle des T-Onlinebrowsers, des Firerfoxbrowsers und Capt.NX etc. getreten ist.
Warum der Firerfoxbrowser als Internetbrowser gekennzeichnet, in den Programmen davon verschont blieb - und ich deshalb ja noch ins Internet kann, keine Ahnung.

Wahrscheinlich habe ich mir einen Virus eingefangen, das sind Momente in denen ich den Computer "hasse".:devilish:
 
kann zwar die Verknüpfung erstellen, aber auch auf dieser ist das Symbol des Internet Explorers, also exakt das Gleiche was ich sowieso schon auf dem Desktop habe.
Wenn ich darauf klicke öffnet sich aber nicht der Internetexplorer, der wurde auch eliminiert, sondern diese Ausführungsdatei für den Download und die gleich zigmal.
Ich denke auch, dass deine Windows-Installation einen mitbekommen hat. Was mir (außer dem Vorschlag einer Neuinstallation) einfällt wäre:
  • klicke mit der rechten Maustaste auf eine NEF-Datei
  • wähle die Funktion "öffnen mit"
  • suche dann mit der Selectbox die Datei "CaptureNX2.exe" (unbedingt auf diesem Weg, da nur dann sicher CNX als Startprogramm genommen wird)
  • falls die Möglichkeit besteht den Haken bei "Immer dieses Programm benutzten" setzen
Wenn du Glück hast, dann wird wieder die richtige Startverknüpfung genommen.

Viel Glück ;)
 
Wenn du Glück hast, dann wird wieder die richtige Startverknüpfung genommen.
Hallo Volker,
hat leider nicht funktioniert, bei allen Cap. NX-Dateien ist das Intenetexplorer-Symbol dominant.
Bedeutet wenn ich auf das nach wie vor fehlerhafte Symbol auf dem Desktop klicke, erscheint nicht NX, auch nicht der Internetexplorer, sondern dieses merkwürdige Internetexplorer-Ausführungsfenster für den Download - und wenn ich da auf "ausführen" gehe, passiert nichts.
Nach dem Schließen des Fensters wird es zwar geschlossen, aber es erscheint statt dessen eine wahre Invasion von weiteren immer desgleichen Fensters.:devilish:

Trotzdem danke für Deine Bemühungen.

Habe mich ja lange gegen einen Computer gewehrt und exakt solche "merkwürdigen Ungereimtheiten", (es geschieht etwas ohne jegliche Veranlassung und niemand weiß warum), was sich dann VIRUS nennt, waren der Grund.
 
Was hast Du eigentlich für ein Betriebssystem?

Ich hatte gestern auch ein Problem mit Dateiendungen, weil mein Browser immer das falsche Programm aufgemacht hat und war überrascht, wie leicht man das in Win7 ausbessern kann. Mit XP kann man sich auch dran wagen, das ist nicht so schwer, wie man meint.

Normal müßte der Weg von Dreizack funktionieren.
Capture NX2 istvermutlich auf Laufwerk C: installiert im Ordner Programme. Auf dem Desktop ist nur eine Verknüpfung, die zu diesem Programm verweist. Wenn Du diese Verknüpfung löschst und eine neue erstellst, sollte das eigentlich funktionieren.

Was passiert denn, wenn Du über START die Programme aufrufst und von dort CNX2 öffnest?
 
Was hast Du eigentlich für ein Betriebssystem?
Capture NX2 istvermutlich auf Laufwerk C: installiert im Ordner Programme. Auf dem Desktop ist nur eine Verknüpfung, die zu diesem Programm verweist. Wenn Du diese Verknüpfung löschst und eine neue erstellst, sollte das eigentlich funktionieren.
Was passiert denn, wenn Du über START die Programme aufrufst und von dort CNX2 öffnest?

Windows Vista 32
Unter Programme finde ich zwar den NikonOrdner, auch Capt.NX2, aber das Symbol hat sich in jenes vom Internetexplorer geändert.
Und wenn ich das Symbol anklicke tut sich halt das Internetexplorer-Downloadhinweisfenster auf und fragt mich ob ich ausführen oder speichern will.
Das erste Mal erschien dieses Fenster nachdem ich den heruntergeladenen akt. Flashplayer "ausführen" wollte und seitdem ist es allgegenwärtig, Gleichzeitig wird der Download eben nicht ausgeführt.

Unter START erscheinen ja die gleichen Programme und auch dort sind diese Internetexplorer-Symbole dominant, Ausnahme: der Internet Mozilla Firerfox, der blieb verschont und deshalb kann ich zumindest weiter ins Internet.

Allerdings ist die Verknüpfung auf dem Desktop des Firerfox-Browsers auch betroffen, wie auch Capt.NX oder der T-online-Browser.
 
Ja, ich denke auch, dass der Tipp mit den Desktop-Verknüpfungen (.LNK-Dateien) der richtige ist. Habe Vergleichbares mal auf dem Notebook einer Bekannten erlebt, die es geschafft hatte, dass sämtliche Symbole mit dem Windows-Mediaplayer geöffnet werden sollten. Offenbar sieht Windows keinen Sicherheitsmechanismus vor, der verhindern würde, dass Benutzer kritische Datei-Erweiterungen im "Öffnen mit"-Dialog dauerhaft 'verbiegen' (Standardvorgabe ist dabei "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen", und das Kind damit ruckzuck in den Brunnen gefallen). Zur Lösung vgl. auch http://www.windows-7-forum.net/windows-7-allgemeines/7653-desktop-startmenueverknuepfungen-bug.html.

Gruß, Graukater
 
Wenn alle anderen Tips nicht helfen, dann lies mal hier
http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/windows7/57815/windows_7_icons_sind_falsch.html
und falls Links zu anderen Programmen auch nicht funktionieren, dort besonders den unteren Abschnitt zur "Registry".

Habe allerdings Vista 32 und da scheint es zumindest unter der Bezeichnung "registry" bzw. "regedit" nichts zu geben, die Suche verlief erfolglos.
Auch unter "Systemsteuerung" finde ich keinen "Registry-Editor".

Trotzdem danke für alle Bemühungen.
 
Habe allerdings Vista 32 und da scheint es zumindest unter der Bezeichnung "registry" bzw. "regedit" nichts zu geben, die Suche verlief erfolglos.
Auch unter "Systemsteuerung" finde ich keinen "Registry-Editor".

Trotzdem danke für alle Bemühungen.

Hab zwar kein Vista, aber irgendwo im Startmenü kann man unter "Ausführen" oder "Suchen" das Kommando Regedit eingeben.

Dann weiter wie im Artikel beschrieben.

Gruß
ewm
 
Sicher - ich kann in der Start Suchfunktion das betreffende Wort eingeben, aber die Suche bleibt erfolglos.

Habe jetzt die Datei "regedit" unter Laufwerk C:\Windows gefunden, allerdings hat auch diese das Internetexplorer-Symbol und ich habe wieder nur dieses besagte Downloadhinweis-Fenster vor mir, kann also das Programm nicht starten.
Komme leider nicht weiter, weil alles was erforderlich wäre um zu reparieren scheitert an der Kopplung mit dem Internetexplorer.

Bin ja heilfroh daß zumindest der Firerfoxbrowser an anderer Stelle (in den Programmen) unversehrt geblieben ist und ich damit nach wie vor ins Internet kann, die Verbindung also zum Internet besteht.
 
Habe jetzt die Datei "regedit" unter Laufwerk C:\Windows gefunden, allerdings hat auch diese das Internetexplorer-Symbol und ich habe wieder nur dieses besagte Downloadhinweis-Fenster vor mir, kann also das Programm nicht starten.
Komme leider nicht weiter, weil alles was erforderlich wäre um zu reparieren scheitert an der Kopplung mit dem Internetexplorer.

Also an der Registry würde ich an Deiner Stelle eher nichts machen. Wenn man sich da nicht auskennt, ruiniert man sich vielleicht auch noch den Rest.

Die Verknüpfung für CNX2 auf dem Desktop könntest Du auch so erstellen:
Start, dann Programme usw. bis Du das CNX2-Symbol siehst. Da aber nicht mit der linken, sondern mit der rechten Maustaste draufklicken, dort dann "Senden an" und "Desktop (Verknüpfung erstellen)".

Du hast nicht zufällig einen Bekannten, der Dir ein wenig über die Schulter schauen könnte? Ist vielleicht wirklich nur eine Kleinigkeit, wenn man sich auskennt.

Von Firefox gibt es auch eine Portable-Version für Notfälle. Ich selber nutze Opera, das wäre auch noch eine Alternative zum IE.
 
Die Verknüpfung für CNX2 auf dem Desktop könntest Du auch so erstellen:
Start, dann Programme usw. bis Du das CNX2-Symbol siehst. Da aber nicht mit der linken, sondern mit der rechten Maustaste draufklicken, dort dann "Senden an" und "Desktop (Verknüpfung erstellen)".
Du hast nicht zufällig einen Bekannten, der Dir ein wenig über die Schulter schauen könnte?

Auch die für die Verknüpfung zugrunde liegende Datei trägt das Internetexplorer-Symbol, da jede NX-Datei in den Programmen damit infiziert wurde.
Habe trotzdem mal Deine Anweisungen befolgt mit dem Ergebnis, daß ich nun zwei gleiche Verknüpfungen auf dem Desktop habe.
Hier vor Ort in Berchtesgaden kann ich nur einen Computer-Fachmann beauftragen - der Experte, mein Neffe, sitzt in NRW und versucht genau wie Ihr (nochmals vielen Dank) das Problem aus der Welt zu schaffen.
Ist aber aus der Ferne nicht so einfach.
 
http://support.microsoft.akadns.net/kb/950505/Problem beseitigt - mein Feedback

Also es war kein Virus etc., sondern Microsoft hat igendwann den Support für Vista 32 Home eingestellt und daher dieser sogenannte Defekt.
Im Internet hatte jemand das exakt gleiche Problem und wurde auf die Microsoft-Seite der Fehlerbeseitigung verwiesen.

Danach war sein Problem erledigt und auch ich hatte mit nur paar Bearbeitungsschritten (ein Link dem man folgen mußte) alles wieder im "Grünen Bereich".

Bin total froh. Nochmals herzlichen Dank für alle Bemühungen und alles GUTE für 2012!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danach war sein Problem erledigt und auch ich hatte mit nur paar Bearbeitungsschritten (ein Link dem man folgen mußte) alles wieder im "Grünen Bereich".

Bin total froh.
Freut mich für dich. Mir war wirklich nichts mehr eingefallen und da ich deinen eigenen Stand im Umgang mit PC-Installationen nicht kannte, wollte ich dich auch nicht in die Bereich der Registry locken. Trotzdem glaube ich, dass du dich bei nächstmöglicher Gelegenheit von Vista trennen solltest - ein Betriebssystem, um das viele EDV-Leute (besonders im Netzwerkbereich) bewusst einen Bogen gemacht haben.

Viel Glück weiterhin ;)
 
...Also es war kein Virus etc., sondern Microsoft hat igendwann den Support für Vista 32 Home eingestellt und daher dieser sogenannte Defekt...

Hmmm, ich kann mir nicht vorstellen, dass wegen der Einstellung des Supports plötzlich ein System nicht mehr funktioniert. Ich kenne Leute, die arbeiten noch mit Win95 ;)

Trotzdem schön, dass es wieder läuft. Falls Du den Link zu Microsoft noch hast, bitte einfach oben nachtragen.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten