• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Capture - Installation sinnvoll?

JensH

Themenersteller
hallo zusammen,

ich habe bisher das mit der d70s gelieferte picture projekt installier. was hat nikon capture an zusaetzlichen nuetzlichen features, auf die ihr nicht verzichten wollt?

wo gibt es informationen zum arbeiten mit nikon capture im netz?

glueck auf! aus dortmund
jens
 
Eine Demo-Version von Nikon Capture sollte eigentlich Deiner Kamera beiliegen...

Funktionen? Bemüh mal die Suche!

Gruss
mark
 
Hallo,
Nikon Capture bietet sehr viel mehr Einstellmöglichkeiten für Raws als Picture Project oder das ebenfalls freie Nikon View. Ich würde dir auch raten, die Testversion zu installieren und die Funktionen auszuprobieren.

Nach meiner Meinung ist Nikon Capture für die Raw-Bearbeitung das beste verfügbare Tool. Der Nachteil ist nur der Preis. Letztes Jahr zu Weihnachten gab es eine Aktion von Nikon, da wurde das Programm für 50? verkauft. Vielleicht gibt es ja in diesem Jahr ähnliches.

Gruß, Kai.
 
Würde auch sagen das es das beste Programm für NEF verarbeitung ist. In meinen Augen auch besser als das Plugin vom PS CS2. Aber bei meinem Uralt PC brutal langsam. Aber was solls für gute Quali nehme ich ein bischen Zeit in kauf.
 
Also meiner Meinung nach ist Capture besser als PS, was so grundlegende Bildbearbeitung betrifft. Das beziehe ich jetzt auf meine NEF-Dateien. Ich verwende PS dann, wenn es um Ebenen oder SW oder Tönungen geht, diese Elemente sind in Capture nur Spielerei.

Bei mir steht im Workflow also Capture als Nummer eins!
 
Nikon Capture ist aber ein ordentlicher Resourcen Fresser. Auf meinem 1600er AMD mit 1GB RAM geht alles deutlich zu langsam. Erst auf meinem 3.3GHz Intel mit 2 GB RAM läuft es so zügig wie man sich das wünscht.
 
Ich bearbeite meine RAW-Dateien mit RawShooter essential 2005 von Pixmantec. Das Programm kostet nix und reicht für mich völlig aus.

Nikon capture ist nicht ganz billig und so viel ich weiß gibt es kein Update, muß immer wieder neu gekauft werden.
 
Mit NikonView (läuft schneller als PP) und Photoshop ist man auch gut beraten, vor allem dann, wenn man nicht den schnellsten Rechner hat (z. B. Duron 1300 und 512 MB). Ich bearbeite aber auch nicht mehrere RAWs gleichzeitig.

Mit NikonView kann man Belichtung und Weißabgleich modifizieren, den Rest mit Photoshop...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten