• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Nikon B700 oder Panasonic FZ300 in Bezug auf die reine Bildqualität

  • Themenersteller Themenersteller Gast_351498
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_351498

Guest
Hallo,

Nachdem ich bei der B700 nun doch leider feststellen muss, dass mir die BQ nicht so zusagt, wie ich es erhofft habe, frage ich mich, ob statt dessen eine FZ300 hier besseres zu leisten in der Lage ist.

Und mit besseres meine ich, wirklich deutlich sichtbar besseres.

Bei der FZ300 würde mich im Vorfeld das abgedichtet Gehäuse und die durchgängige Blende 2.8 reizen. Aber letztendlich geht bei mir nichts über die BQ, auch bei einer Bridge, der ich alles andere unterordne.

Wer hat oder hatte einen direkten Vergleich, bitte keine Vermutungen oder ähnliches.

Viele Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon B700 oder doch lieber eine Panasonic FZ300

Nachdem ich bei der B700 nun doch leider feststellen muss, dass mir die BQ nicht so zusagt, wie ich es erhofft habe, frage ich mich, ob statt dessen eine FZ300 hier besseres zu leisten in der Lage ist.

Ich verstehe den Sinn dieses Threads jetzt ehrlich gesagt absolut nicht.

Warum fragst du hier nach der FZ300 im Vergleich zur B700 ... statt zur SX50HS und HX400V
wo du in einem Parallelthread doch schon festgestellt hast, dass nicht nur du, sondern auch Familie und Bekannte jeweils deutliche Schwächen
der B700 diagnostiziert haben im direkten Vergleich mit den beiden erwähnten Kameras, ohne zu wissen, um welches Modell es sich jeweils handelt.

Du hast da sogar Depressionen bekommen beim Vergleich :eek:


Manfred
 
AW: Nikon B700 oder doch lieber eine Panasonic FZ300

"BQ" ist ein ganz weeeeeites Feld, da kommt es ja fast mehr darauf an, WER die Kameras testet und mit WELCHEN Schwerpunkten, als auf die Kameras selbst. Die meisten Kriterien sind (heutzutage) recht subjektiv.

Die Bildauflösung lässt sich immerhin messen:top::
chip.de zur B700: "…Bei Tageslicht liefern die 20 Megapixel angenehm scharfe 1.551 Linienpaare pro Bildhöhe.…"
chip.de zur FZ300: "…Die 12 Megapixel erstrahlen zwar bei Tageslicht mit maximal 1.243 Linienpaare pro Bildhöhe angenehm scharf und rauscharm.…"

Aber niemand weiß, welche Bedeutung - falls überhaupt - diese "Maximal-Auflösung" FÜR DICH bei der Kamerabeurteilung hat.
 
AW: Nikon B700 oder doch lieber eine Panasonic FZ300

Ich frage, weil ich keinen direkten Vergleich zwischen der B700 und der FZ300 habe und genau der michh interessiert, da mich die FZ300 interessiert.
Dabei ist es zunächst einmal marginal, was ich anderswo in Bezug auf andere Kameras festgestellt habe.

Es könnte ja auch sein, das ich lediglich das richtig Setup der B700 noch nicht gefunden habe.:eek:

Wie gesagt, es geht mir um den unmittelbaren Vergleich.
 
AW: Nikon B700 oder doch lieber eine Panasonic FZ300

Der direkte Vergleich würde mich auch interessieren...

http://www.chip.de/bildergalerie/Nikon-Coolpix-B700-Galerie_106646536.html ab Bild Nr.: 12
http://www.chip.de/bildergalerie/Panasonic-Lumix-DMC-FZ300-Galerie_81096597.html da allerdings erst ab Bild Nr.: 67
gibt es die genau gleichen Fotos mit den genau gleichen ISO Vorgaben eins nach dem anderem zum Vergleich.
Auf das Lupensymbol klicken für volle Ansicht und schon kann man ganz wunderbar pixelpeepen :rolleyes: und vergleichen.

Mir stellt sich gerade die Frage, warum man sich als Ersatz für eine B700 (Winzsensor mit viel Zoom) eine FZ300 (gleicher Winzsensor mit weniger Zoom und nur 12 MP, kaum bis nicht zum croppen geeignet) anschaffen will, wenn man bereits eine FZ1000 (1" Sensor und weniger Zoom, aber dafür 20 MP zum croppen) und dazu sowieso noch diverse Superzoomer hat? :confused:
 
AW: Nikon B700 oder doch lieber eine Panasonic FZ300

Um das *warum* oder jedweden Sinn geht es hier ja auch nicht, will dazu nur soviel sagen: Unterschiedliche Einsatzgebiete.
Es geht mir nur um den direkten Vergleich der von mir genannten Kontrahenten, nicht mehr und nicht weniger.

Eine Bitte:

Es wäre wirklich sehr nett und hilfreich, wenn nur diejenigen antworten würden, die auch tatsächlich den direkten Vergleich dieser beiden Kameras hatten oder haben:

Nikon B700 und Panasonic FZ300

und dazu etwas genaues sagen können oder möchten.

Über den Sinn und das *Warum* zu den Kameras möchte ich hier nicht diskutieren.

Vielen Dank für die freundliche Beachtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erspare dir den Krampf:
Die Kameras spielen in der exakt gleichen Liga. Das ist auch normal.

Ab der FZ1000 wendet sich das Blatt.
 
AW: Nikon B700 oder doch lieber eine Panasonic FZ300

Um das *warum* oder jedweden Sinn geht es hier ja auch nicht, will dazu nur soviel sagen: Unterschiedliche Einsatzgebiete.
Es geht mir nur um den direkten Vergleich der von mir genannten Kontrahenten, nicht mehr und nicht weniger.

Den von dir gewünschten direkten Vergleich findest du doch in den Links!
:rolleyes:
 
AW: Nikon B700 oder doch lieber eine Panasonic FZ300

Wie gesagt, es geht mir um den unmittelbaren Vergleich.
Den machst Du am besten lieber selbst. :D

Ich kann die FZ300 mit vielen anderen Modellen vergleichen bzw. habe es auch schon getan, aber leider nicht mit der B700. Ich werde sie mir auch nicht zulegen, um es zu können. Dafür habe ich schon die P900 hergenommen und würde diese auch als erste wieder auf den Markt werfen (vielleicht mache ich das auch bald).

Wer Kameras nur auf der Basis BQ vergleicht, macht einen großen Fehler.
Wer die ultimative BQ sucht, der sollte auch nicht im 2.33" Segment fischen.

Ich könnte Dir jetzt einiges über die Vergleiche der FZ300 zu den Konkurrenten sagen, aber das möchtest Du ja nicht. :)

Nur so viel: Die FZ300 steht bestimmt nicht bei der BQ an erster Stelle bei meinen Vergleichen.Aber dafür punktet sie mit vielen anderen Dingen und die möchte ich zur Zeit nicht missen.
 
AW: Nikon B700 oder doch lieber eine Panasonic FZ300

Wer Kameras nur auf der Basis BQ vergleicht, macht einen großen Fehler.
Wer die ultimative BQ sucht, der sollte auch nicht im 2.33" Segment fischen.

.

Das sehe ich etwas anders, denn ich suche explizit die beste Bildqualität in genau diesem Segment.
Ich habe Kameras die weitaus mehr zu leisten in der Lage sind, aber darum geht es hier ja nicht.

Und da mich die B700 trotz vieler Setups enttäuscht, interessiert mich der unmittelbare Vergleich zur FZ300, nicht mehr und nicht weniger.;)
 
Hat die Nikon nicht einen Sony Sensor drin? Die sind doch die besten? Und lichtstarke Objektive wie das der FZ300 bildet bei gleichem Preis sicher schwächer ab. Theoretisch könnte die B700 bessere techn. BQ liefern. Der Sucher und die Bedienung, Geschwindigkeit der FZ300 wiederum ist besser. Die B700 ist doch ganz ähnlich wie die P900, sicher beim Sensor. Und wenn ich mir die zuletzt eingestellten Beispielbilder der P900 mit ISO 1200 und ISO 1600 anschaue, nicht schlecht vom Rauschen her.
 
Das sind doch wieder nur reine Spekulationen, die mich leider in keiner Weise weiterbringen.

Daher erneuere ich meine Bitte aus Beitrag #7.
 
Kauf Dir einfach die FZ300, dann kannst Du selber den ultimativen verlgeich machen. Meine Vorhersage: innerhalb der gleichen Sensorklasse wirst du keinen gravierenden Unterschied finden. Und das weißt Du selber auch, willst es Dir nur nicht eingestehen.
 
AW: Nikon B700 oder doch lieber eine Panasonic FZ300

Danke, aber was Chip sagt oder schreibt ist für mich kein Maßstab. :ugly:

Es geht nicht darum, was chip sagt oder schreibt sondern um die Bilder! :mad:

Und wenn du dir mal die Mühe machst die anzuklicken wirst du innerhalb weniger Minuten feststellen, was dir jetzt hier mehrfach (auch von Nutzern dieser Kamera) schon gesagt wurde, was du aber offenbar gar nicht lesen willst, weil du dir einfach wünschst, dass es anders sein soll:
Es gibt keinen signifikanten Unterschied in der Bildqualität, "beste Bildqualität" schon gleich gar nicht, dafür andere Unterschiede, durchaus Vorteile, genauso aber auch Nachteile, zu deiner B700.

Ob diese Unterschiede nun für dich maßgeblich sind oder nicht, musst du doch selbst wissen.... oder eben selbst herausfinden. :rolleyes:
 
Meine Vorhersage: innerhalb der gleichen Sensorklasse wirst du keinen gravierenden Unterschied finden. Und das weißt Du selber auch.....

Das ist leider vollkommen falsch.
Ich sehe diesen gravierenden Unterschiede sehr deutlich, wenn ich identische Bilder der B700 mit der SX50HS und der HX400V vergleiche.
Die Aufnahmen der zuletzt genannten sind derart signifikant besser, dass ist schon imponierend.

Daher wäre der Vergleich zur FZ300 so wertvoll.
 
AW: Nikon B700 oder doch lieber eine Panasonic FZ300

Es geht nicht darum, was chip sagt oder schreibt sondern um die Bilder....

Doch, genau darum geht es!
Chip kann sagen, schreiben, zeigen was immer es will, es interessiert mich nicht und ich würde es niemals in meine Entscheidungsfindung mit einbeziehen.
Und damit habe ich alles zu Chip gesagt.
 
... wenn aber Klaus sagt, die FZ300 macht bessere Bilder, Peter aber meint, die B700 macht die besseren Bilder ( zB. unterschiedliche Kameraeinstellungen ), Gabi aber meint, beide machen gleich gute Bilder ... wo willst Du hier landen ? Alles und jeder ist nunmal subjektiv !?
 
Ich würde es in meine Entscheidungsfindung mit einfließen lassen. ;)

Das meiste hier ist rein subjektiv, da stimme ich Dir zu.
Doch wie ich es bereits mehrfach erwähnt habe, Bilder der B700 im Vergleich mit anderen, bei identischer Einstellung und identischen Aufnahmebedingungen, ergeben durchaus einigermaßen relevante objektive Beurteilungsmöglichkeiten.

Fragen dieser und ähnlicher Art sind doch durchaus opportun und Sinn und Zweck eines Forums, oder sollte ich mich da so eklatant täuschen.

Falls ja, dann bitte diesen Thread hier schließen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten