• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon-Auslösegeräusch störend?

Beim Durchprobieren der DSLRs im örtlichen Elektronikmarkt ist mir wieder aufgefallen, wie laut die Nikons eigentlich auslösen. Die Canons machen dagegen ein leises, irgendwie "elektronisch" klingendes Geräusch. Die Nikons eher ein mechanisch lautes Klacken.

Das haste meine Pentax K100DS noch nicht gehört, klingt wie eine kalaschnikow!
Vorteil, es traut sich keiner in deine Nähe!;)
 
Was gut ist und Spass bringt macht auch ordentlich Krach.
Das ist bei meinem Porsche so, das ist bei meiner Ducati so, warum also sollte es bei meiner Nikon anders sein ???
(und meine Hassie ist noch DEUTLICH lauter als eine Nikon)

Grüsse Jochen
 
Das Auslösegeräusch einer D80 ist also zu laut? Aha! :eek:

Wenn also selbst der Kaschmir Schal kratzt, weg damit. Weg mit der D80, weg mit Nikon. Einfach zu einer anderen Marke wechseln. Thats easy! :cool:

Wer bei einem klassischen Konzert ausgerechnet dann den Auslöser betätigt, wenn die Sopranistin zum dreigestrichenen C ansetzt, darf sich nicht wundern wenn er nach das Pause nicht mehr dabei ist. :confused: Auch ein Austausch mit dem Veranstalter ist oftmals von großem Vorteil, sofern Kommunikation zur Problemprophylaxe benutzt wird. Wenn man allerdings in der Dresdner Frauenkirche zu Konzertbildern kommen will, wo absolutes Fotografierverbot herrscht, selbst iPhone Nutzer die die Arme recken unmissverständlich vom Ordnungsdienst angehalten werden und man keine Akkreditierung erwischt hat, ja dann hilft nur eins: Kreativität. :D Und Nikon Kameras lieben Kreativität vom Benutzer.

Dann klappts auch mit dem Auslösegeräusch. :top:
 
Eigentlich sollte man öffentlich keine Witze unterhalb der Gürtellinie machen, aber wenn man bei einer Nikon eine Produkterotik unterstellen würde, dann wäre doch das Auslösegeräusch genau synchron mit dem Höhepunkt der Aufnahmeerstellung ;-)
 
...Bei der Dressur in der Halle machte ich mit meiner Knipse 2 Bilder. Dann wurde mir nahe gelegt die Halle zu verlassen. Die Pferde, was ich mit erstaunen sah, schreckten vom Geräusch zurück....

Klarer Fall für D2h oder D3s - da ist nix mit 2 müden Bildern, nach denen der Hausmeister schimpfen kommt... Da sind es 8 in der Sekunde. Und du bist zahlenmässig mit Deinen pics durch, bevor einer meckert. Und die Pferde werden auch wach und liefern eine derbe Show...
 
Ich - und einige andere sicher auch - war jahrelang mit der Nikon F3 mit MD4 und ihrer kleinen Schwester FM mit MD12 unterwegs.
Nicht nur auf dem Sportplatz, sondern auch auf Konzerten, Empfängen, Hochzeiten und Beerdigungen.... was der Terminplan so hergab.

... glaubt Ihr wirklich, daß es mich - oder die anderen Kollegen - irgendwie juckt, wenn irgendwer beim Auslösegeräusch einer DSLR die Nase rümpft oder mault?

Beste Frage an einen Sec_l: Und warum ist dann ihr Handy noch eingeschaltet? Dann umdrehen und weitermachen.


@rausfliegen Wenn man sich rausschmeißen lässt. Es hat viel mit Körpersprache und Selbstverständnis zu tun, ob man bleibt oder vergrault wird. Zurecht fliegen aber die raus, die sich vorher nicht mit den Veranstaltern abstimmen, die nur aus Jux und Dollerei auch mal sowas knipsen wollen oder sich dabei dann auch noch so - fast hätte ich ja gesagt dämlich - anstellen, dass man ihnen den "Wannebee" schon aus zwanzig Metern Entfernung ansieht und die meistens wirklich nur im Weg herumstehen.
 
Vielleicht ändert es sich ja, wenn in ferner Zukunft die spiegel- und damit lautlosen Systeme eine echte Konkurrenz für DSLR-Systeme werden. Als Vorteil der Spiegellosen wird auch die Lautlosigkeit ins Feld geführt...diesen Vorteil wird man aus DSLR-Sicht zu verkleinern versuchen.

Dann aber erst, wenn auch ein elektronischer Verschluß dazukommt und auch dann wird es nicht vollkommen lautlos sein, meine Panasonic G1 ist nicht viel leiser als die D 3000.

Gruß Lothar
 
es ist wie so vieles im Leben eine Frage der Prioritäten.
Ich bevorzuge Nikon wegen des Produktprogramms, der Kompatibilität mit Zweit- und Drittherstellerprodukten, da muss ich mit dem kernigen Klacken leben.
Der Vogelfotograf sollte eben tatsächlich zu leiseren Kameras wechseln.
Meine Ansprüche erlauben solche Überlegungen nicht.
 
Der Shuttersound gerade bei der D3 ist schon sehr deutlich.
Habe mal gelesen daß der sogar Teil des Designs der Profilinie ist ("Feedback"); was nützt auch ein noch so schick gestalteter Vollautomat wenn er beim Blech-Espresso "auskapseln" krächzend sein Plastik-Innenleben offenbart? ;)
Gerade die günstigeren Crop-Gehäuse klingen eben oft schon sehr billig, man kann nicht alles haben, da kommt es auf anderes an.

Hochzeitsfotografen
Die sind doch schon gestraft genug, mit diesem ganzen provinziellen "Märchen-Hochzeits"-Kitsch wie aus billigen Frauen-TV-Dokus a la "Weddingplaner"; das satte "Klack" wäre da bestimmt das allergeringste Übel. :lol:

Stimmt, die klassischen Modelle sehen nicht nur aus wie eine richtige Kamera sondern klingen auch noch so; solide Mechanik in Bewegung. :)
 
Hätte ja niemals gedacht, dass das Nikon-Auslösegeräusch solche Emotionen wie in diesem Thread hervorruft! Kann man hier eigentlich mp3-Dateien einstellen?

Die meisten gehen ja mit Humor dran (...übrigens: Mein Hubschrauber und mein Bugatti Veyron Super Sport machen sowohl Spaß als auch ordentlich Krach...) aber besonders lustig finde ich, wie teilweise ausgekeilt wird: Von wegen "kratzende Kaschmir Schals" und so. Das Forum hier macht echt Spaß!:lol:
 
Laut? Wer kennt nicht das Schütteln der Pentagon Six im Handgelenk...? :ugly:

Sagen wir mal, ich finde es "charakteristisch". Eine Nikon klingt anders als eine Canon, eine D80 anders als eine D3. Ich finds OK so.
 
also ich find den sound bei nikon auch 1000 mal besser als von canon (elektrisches Surren gehört einfach nicht zum auslösen ich finds sogar eher nerfiger bei nikon ist es nur ein klack und bei cannon halt klack und kurz motorsur hört sich für mich blöd an)
meiner meinung nach wenn des bild gemachtwird muss es einfach schepern XD ich finds halt voll lustig wenn mein Opfer zuerst nix davon mitbekommt das es anvisiert wurde dann beim ersten klack empört aufsieht und dann schön mit dem zweiten klick ein zweites mal abgelichtet wird und ich am ende meine Spaß bei hatte manche Leute zu ärgern:evil:
 
Beim Durchprobieren der DSLRs im örtlichen Elektronikmarkt ist mir wieder aufgefallen, wie laut die Nikons eigentlich auslösen. Die Canons machen dagegen ein leises, irgendwie "elektronisch" klingendes Geräusch. Die Nikons eher ein mechanisch lautes Klacken.

Gerade bei (leisen) Konzerten, Theater usw. wäre doch ein möglichst leises Auslösegeräusch vorteilhaft. Mir scheint, dass Nikon jahrzehntelang das Auslösegeräusch nicht als einen zu optimierenden Parameter betrachtet hat. Canon zeigt doch, dass es auch leiser geht. Kann oder will Nikon dieses Problem nicht angehen?:confused:

Das war schon immer ein Markenzeichen Nikons und hatte bei "Betroffenen" stets für Aufmerksamkeit gesorgt. Das war und ist gut so und soll auch weiterhin so bleiben. :top:

Nikon lässt sich allerdings spielend mit einer Hasselblad überbieten. :eek:
 
Übrigens, "laut". "leise", "störend" ist ziemlich subjektiv.

Musste vor einigen Wochen z.B. feststellen, dass Tiere ein Objektiv mit superleisem Ultraschallmotor als irritierender empfanden als ein "lautes" Uralt mit Bohrmaschinenantrieb. Ich hab nichts gehört/empfunden, denen scheint es in den Ohren geklingelt zu haben.
 
Das war schon immer ein Markenzeichen Nikons und hatte bei "Betroffenen" stets für Aufmerksamkeit gesorgt. Das war und ist gut so und soll auch weiterhin so bleiben. :top:

Nikon lässt sich allerdings spielend mit einer Hasselblad überbieten. :eek:

Genau, ich habe mal gelesen das dieses Auslösegeräusch von den Analogen Kameras extra übernommen wurde und wie von NoNo geschrieben ein Markenzeichen von Nikon ist. Ein nicht unerheblicher Teil der Kameras werden auch deswegen gekauft. :top:

MfG Erich
 
Als ich vor etwa nem Jahr den Umstieg von analog auf digital vollzogen habe, bin ich von jahrzehntelanger Canon-Nutzung (hatte ne T90) zum Nikon-Fan geworden. Hab im Handel mehrfach ne Canon 5d Mark II und ne Nikon D700 in die Hand genommen und ein bisschen dran rum gespielt. Und ganz ehrlich war ich von Canon erschreckt! :eek: Das fühlte sich irgendwie wie ein Spielzeug an und hörte sich auch so an. So gar nicht wie meine olle T90 :( oder gar wie das Topmodell eines Weltmarktführers....
Das "klickende" Auslöschegeräusch war sicher nicht der entscheidende Punkt gegen Canon, aber hat deutlich dazu beigetragen, neben dem plastikmäßigen Anfassgefühl und anderen Punkten, mich gegen Canon zu entscheiden... Das klickt ja wie meine Samsung-Kompakte...
Und für Hochzeiten etc. gibt´s sowieso ganz andere Kameras, die mit dem roten Punkt ;)
 
Ich hatte diverse Pentaxen und das Auslösegeräusch der K10D und der K20D hat mich auch immer wieder geärgert. Nicht weil es so laut war, nein, es klang / klingt, als ob man ein Schwein absticht. :-) Irtgendwie quiekend und nicht besonders vertrauenserweckend.
Der Spiegelschlag der K-7 dagegen war ein Genuss. Sehr angenehm leise.

Das Auslösegräusch der Nikons mag ich hingegen wohl - es klingt männlich. :D
 
Ich hatte diverse Pentaxen und das Auslösegeräusch der K10D und der K20D hat mich auch immer wieder geärgert. Nicht weil es so laut war, nein, es klang / klingt, als ob man ein Schwein absticht. :-) Irtgendwie quiekend und nicht besonders vertrauenserweckend.
Der Spiegelschlag der K-7 dagegen war ein Genuss. Sehr angenehm leise.

Das Auslösegräusch der Nikons mag ich hingegen wohl - es klingt männlich. :D


bei Nikon klingt es genau so wie man es erwatet eben klassisch !:D
Die Lautstärke ist hilfreich in der Personenfotografie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten