• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon AF-S DX Nikkor 16-80mm F2.8-4E ED VR

sorry .... :lol: :lol: :lol:

Selbst bei den Tests einer großen deutschen professionellen Fotozeitschrift kann man keinerlei objektive Testmethoden mit übertragbaren Ergebnissen festellen.

Alle Tests in den Zeitschriften, im Internet und in Zeitschriften sind kameraabhängig. Die Bilder lassen keinen Vergleich zwischen den Marken aber auch innerhalb der Marken zwischen verschiedenen Kameras zu.

Die MTF-Kurven der Hersteller sind nicht vergleichbar und nicht verifizierbar.

Es gibt einige wenige User hier, die ab und an wirklich gute Vergleichsbilder posten und die ab und an etwas Aufschluss geben.

Alles in Allem gibt es somit keine quantifizierbaren oder zwischen Herstellern und Kameras irgendwie übertragbaren Testergebnisse von Objektiven.

Grüße
Alexander

@ Alexander

...du scheinst ja schon lange (und professionell) im Geschäft zu sein nach deiner Signatur zu urteilen... ;)

Deine Aussage bedeutet dann soviel wie: Jeder muss für sich selbst urteilen und alle Testreihen, die mit einer anderen Kamera gemacht wurden sind in keiner Weise übertragbar auf das System, das ich gerade benutze:confused:

Ich finde deine Aussage etwas überzogen:rolleyes:

CPH
 
Entweder, die haben beim 16-85 nach der schlimmsten Gurke geschaut, oder eine Fehlfokus eingestellt:
Dass die Ausschnitte bei 3.5 unscharf wirken, ist ja ok, aber dass es bei 5.6 und 8 nicht gut wird, ist sicher nicht typisch für diese Objektiv.
 
Hallo

Hier gib es ein paar Vergleichsbilder zum 16-85, welches ich besitze. Der Unterschied, besonders in der Mitte ist schon deutlich.

Ich hab noch nie einen so unqualifizierten Vergleich gesehen! Verschiedene Lichtsituationen, verschiedene Blenden ......
 
Habe meins heute zurückgeschickt. Habe keine großartigen anderweitigen Vergleiche mit meinem Sigma 17-70mm 2,8-4 Contemporary gemacht, weil mich erstmal bloß die Schärfe interessierte. Das Sigma war in fast jedem Brennweitenbereich ebenbürtig außer am langen Ende, offen wie auf Blende 5. Bei 70mm war das Sigma minimal weicher als das Nikkor bei 80mm. Stärker habe ich aber nicht abgeblendet, weil das meine Bereiche sind und sie bei 8 oder 11 eher beide scharf wären.
Das 16-80 hat etwa die Größe des 24-85mm VR und auch ungefähr dessen Haptik, das Sigma ist weit kompakter. Der AF-S ist lauter als Sigmas HSM, dafür hat er die übliche Rutschkupplung. Ich meine das Sigma war heute an der 7100 etwas schneller. Die Stabis scheinen beide eher gleich gut zu sein.
Ein Witz ist die neu geformte Geli, die aber wenigstens dabei ist. Muß die so groß und komisch geformt sein? Sah irgendwie peinlich aus, da fühlt man sich wie Dr. Wichtig.
Kurz gefasst, ich habe es zurückgeschickt weil es nicht besser als das dreimal günstigere Sigma ist, was die Schärfe auf den ersten Blick betrifft. Das sehe ich für das viele Geld nicht ein, vielleicht mal später gebraucht zu weit günstigerem Geld. Hätte es einen Aha Effekt gegeben, hätte ich es jetzt sicherlich schon behalten. Den gab es aber nicht. Goldring hin und Nano her, das Sigma bleibt bei mir. Weil es (auf den ersten heutigen Blick) kaum schlechter und dabei weit kompakter ist. Das 16-80mm hat bei 16mm übrigens ziemliche tonnenförmige Verzeichnungen gezeigt, die sich mit der D7100 auch nicht intern korrigieren ließen, ab 20mm war aber alles gut.

http://up.picr.de/23223555qa.jpg

http://up.picr.de/23223556sm.jpg

http://up.picr.de/23223557cs.jpg

http://up.picr.de/23223558np.jpg

http://up.picr.de/23223559cj.jpg

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gegenlichtblende sieht ja schlimm aus. Da fragt man sich, ob die überhaupt einen Nutzen entfalten kann.
 
Danke Hennig für diese Einschätzung. Das erleichtert mir die Entscheidung um mein 50-150 nach unten zu verlängern.
Wenn es an der 7100 nicht erkennbar ist, wird es am meiner 5000 noch weniger zu erkennen sein.
 
Nicht falsch verstehen, es ist schon ein gutes. Ich habe für mich ausschließlich die absolute Schärfe beurteilt, mit Blitz - Innenaufnahmen. (war kein Wetter). Da hatte ich halt deutlich mehr erwartet und dafür ist es mir dann einfach zu teuer. Kann ja sein es ist draußen im Sonnenlicht toll, aber das ist ja auch mein Sigma. Schade, hätte an beiden Enden Zuwachs gehabt und keinen Scroll Bug mehr. Den nehme ich für 600 - 700 weniger gern in Kauf.

Ciao
 
Hallo Leute,

also ich bin auch Besitzer des Nikkor 16-80...

Ich bin von der D90 zur D7200 gewechselt und wollte in dem Zuge auch mein Nikkor 18-105mm ablösen.
Da ich das neue Objektiv auch für Landschaftsaufnahmen nutzen möchte wollte ich mich nicht mit einer Brennweite von 24mm beginnend anfreunden.

Da es nicht viele Alternativen gab habe ich mir das 16-80mm gekauft.
Klar es ist neu auf dem Markt und deshalb auch teurer als man es sich wünschen würde!
Ich bin jedoch zufrieden mit der Linse...sie ist sehr wertig und auch die Arretierung der Gegenlichtblende finde ich toll.
Die Schärfe ist halt um längen besser als bei meinem Vorgänger.
Ich denke das ist auch in Verbindung mit der neu raus gekommenen D7200 eine gute Kombination.

Im Verhältnis zur D7200 mit BG ist die Gegenlichtblende gar nicht so klobig und passt gut ins Bild wie ich finde.

Gerne kann ich mal einige Bilder hochladen wenn es gewünscht ist aber mich hat das Objektiv in der Abbildungsleistung überzeugt schöne Farben und scharf ist es auch.

Mfg
Mathes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mathes, ich würde mich freuen.

Dann sollst du auch welche bekommen.(y)

Ich hab leider noch nicht viele Bilder machen können
und das sind ggf. nicht die tollsten aber für eine grobe Einschätzung sollte es reichen.
 

Anhänge

  • DSC_2358_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.jpg
    Exif-Daten
    DSC_2358_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.jpg
    470,5 KB · Aufrufe: 254
  • DSC_2272_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.jpg
    Exif-Daten
    DSC_2272_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.jpg
    265,1 KB · Aufrufe: 206
  • DSC_2298_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.jpg
    Exif-Daten
    DSC_2298_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.jpg
    287,9 KB · Aufrufe: 216
  • DSC_2300_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.jpg
    Exif-Daten
    DSC_2300_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.jpg
    469,7 KB · Aufrufe: 224
  • DSC_2360_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.jpg
    Exif-Daten
    DSC_2360_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.jpg
    437 KB · Aufrufe: 240
Und größer wenn es irgend geht. Schärfe kann ich nicht erkennen. Als ich es hatte gab es kein Wetter, sodaß ich es bloß innen kurz testete. Wenn der Preis fällt würde ich es später gerne nochmal richtig ausprobieren, daher würde mich die Schärfe besonders interessieren.

Ciao
 
Auweia, das ist ja wirklich übel: http://www.lenstip.com/index.php?test=obiektywu&test_ob=458

Ich muss sagen, ich habe mir von den ersten Beispielen her gedacht, dass es nicht ganz sooooo toll ist wie man bei der Ankündigung noch dachte. Aber es hätte immer noch ein sehr solides Glas werden können mit der sonst für Nikon üblichen guten Bauweise und einem schnellen AF (schneller und besser als der vom Sigma jedenfalls).

Aber so schlimm? Billige Bauweise, schwache Haptik, Schärfeabfall eines 100 €-Superzooms, extreme Verzeichnung, ausgeprägte Coma, schnarchlangsamer und nicht treffender AF. Vergleichsweise gut sind eigentlich nur die CAs und Flares korrigiert und der VR super, der Rest ist so mittelmäßig bis ok. Was hat sich Nikon dabei nur gedacht?! Und dafür weit über 1000 € hinlegen?! So was nennt man Chuzpe :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht jedem frei, sich das AF-S 16-80 für den Wahnsinnspreis zu kaufen.
Ich behalte mein Geld und benutze mein AF- S 16-85 weiter. Da ist bei 85 mm zwar etwas weich und insgesamt etwas weniger lichtstark, bleibt aber immer noch eine gute Linse, die Ihr Geld wert ist.
 
Bitte sachlich und ohne persönliche Spitzen die Beiträge verfassen, ansonsten müsste ich mit gelben Karten aggieren.
Ein Beitrag entfernt.
 
Nikon scheint jetzt bei den "höher klassigen" Zoom Objektive sowohl bei DX als auch bei FX über die Stränge zu schlagen. Möchten sie Kunden an andere Hersteller verlieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten