Na es ging Dir ja hauptsächlich um die BQ, deshalb bin ich nicht näher drauf eingegangen. Aber wenn Du danach fragst.
Die FZ300 bietet (für mich) von den Modellen z. Z. die beste Allroundeigenschaft.
Sie hat einen sehr guten Sucher. Sie ist schnell in der Funktion, im AF, was für mich z. Bl bei Tierfotografie von Vorteil ist. Sie ist spritzwassergeschützt und bietet ein paar Features, die andere Modelle (auch die FZ1000) nicht bieten. Z. B. Postfokus usw.
Größe und Gewicht halten sich noch im Rahmen, was für Reisen,und wenn ich mit meiner Frau im Rollstuhl unterwegs bin, Vorteile bringt. Sie hat eine durchgängige Lichtstärke, was in vielen Aufnahmesituationen von Vorteil sein kann. Sie bietet einen vollwertigen Blitzschuh mit TTL-Unterstützung. Hinzu kommt noch eine gute Videoeigenschaft, wenn sie mal benötigt wird.
Es nützt mir nichts, wenn eine Kamera schöne, glatte, rauscharme Fotos macht und dabei lahm ist. So kann es passieren, dass ein lohnenswertes Motiv eben schon davon ist - nach dem Motto Pech gehabt.
Wenn dann am Ende noch, bei Rawnutzung, gute bis sehr gute Bildergebnisse zu erzielen sind, dann kann ich mit dieser BQ leben, auch wenn sie nicht auf Top Eins stehlt.
Ich nehme ja an keinem Fotowettbewerb teil und ich muss auch nicht in den Foren mit den vermeintlichen, besten Kameramodell punkten. Ich möchte ja nur fotografieren und mir und anderen mit den Fotos eine Freude machen.
Das kann ich, nebenbei gesagt, mit all den oben genannten Modellen machen. Ich muss mich nur bemühen und etwas in die EBB investieren.
Aber in den technisch fokussierten Foren, steht ja das "Bild" an sich erst an zweiter oder dritter Stelle.