• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon AF-S 80–400 mm 1:4,5–5,6 G ED VR

Jetzt kann ich auch mal etwas beisteuern. Leider war das Wetter am Sonntag Vormittag nicht perfekt, aber das sind eben "normale" Bedingungen.
Alle Bilder mit meinen persönlichen Standardeinstellungen in Lightroom5 entwickellt und dann exportiert. Jeweils maximale Größe fürs Forum und 1:1 Ausschnitt.
Die Bilder sind mit VR aufgenommen, das Kamel mit Einbein, der Spatz freihand.
Die Exifs sollten enthalten sein.
Gruß
Michael
 

Anhänge

Und gleich noch ein paar Freihandbilder. Bei der Seerose wieder mit 1:1 Ausschnitt. Das Bild vom Strauß habe ich nur mal als Beispiel für das oft diskutierte Bokeh hochgeladen.
Michael
 

Anhänge

Portrait eines Weißkopfseeadlers bei 400mm mit Offenblende 5,6.
NEF in Capture NX2 um 0,3 EV aufgehellt aber ungeschärft.
In beiden 100%-Ausschnitten kommt die Auflösung des Gefieders gut zur Geltung, wie ich finde.
 

Anhänge

Da es gestern Abend bei uns recht klar war, habe ich einfach mal den Mond abgelichtet. Natürlich mit Stativ, Spiegelvorauslösung und Fernauslöser.
1. RAW mit LR5 und meinen Standard-Einstellung - Helligkeit angepasst und verkleinert
2. RAW mit LR5 bearbeitet und deutllich in Kontrast und Schärfe angehoben (ja, ich habe es übertrieben :D) - 1:1 Crop
Gruß
Michael
 

Anhänge

War es diesig oder die Entfernung besonders groß? Die Bilder wirken flau.

Das Wetter war eigentlich OK. Auf dem ersten Bild ist der EF ziemlich weit weg und der vorhandene Dunst wirkt sich aus, der Rest ist doch Einstellungssache.

Außerdem gab es u.A. noch Tornado und F16 im Überflug.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dieses Mal gibt´s keine JPG-Ausschnitte, sondern was aus NEF in Capture NX2 entwickelt und auf Forengröße skaliert, außerdem:

  • Steppenadler: Ausschnitt, Hintergrund gestempelt, entrauscht, unscharf maskiert.
  • Zwerggänsegeier: Ausschnitt, Hintergrund gestempelt, +0,4 Bl. aufgehellt, manuelle Tonwertkorrektur, entrauscht, unscharf maskiert
 

Anhänge

  • DSC_9161 Steppenadler a.jpg
    Exif-Daten
    DSC_9161 Steppenadler a.jpg
    261,9 KB · Aufrufe: 309
  • DSC_9214 Zwerggänsegeier a.jpg
    Exif-Daten
    DSC_9214 Zwerggänsegeier a.jpg
    418,6 KB · Aufrufe: 321
So, habe seit einer Woche auch das neue 80-400mm :D und heute konnte ich es das erste mal ausprobieren! Hier mal das Ergebnis!
Durch das verkleinern haben die Bilder leider ein wenig an schärfe verloren! :(
 

Anhänge

Ich interessiere mich sehr für dieses Objektiv. Es ist nun bald ein Jahr draussen, doch dieses Thread ist eher mässig gefüllt mit Beispielfotos. An was kann das liegen? Ist dieses Objektiv eher ein Ladenhüter wegen des stolzen Preises? Oder gibt es bessere Alternativen?
 
Der Thread war auch früher nicht so wirklich gut gefüllt aber durch den Servercrash 2013 sind doch einige Bilder verloren gegangen. Leider!
 
Dann möchte ich diesen Thread mal etwas beleben und auch einige Fotos zeigen, die mit dem AF-S 80-400 VR und der D800 bzw. D4 gemacht wurden. Die Fotos wurden als Raw in Lighroom gewandelt und beim verkleinern auf Forumsgröße geschärft. Ich persönlich halte das Objektiv für ganz hervorragend, auch für den Preis ...

Gruß ans Forum,
Wolfi
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heute mal die ersten Bilder mit der Neuerwerbung.
Gewöhnen muss ich mich am geringen Schärfentiefebereich.
Bilder 3-5 starker Crop

Tiefen, Lichter, Ausschnitt angepasst
 
Alleinunterhalter?
Das Objektiv sollte mehr Anklang finden. Da ist (trotz "hohem" aber angemessenem Preis) Nikon was richtig Gutes gelungen.

Tiefen,Lichter, Ausschnitt
ISO 100-1000
Beim letzten Entfernung ca. 25 Meter
 
Einfach nur gut, das Objektiv...
Für Schärfe reicht Offenblende

Alles wie immer Freihand
Tiefen, Lichter, Ausschnitt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten