Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da ich ja nun eine D2x habe stellt sich die Frage nach einem Ersatzakku. Was ist das sinnvoller, einen original Nikon EN-EL 4 oder einen Akku vom Fremdhersteller?
Ich greife nur zu original Akkus, warum sollte man einer teuren Kamera einen billig Akkus einpflanzen und zB. die Elektronik oder das Innenleben riskieren falls das Ding auseinander geht??? Schon mal einen Porsche Fahrer gesehen der sich Billig Reifen aus Asien montiert?
Ich für meinen Teil bleibe bei original Akkus. Bei objektiven muss ich leider auf Geld schauen...aber da kann der Kamera ansich auch nichts passieren.
Ich habe einen Nachbau EN-EL4a. Mir sind die originalen einfach viel zu teuer. Dann braucht man auch noch das Ladegerät... und schon ist man über 300 EUR nur für Ladegerät und 2 Akkus los... finde ich persönlich zu teuer.
Hab ich nicht... hab nur ne kleine D300 Da ist das Verhältnis etwas anders. Mal im Ernst: knapp 400 EUR für ein Ladegerät, 2 Akkus und einen Kunststoffdeckel ausgeben empfinde ich als reine Abzocke... aber ist ja jedem seine freie Entscheidung. Ich habe die Nachbauten schon länger im Einsatz und funktionieren hervorragend. Jeder so wie er will
Ok, wenn ich ne D3s mir holen würde, käm´s auf die 400 EUR auch nicht mehr drauf an - da stimme ich Dir zu.
Entweder die Fremdakkus laufen von Anfang an (meine EL4-Nachbauten von Ansmann laufen in der D700 und D3s völlig problemlos und genauso lange wie der Original EL4a) oder nicht (wie viele ältere EL-4 Nachbauten in der D3(s)/D700). Für die hier angefragte D2x wurden und werden die Akkus aber immer beworben.
Die 50-75 Euro Ersparnis pro Akku stecke ich da lieber in die Finanzierung der nächsten Fotoreise oder der D4 anstatt sie Nikon in den Rachen zu schmeissen.
Ich lade meine Akkus nicht in der Kamera. Aber vieleicht hast Du ja einen Link zum Bericht eines real existierenden Falles (und nicht nur einen Hörensagen-Bericht), bei dem irgendeine Kameraakku in einer DLSR während der normalen Verwendung ausgelaufen oder gar explodiert ist.
Ich sehe auch bei freien Tankstellen immer wieder Leute mit Porsche oder einer S-Klasse. Aufs Autoleben gesehen spart man dort (prozentual zum Neupreis) erheblich weniger wie beim Kauf von Fremdakkus.
Akkus sind für mich, genauso wie Kraftstoff, Verbrauchsmaterial. Da muss ich nicht noch die absolut überhöhten Preise der Markenlabeler zahlen. Auch Nikon stellt die Akkuzellen nicht selber her, stellt nur vermutlich höhere Anforderungen an seine Zulieferer wie es Ansmann und co. machen.