• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nikon afs 85 1.4 oder carl zeiss planar t 85 1.4

JasonBourneBerlin

Themenersteller
Hallo,finde leider noch keinen Vergleich im Netz,deshalb Frage ich hier. Hat jemamd Erfahrungen mit Carl Zeiss Objektiven bzw welches würdet ihr mir für People/Portraitfotografie empfehlen?Danke Jb
 
Ich hatte das 85'er Zeiss vor 4 Jahren mal. Von der Bildquali war ich begeistert. Für's Studio bei Offenblende konnte ich es nicht gebrauchen. Einfach zu viel Ausschuss bei dynamischen Motiven:( Daher wieder verkauft und das Nikon gekauft! Fotos habe ich momentan leider nicht zur Hand.

Gruß
Andy
 
AF gegen besser Abbildungsleistung/Schärfe

Ich würde es abhängig davon machen wie du People/Portraitfotografie betreibst.
Wenn du natürlich immer die Zeit hast manuell zu fokussieren (grad bei f1.4 gern mal daneben), und die "kunden" dir auch diese Zeit geben, dann kannst du ruhig auf das Zeiss greifen.

Falls das nicht immer der Fall sein sollte würde ich auf jeden Fall auf das Nikon setzen. Damit ist man einfach flexibler. Es ist ja nicht so das das Nikon erheblich schlechter wäre. Das sind ja nur minimale Unterschiede, die beide Linsen voneinander trennen.
 
Ist das Zeiss nicht eine Wiederbelebung aus dem Contax-Portfolio? Ist es tatsächlich schärfer als das relativ neue 1,4 AF-S?
 
Ich bin ein Fan von Zeiss Linsen. In diesem Fall würde ich mich jedoch für das Nikon entscheiden.
Den Hauptgrund hat Andy schon auf den Punkt gebracht.

Gruß, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man eine f1,4 Linse kauft und man sie auch bei f1,4 nutzt, denn dazu kauft man sie ja, ist man beim manuellen Fokusieren schon schnell daneben.
Daher mein Empfehlung auch für das Nikon. Ich verwende das 1,4/ 85G und das ist eine hervorragende Optik.
Zeiss ist für mich im Weitwinkelbereich eine echte Option.
 
Moin,

das Zeiss ist ja ganz nett, aber es sieht in Sachen Bildqualität (Schärfe, Kontrast) und Bokeh kein Land gegen das AFS 85/1.4 von Nikon.
Ich habe beide selbst ausprobieren und vergleichen können und mich davon überzeugt.

Gruß
Claus
 
Das ist eine absolut subjektive Entscheidung auf hohem Niveau. Mit keiner der Optiken macht man in Bezug auf die Bildqualität was falsch. Punkt.

Ob einem das Zeiss zusagt ist eher eine Gemüts- und Geschmacksfrage. Die Bilder sind (ebenso wie beim Vergleich der 50er 1,4) nicht besser sondern ANDERS. Vor allem in Bezug auf die Farbigkeit und den eher subjektiven Look. Wenn man eh viel an den Farben dreht ist das erste Phänomen beinahe egal. Wenn man einmal in den Zeiss-Look verliebt ist sind einem allerdings die anderen Objektive egal :-)

Ich besitze alle wichtigen Brennweiten als Zeiss (25/35/50/85) - und habe bis auf das 85 auch für alle ein AF-S Backup im Schrank... aber eben im Schrank... ich benutze sie so gut wie nie... das liegt aber eben an meinen Photographiergewohnheiten und Vorlieben... ich Knips auch ganze Hochzeiten ausschließlich mit den Zeiss Linsen - und das ist eben nicht Jedermanns Sache.

Warum ich kein eigenes 85er Nikon besitze? Weil ich genau bei der Brennweite nie und nimmer einen Autofocus benötige. Gerade Portraits und Peopleshootings lassen sich sehr gut manuell erledigen (auch auf 1,4 - aber 2,0 macht da oft eh mehr Sinn), solange man keine Action-Photographie betreibt... und wenn mir da doch mal der AF fehlt dann kommt das neue AF-S 1,8er Nikon als Backup inne Tasche...das Ding ist extrem gut... und macht selbst an der D800 nen wirklich schlanken Fuß.

Am besten selbst Testen - und nicht zu viel auf das Hörensagen geben. Entweder Du verliebst Dich in das Zeiss - dann spielt der fehlende AF auch keine Rolle, oder nicht... dann machst Du mit dem Nikkor nix falsch!
 
Auf f1.4 punktgenau scharfzustellen ist schon sehr schwierig, da möchte ich den AF nicht missen. Zumal das Ziss 85mm zwar solide, aber kein Überflieger ist. Ich konnte es gegen mein Sigma 85mm f1.4 vergleichen und das Zeiss musste gehen. ;)

Arts
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten