• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF-S 70-300mm 4.5-5.6 G IF-ED VR an der D300

Moon.Watcher

Themenersteller
Schönen guten Tag zusammen,

ich habe eine Frage zu der Kombi D300 und 70-300 VR, wie sind hier eure Erfahrungen? Gerade was die Details angeht, reicht die Auflösung des 70-300 für die D300 oder gibt es hier ähnliche Probleme wie mit dem 24-120VR? Natürlich währe das 70-200 2,8 für mich die erste Wahl, aber da ist das Budget leider beschränkt :).

Zur Vorbeugung, JA ICH HABE DIE SUCHE BENUTZT und auch einiges gefunden, aber halt nicht genau das was ich hier frage :).

Ich möchte keine Diskussion lostreten welches Objektiv wohl das Beste an welcher Dicm ist, deswegen bitte ich nur um Antworten von Personen die die Kombi D300 und 70-300 haben und benutzen :top:

Ich wünsch euch einen schönen Tag und freue mich auf eure Antworten!

Vielen Dank :)

LG Moon
 
Schönen guten Tag zusammen,

ich habe eine Frage zu der Kombi D300 und 70-300 VR, wie sind hier eure Erfahrungen? Gerade was die Details angeht, reicht die Auflösung des 70-300 für die D300 oder gibt es hier ähnliche Probleme wie mit dem 24-120VR? Natürlich währe das 70-200 2,8 für mich die erste Wahl, aber da ist das Budget leider beschränkt :).

Zur Vorbeugung, JA ICH HABE DIE SUCHE BENUTZT und auch einiges gefunden, aber halt nicht genau das was ich hier frage :).

Ich möchte keine Diskussion lostreten welches Objektiv wohl das Beste an welcher Dicm ist, deswegen bitte ich nur um Antworten von Personen die die Kombi D300 und 70-300 haben und benutzen :top:

Ich wünsch euch einen schönen Tag und freue mich auf eure Antworten!

Vielen Dank :)

LG Moon

Hallo Moon,

Ich hatte das Objektiv mal für 1 Woche an meiner D300 und habe es dann
den Händler zurück gegeben.
Die Verarbeitung und der VR sind bei diesem Objektiv sehr gut.
Aber die optische Leistung war einfach nur traurig (viel schlechter als
das 18-200VR), ich würde sagen unbrauchbar und ein grausiges Bokeh
kommt noch dazu.
Aber für 500,- Euro oder noch billiger kann man halt nichts erwarten.
Nicht umsonst kosten vernünftige Linsen wie das 70-200/2.8
knapp 2000,- Euro.

Gruß
Hartmut
 
Hallo,

ich betreibe das 70-300 an der D200 mit wachsender Begeisterung. Sicher bringen die 2 MP mehr der D300 das Objektiv nicht an seine Leistungsgrenzen.

Was das Thema 70-200 VR und "erste Wahl" anbelangt kann man sicher unterschiedlicher Auffassung sein.

Wenn ich mir die Ergebnisse bei "Photozone" anschaue, habe ich eigentlich fast keinen Grund im Bereich von 70-200mm das 70-200er zu wählen. Bleibt die Lichtstärke. Für sich bewegende Motive (Sport) sicher ein gewichtiger Grund.

Dazu gesellt sich der für mich im wahrsten Sinne des Wortes gewichtige Grund von 750g zu 1,5 Kilo. Das ist bei einer mehrstündigen Wanderung schon ein Argument.

Also ich kann für alle Motivbereiche außer Sport das 70-300 VR nur empfehlen.

Gruß

Roman
 
Aber die optische Leistung war einfach nur traurig (viel schlechter als
das 18-200VR), ich würde sagen unbrauchbar und ein grausiges Bokeh
kommt noch dazu.
Aber für 500,- Euro oder noch billiger kann man halt nichts erwarten.
Nicht umsonst kosten vernünftige Linsen wie das 70-200/2.8
knapp 2000,- Euro.

Entschuldige aber das ist wohl kompletter Blödsinn. Dann war das Exemplar defekt. Diesen Vergleich konnte ich nämlich auch schon anstellen. Und er ging klar zugunsten des 70-300er aus.

Bei Vergleichen im Fotoclub zwischen dem 70-200 VR und dem 70-300 VR ist es bisher noch nicht gelungen reproduzierbar beide Objektive zu erkennen.

Es sollte sich herumgesprochen haben, dass man auch für 500 Euro optisch hervorragende Linsen bauen kann.

Der Mehrpreise des 70-200 steckt in erster Linie in der Lichtstärke und der mechanischen Qualität.

Für den ders braucht ist das auch O.K.

Gruß

Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte bis vor kurzem beide, zunächst an der D80, dann an der D300.
Das 70-300 KANN schöne Bilder produzieren, das 70-200 WIRD schöne Bilder produzieren, mein Resümee. Damit meine ich speziell die Geschwindigkeit und Treffsicherheit des Autofokus (Thema Lichtstärke und mech. Qualität). Beim 70-300 habe ich in diesen speziellen Bereichen deutlich mehr Ausschuss (wurde ja schon gesagt, Thema "Actionfotografie").

Ich finde, für den Preis und bei dem geringen Gewicht ist das 70-300 eine feine Linse. Verkauft habe ich es aber trotzdem...

Entschuldige aber das ist wohl kompletter Blödsinn. Dann war das Exemplar defekt. Diesen Vergleich konnte ich nämlich auch schon anstellen. Und er ging klar zugunsten des 70-300er aus.

Bei Vergleichen im Fotoclub zwischen dem 70-200 VR und dem 70-300 VR ist es bisher noch nicht gelungen reproduzierbar beide Objektive zu erkennen.

Es sollte sich herumgesprochen haben, dass man auch für 500 Euro optisch hervroragende Linsen bauen kann.

Der Mehrpreise des 70-200 steckt in erster Linie in der Lichtstärke und der mechanischen Qualität.

Für den ders braucht ist das auch O.K.

Gruß

Roman
 
Das Objektiv ist meine Lieblingslinse. Ich finde es superscharf.
Anbei ein Bild von heute morgen aus dem Zoo. Verkleinert und deshalb in FF leicht nachgeschärft (Verformen, 3D). Bitte reinzoomen.
Mit den 12,4 MP der D2x finde ich es noch besser als an der D80.
Da hat der Mourani wohl ein dejustiertes erwischt...:(

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Beiträge! Die Bilder sehen vernünftig aus und wie gesagt steht bei mir das 70-200 leider nicht zur debate (die Euronen sind schuld).

Dann werde ich mir wohl das 70-300 mal bestellen und testen.:top:

Besten Dank!

Gruß

Sven
 
Zitat:
Zitat von mourani
Aber die optische Leistung war einfach nur traurig (viel schlechter als
das 18-200VR), ich würde sagen unbrauchbar und ein grausiges Bokeh
kommt noch dazu.
Aber für 500,- Euro oder noch billiger kann man halt nichts erwarten.
Nicht umsonst kosten vernünftige Linsen wie das 70-200/2.8
knapp 2000,- Euro.

Entschuldige aber das ist wohl kompletter Blödsinn. Dann war das Exemplar defekt. Diesen Vergleich konnte ich nämlich auch schon anstellen. Und er ging klar zugunsten des 70-300er aus.

Bei Vergleichen im Fotoclub zwischen dem 70-200 VR und dem 70-300 VR ist es bisher noch nicht gelungen reproduzierbar beide Objektive zu erkennen.

Genau so sehe ich das auch! Es muss ein defektes gewesen sein. Ich selbst habe das 70-300 und konnte es auch schon direkt mit dem 70-200 2.8 vergleichen...sowohl an meiner d80 also auch an der d200/300 eines Freundes.
Und wir sind uns beide einig...optisch steht das 70-300 dem 70-200 definitiv um nix nach...auch bei Offenblende ist es knackscharf, der Autofokus ist sau schnell und trifft perfekt!
Lichtstärke und Haptik sind natürlich zwischen den Objektiven Welten! Wobei das 70-300 auch nicht klapprig ist oder so. :top:

Gruss

Max
 
Also ich finde das Objektiv in dieser Preisklasse sehr gut

Hier ein Beispiel, Brennweite 300mm, freihand, dann 100%crop
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten