• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nikon B700 oder Panasonic FZ300 in Bezug auf die reine Bildqualität

  • Themenersteller Themenersteller Gast_351498
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt genügend Beispiele für sehr gelungene Fotos mit 2,33" Sensoren. .

Vollkommen richtig.

Und auch ich bediene mich sehr gerne einer guten Bridge und könnte unendlich Beispiele nennen, wann genau ich diese Kameras präferiere und warum dies so ist, doch das gehört eigentlich auch nicht hierher.
Nur soviel: Ich habe diverse höherwertige Kameras, die ich für unterschiedliche Einsatzzwecke benutze, eine gute Bridge ist für ebensolche Einsätze sehr dienlich und deshalb nicht zu verachten.
 
Das nützt ihm nix.

Lösung:
Mittwoch online bestellen, Freitag Lieferung, am Wochenende testen und bei Heulkrampf mit Depressionen Montag wieder zurücksenden. Geht in jedem Fall schneller bevor hier 15 Seiten draus werden :)
 
Ich sagte bereits, dass ich nicht zu der Fraktion kaufen-testen-retournieren gehöre.
 
Seit Januar 2017 bin ich Besitzer einer Fz1000, die eigentlich meine im Sommer 2016 erworbene Fz300 ablösen sollte.
Was soll ich sagen. Die Fz 300 bleibt!
Beide Kameras haben ihre Vorzüge und auf die Features sowie die Handlichkeit der Fz300 möchte ich nicht mehr verzichten.
 
Wenn nur die antworten würden, die auf die Frage wirklich eingehen (können), würden es auch nicht zu viele Seiten. Es ist eine viel zu häufige Forenkrankheit, auf Fragen zu antworten, indem man grundsätzlich die Frage in Frage stellt :grumble:
 
..... Es ist eine viel zu häufige Forenkrankheit, auf Fragen zu antworten, indem man grundsätzlich die Frage in Frage stellt :grumble:

Vollkommen Deiner Meinung, dass denke ich auch seit den ersten Beiträgen und ich habe vergeblich versucht, in diese Richtung zu lenken.
 
Seit Januar 2017 bin ich Besitzer einer Fz1000, .... Die Fz 300 bleibt!
Beide Kameras haben ihre Vorzüge und auf die Features sowie die Handlichkeit der Fz300 möchte ich nicht mehr verzichten.

Da ich die FZ1000 ebenfalls besitze ist das doch schon einmal eine Aussage, die ich in meine Entscheidungsfindung mit einbeziehen kann.
 
Dein Ernst jetzt? Du besitzt eine FZ1000 und "suchst" dennoch nach einer zusätzlichen Kamera. Du legst zu viel Gewicht in die völlig subjektiven Meinungen Anderer, wo du doch selbst bereits eine feste Meinung und Vorstellung definiert hast. Man kann Zeit und Geld auch anders vernichten. Ist nicht mehr nachzuvollziehen. Sorry :ugly: :rolleyes:

Testen: MUSST du trotzdem. Ich wette 1000€, dass die FZ300 dich nicht umhauen wird.
 
Dein Ernst jetzt?

Selbstverständlich, sonst würde ich es besonders kennzeichnen:p

Ich habe einige Kameras, und die eine schließt die andere nicht aus, ganz einfach.
Mehrfach hatte ich kommuniziert, dass ich eine Kamera auch dem jeweiligen dem Eisatzzweck unterordne.
Aber all das hat absolut nichts mit meiner Fragestellung zu tun und sollte hier auch nicht das Thema sein und nicht weiter breitgetreten werden. Danke.
 
Na es ging Dir ja hauptsächlich um die BQ, deshalb bin ich nicht näher drauf eingegangen. Aber wenn Du danach fragst.

Die FZ300 bietet (für mich) von den Modellen z. Z. die beste Allroundeigenschaft.

Sie hat einen sehr guten Sucher. Sie ist schnell in der Funktion, im AF, was für mich z. Bl bei Tierfotografie von Vorteil ist. Sie ist spritzwassergeschützt und bietet ein paar Features, die andere Modelle (auch die FZ1000) nicht bieten. Z. B. Postfokus usw.
Größe und Gewicht halten sich noch im Rahmen, was für Reisen,und wenn ich mit meiner Frau im Rollstuhl unterwegs bin, Vorteile bringt. Sie hat eine durchgängige Lichtstärke, was in vielen Aufnahmesituationen von Vorteil sein kann. Sie bietet einen vollwertigen Blitzschuh mit TTL-Unterstützung. Hinzu kommt noch eine gute Videoeigenschaft, wenn sie mal benötigt wird.

Es nützt mir nichts, wenn eine Kamera schöne, glatte, rauscharme Fotos macht und dabei lahm ist. So kann es passieren, dass ein lohnenswertes Motiv eben schon davon ist - nach dem Motto Pech gehabt.

Wenn dann am Ende noch, bei Rawnutzung, gute bis sehr gute Bildergebnisse zu erzielen sind, dann kann ich mit dieser BQ leben, auch wenn sie nicht auf Top Eins stehlt.

Ich nehme ja an keinem Fotowettbewerb teil und ich muss auch nicht in den Foren mit den vermeintlichen, besten Kameramodell punkten. Ich möchte ja nur fotografieren und mir und anderen mit den Fotos eine Freude machen.

Das kann ich, nebenbei gesagt, mit all den oben genannten Modellen machen. Ich muss mich nur bemühen und etwas in die EBB investieren.

Aber in den technisch fokussierten Foren, steht ja das "Bild" an sich erst an zweiter oder dritter Stelle. :D


Klasse Beitrag, sehr hilfreich! :top:

L.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten