• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKON aus der Schweiz - Garantie / Gewährleistung ...

DeutscherDichter

Themenersteller
Hallo zusammen,

als Canonier habe ich mich jetzt irgendwie in die D300 verguckt...

Da das aber wesentlich kostenintensiver als eine 5D + Zubehör wäre, ist mein Gedanke gewesen, in der Schweiz zu kaufen ( ich habe nur ca. 30 km ) !

Folgendes sollte es sein:

http://shop.heinigerag.ch/nikon-wechselobjektiv-sensor-236x158mm-tftmonitor-p-137627.html
http://shop.heinigerag.ch/nikon-mbd10-batteriegriff-p-138176.html
http://shop.heinigerag.ch/nikon-sb8...rvorsatz-sw10h-standfuss-farbfi-p-124937.html
http://shop.heinigerag.ch/nikon-obj...ktivdeckel-p-137617.html?manufacturers_id=109

Wie gestaltet es sich da eigentlich mit der Gewährleistung. Kann ich das dann über Nikon Deutschland regeln, oder muss ich dann die 30 km in die Schweiz fahren, da es ja nicht mal EU ist ???

Für vernünftige Antworten bedanke ich mich schon mal ...
 
Wie es mit der Gewährleistung in der Schweiz aussieht weiß ich nicht. Garantie über Nikon hast Du ganz normal.
Wie es mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer aussieht weißt Du sicher selber;)

Grüßle Michel
 
Normalerweise gibt's auf alle Elektrogeräte 1 Jahr Garantie. Wenn du die Sachen aber in einem guten Fotogeschäft kaufst gibt's auch 2 oder mehr Jahre.
Bei MM Schweiz (egtl. kein gutes Fotogeschäft) gibt's/gab's :confused: eine Aktion mit 5 Jahren Garantie...

Ich habe übrigens gute Erfahrungen mit Digitec und hawk gemacht, aber die sind in deinem Fall vermutlich insgesamt teurer...? (nehm mal an du hast bei toppreise.ch gesucht)
 
hallo

Heiniger ist ein solieder guter händler den ich nur weiterempfehlen kann.

Kaufe für meine Firma alle Mac's und Soft (Xpress, CS3) dort.

Auch meine neuen Cam's und Objektive.

gruss Bearrudy
 
Hallo,
bei Hawk gab es für die Kamera einen gelben Nikon-Schein.
Bei Digitec eine 12-monatige Bring-In-Garantie für Objektiv und Blitz (ohne gelben Schein).
Die Gewährleistungen werden wohl recht unterschiedlich gehandhabt.
Ausserdem fällt in der Schweiz irgend eine "Verschrottungs-Gebühr" in Höhe von 10,- SFr pro Gerät an. Sie ist manchmal bereits einkalkuliert und manchmal kommt sie halt noch dazu. AGBs lesen!
Grüße
 
Bei Heiniger müsste eigentlich der gelbe Garantieschein beiliegen, zumindest war das bei meiner D80 und dem BG dazu seinerzeit so. Gewährleistung wie ihr das in Deutschland kennt gibts hier in der Schweiz nicht (sofern ich das richtig verstanden habe) sondern einfach i.d.R. 1 Jahr Garantie durch Nikon direkt (zumindest bei Onlineanbietern). Ob du dabei die Kamera in Garantiefällen auch in Deutschland reparieren lassen könntest, weiss ich nicht.
Ausserdem gibt es hier auch nicht dieses schöne Rückgaberecht wo man bestellte Waren quasi "grundlos" einfach innerhalb bestimmter Fristen zurückschicken kann und dann anstandslos sein Geld wieder zurück bekommt.
 
Habe das schon mal mit Nikon abgeklärt gehabt - Garantie hat man europaweit dieselbe. Wenn du die D80 also in D hast, dann kannst du sie in D zu Nikon bringen und die Garantie in Anspruch nehmen.
Das ist top.
 
Moin,

zuerstmal danke für die Antworten.
Lt. Mail hat Heiniger die D300 voraussichtlich ab mitte Februar im Laden in St.Gallen :top:
Dann werde ich wohl mal hinfahren, und "probeschiessen" ...

Meine eigentliche Frage war ja die, ob ich als Deutscher, der in der Schweiz kauft, nur Garantie in der Schweiz habe (zB. bei Heiniger), oder kann ich das evt. auch hier in Deutschland bei Nikon machen.

Bei Nikon sagte mir eine "freundliche" Dame, Schweiz ist nicht EU, da kann sie mir nix sagen :grumble:

Interessant wäre der Kauf schon, da ich ca. 1000€ gegen Deutschland spare.
Vorallem kann ich bei Heiniger das Teil im Laden anfassen :rolleyes:
 
Habe das schon mal mit Nikon abgeklärt gehabt - Garantie hat man europaweit dieselbe. Wenn du die D80 also in D hast, dann kannst du sie in D zu Nikon bringen und die Garantie in Anspruch nehmen.
Ein Kollege hat das auch schon mal praktisch getestet. Gelbe Karte vom CH-Händler, in Garantie in D repariert.
Lt. Mail hat Heiniger die D300 voraussichtlich ab mitte Februar im Laden in St.Gallen :top:
Dann werde ich wohl mal hinfahren, und "probeschiessen" ...
Ja auch Heiniger hat ne nette Warteliste :)
Meine eigentliche Frage war ja die, ob ich als Deutscher, der in der Schweiz kauft, nur Garantie in der Schweiz habe (zB. bei Heiniger), oder kann ich das evt. auch hier in Deutschland bei Nikon machen.
Siehe oben. Beim Kollegen war der Ernstfall problemlos möglich. Ärger gibts wohl in erster Linie mit Importware ausserhalb der EU
Interessant wäre der Kauf schon, da ich ca. 1000€ gegen Deutschland spare.
Nur dass es gesagt ist, bei der Ausfuhr nach D fällt die deutsche MWSt. an.
 
Interessant wäre der Kauf schon, da ich ca. 1000€ gegen Deutschland spare.
Vorallem kann ich bei Heiniger das Teil im Laden anfassen :rolleyes:

Die 1000€ sparst du auf alles was du dir ausgesucht hast oder nur auf die Cam?:rolleyes:
Und an die MwSt hast du auch gedacht? Aber das wurde ja schon alles hier angebracht. Darum gratuliere ich dir mal für mitte Februar zum Schnäppchen.;)
 
wie läuft das eigentlich mit der deutschen MwSt und dem zoll...?

angenommen ich fahre in die Schweiz kaufe das ding.
Meldet der Händler das weiter oder muss ich an der Grenze rechts raus und das alles angeben???

(bzw was wenn ich nicht rausfahre / deklariere?)


Gruß & THX
pre
 
@prejudica

Also der Händler meldet genau gar nichts weiter...
Und ja, du solltest es bei der Rückkehr in die EU deklarieren. Wenn du's nicht machst, dann......:grumble:

:)
 
Also der Händler meldet genau gar nichts weiter...
Und ja, du solltest es bei der Rückkehr in die EU deklarieren. Wenn du's nicht machst, dann......:grumble:
Und dich mit dem Händler verständigen, dass er dir, nach Rücksendung der Ausfuhrbescheinigung auch die CH-MWSt. von 7.6% wieder abzieht und zurücküberweist. Sonst zahlst du dann die zuviel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten