• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF-S VR 18-200?!?

LS Andre

Themenersteller
Hallo,

habe seit geraumer zeit das oben beschriebene Objektiv, was habt ihr für Erfahrungen mit diesem Gesammelt?!?

Bin eigentlich ziemlich frustriert, sehe durch den Bildstabi kein unbedingt verbessertes Bild, mach ich was falsch?!?

Und desweiteren negativ aufgefallen sind mir dunkle Randabschattungen an den Ecken der Bilder.

hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht?!?

lg
Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom VR allgemein bin ich auch nicht begeistert, lieber ohne und dafür Linse billiger.
Die Randabschattungen (Vignettierungen) treten bei jedem Objektiv mehr oder weniger stark auf, bei Superzooms vorallem in den Endbereiche z.B. WW-Brennweite 18mm. Lassen sich in EBV gut korrigieren.
Wenn du ganz harte Kanten an den Rändern hast, dann könnte das am Rand der Einschraubfilter liegen, falls du welche benutzt. Sonst kann auch eine falsch aufgesetzte Sonnenblende zu harten Schatten führen jedoch dann nur 2 in gegenüberliegenden Bildecken.
 
Vom VR allgemein bin ich auch nicht begeistert, lieber ohne und dafür Linse billiger.
Die Randabschattungen (Vignettierungen) treten bei jedem Objektiv mehr oder weniger stark auf, bei Superzooms vorallem in den Endbereiche z.B. WW-Brennweite 18mm. Lassen sich in EBV gut korrigieren.
Wenn du ganz harte Kanten an den Rändern hast, dann könnte das am Rand der Einschraubfilter liegen, falls du welche benutzt. Sonst kann auch eine falsch aufgesetzte Sonnenblende zu harten Schatten führen jedoch dann nur 2 in gegenüberliegenden Bildecken.

Bin enttäuscht was den VR angeht und dabei war der so hoch gelobt.Einschraubfilter nutze ich derzeit nicht und die Gegenlichtblende ist korrekt installiert......

Werde mir dann wohl doch mal überlegen ein anderes Objektiv anzuschaffen....schade um den VR aber nicht zu ändern wie es scheint.....

lg
Andre
 
Was enttäuscht dich denn? Außer den Verzeichnungen am unteren Ende und nachlassender Schärfe am oberen Ende ist das Objektiv sehr gut. Der VR ermöglicht bei 200mm noch mit 1/30s scharfe Bilder zu machen - statische Motive vorausgesetzt. Was erwartest Du sonst noch?

Grüßle Michel
 
hallo,


Vielleicht kannst du uns ja mal ein paar "Problembilder" einstellen. (mit EXIF)
Sicher können dir dann mehr User bei der Fehlerbehebung helfen. Sofern es eine an der Linse gibt.
 
Was enttäuscht dich denn? Außer den Verzeichnungen am unteren Ende und nachlassender Schärfe am oberen Ende ist das Objektiv sehr gut. Der VR ermöglicht bei 200mm noch mit 1/30s scharfe Bilder zu machen - statische Motive vorausgesetzt. Was erwartest Du sonst noch?

Grüßle Michel

Hatte mir ein wenig mehr erhofft im Sinne von Partybildern, da ich dort mit hoher ISO und längeren Verschlußzeiten arbeite, aber die schärfe ist leider nicht wie erhofft.

das ist ein Beispielbild geht gerade wegen der schärfe....

lg
andre
 
Hallo,

habe seit geraumer zeit das oben beschriebene Objektiv, was habt ihr für Erfahrungen mit diesem Gesammelt?!?

Ich bin sehr zufrieden mit dieser Linse, wenn ich wirklich nur mal die Kamera und ein Objektiv dabeihaben kann und nicht weiss was auf mich zukommt.
Zur Qualität: es ist halt ein Suppenzoom, dafür eines der Besten und reicht für einen normalen Ausdruck(10 x 15, ...) oder eine Entwicklung längstens aus! Da wirst du selbst mit dem 17-55DX von der Auflösung keinen Unterschied erkennen.
Aber seit es ja heute die 100% Ansicht gibt:D
Fazit: Für diese Brennweitenspanne ist es unschlagbar!


Bin eigentlich ziemlich frustriert, sehe durch den Bildstabi kein unbedingt verbessertes Bild, mach ich was falsch?!?


Dann ist er kaputt!:lol: Mach mal bei Wohnzimmerlicht wens dunkel ist von einem Motiv bei 1/40s ein Foto mit VR on und eins mit VR off, betrachte beide Bilder am PC (die berühmte 100% Ansicht) und :eek:......

Und desweiteren negativ aufgefallen sind mir dunkle Randabschattungen an den Ecken der Bilder.

Ganz einfach am PC korrigieren. Das haben übrigens auch die 2500€-Objektive


hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht?!?

Nein, man muss einfach wissen, was man von einem Superzoom erwarten kann.


Gruss,

Marco
 
Hallo,
Bin eigentlich ziemlich frustriert, sehe durch den Bildstabi kein unbedingt verbessertes Bild, mach ich was falsch?!?

Und desweiteren negativ aufgefallen sind mir dunkle Randabschattungen an den Ecken der Bilder.

Also, ich habe zwei 18-200 VR probiert und hatte beim ersten Modell das Gefühl, der VR würde nicht so viel bringen. Beim zweiten funktionierte er viel besser!
Für Dich mal zwei Testbilder direkt aus der Kamera(Crops): 200mm 1/6 bzw. 1/8s VR on vs. off
VR%20on.jpg

VR%20off.jpg

Wenn Dein Objektiv unter vergleichbaren Bedingungen nicht diesen Effekt bringt, schick es zu Nikon ein.

Zur Bildqualität: das 18-200 ist im Weitwinkelbereich (bis evtl. auf die extremen Ecken) exzellent und baut Richtung Tele minimal ab. Ich habe Vergleiche gegen das 50/1,8 , 85/1,8 und 180/2,8 gemacht und finde das 18-200 VR durchaus brauchbar. Da ist ein Sigma 70-200/2,8 bei 200mm und Offenblende 1000x schlechter.
Vignettierungen hab ich so schlimm nicht feststellen können und wenn, dann sind sie doch gut zu korrigieren.
 
Ich wage zu behaupten das der VR auch nicht für Party-Bilder gedacht ist sondern eher für statische Motive wie schon oben angesprochen. Bei 1/3s bewegen sich Leute nunmal.

Für Party Fotos währen wohl eher das Sigma 30/1,4 und das Nikon 50/1,8 oder 1,4 interessant, oder andere Lichtstarke Festbrennweiten.
 
Hatte mir ein wenig mehr erhofft im Sinne von Partybildern, da ich dort mit hoher ISO und längeren Verschlußzeiten arbeite, aber die schärfe ist leider nicht wie erhofft.

das ist ein Beispielbild geht gerade wegen der schärfe....

lg
andre

Nun haben wir aber den VR-Beweis! Deiner funktioniert!:D
 
Also, ich habe zwei 18-200 VR probiert und hatte beim ersten Modell das Gefühl, der VR würde nicht so viel bringen. Beim zweiten funktionierte er viel besser!
Für Dich mal zwei Testbilder direkt aus der Kamera(Crops): 200mm 1/6 bzw. 1/8s VR on vs. off
VR%20on.jpg

VR%20off.jpg

Wenn Dein Objektiv unter vergleichbaren Bedingungen nicht diesen Effekt bringt, schick es zu Nikon ein.

Zur Bildqualität: das 18-200 ist im Weitwinkelbereich (bis evtl. auf die extremen Ecken) exzellent und baut Richtung Tele minimal ab. Ich habe Vergleiche gegen das 50/1,8 , 85/1,8 und 180/2,8 gemacht und finde das 18-200 VR durchaus brauchbar. Da ist ein Sigma 70-200/2,8 bei 200mm und Offenblende 1000x schlechter.
Vignettierungen hab ich so schlimm nicht feststellen können und wenn, dann sind sie doch gut zu korrigieren.

Ich mach mal eben vergleichbare testbilder, stell sie gleich on....
 
Hab sehr viele unterschiedliche Meinungen zu Partyfotos gehört. Da meistens sowieso nur mit Blitz fotografiert wird (am besten einen externen) ist ein Lichtstarkes Objektiv eigentlich gar nicht von nöten... :rolleyes:

BL --> 1/30
Kleinere Blende und,
SB600 am besten mit bounce

greetz, Seraph
 
hallo,

Für Partibilder ist das 18-200er eh total fehl am Platze. Ein schon erwähntes 50er (1,4 oder 1,8) oder 1,4/30er Sigma wäre da 100x besser. Ansonsten musst du deine Mädels festkleben oder eben stillhalten lassen.
Eventuell erfindet mal jemand einen VR der sein Gegenüber festhält. ;)

Also der Fehler liegt wiedermal hinter der Linse und nicht an der Linse selber.
Aber durch das Forum lernst du ja draus und bist beim nächsten Diskoshooting bestens vorbereitet.
 
Hatte mir ein wenig mehr erhofft im Sinne von Partybildern, da ich dort mit hoher ISO und längeren Verschlußzeiten arbeite, aber die schärfe ist leider nicht wie erhofft.

das ist ein Beispielbild geht gerade wegen der schärfe....

lg
andre

1/3s geht einfach nicht bei bewegten Motiven wie Menschen. Auch bei statischen Motiven kommt der VR bei so langen Zeiten an seine Grenzen. Ohne Blitz brauchst du bei solchen Bildern mindestens 1/60s besser 1/125s um die Personen scharf abzulichten.
Das arme Objektiv kann da nichts dafür. Für 1/3s ist das Bild sogar noch überraschend scharf.

Grüßle Michel
 
Hab sehr viele unterschiedliche Meinungen zu Partyfotos gehört. Da meistens sowieso nur mit Blitz fotografiert wird (am besten einen externen) ist ein Lichtstarkes Objektiv eigentlich gar nicht von nöten... :rolleyes:

BL --> 1/30
Kleinere Blende und,
SB600 am besten mit bounce

greetz, Seraph

Nutze nen SB-800 auf TTL-BL Mit Bouncer.....(steht in der Signatur)

kleiner Blende als 3,5 geht mit dem VR nunmal nicht.....

bei 1/30 Sekunde hast du null Hintergrund mehr in Discotheken (und darauf kommt es ja an um die stimmung wiederzugeben....)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten