• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF-S 28-70 2.8 oder Alternative?

Fehlt halt noch was flexibles unten rum. Wenn man ein gutes Tamron erwischt kostet es soviel wie ne Geli vom 70-200 + n Akku für ne D700. Und schlecht ists nicht.

Alternativen sind leicht teurer
 
unten rum wäre auch das Tokina 16-28 mit in Betracht zu ziehen. Ist im Vergleich zum 16-35 lichtstärker und qualitativ nicht so viel schlechter als das 14-24. Und würde sich gut mit dem 28-70 (und natürlich auch mit dem 24-70) ergänzen.

Ok was ich jetzt auf die schnelle von dem 16-28 gefunden hab war ja echt nicht soo schlecht ...
Aber der Preis ist ja dann auch schon ganz schön happig für ein "Tokina"
Wenn es denn soweit ist werd ich es mal gegen das 14-24 testen ;)
Da muss es sich aber schon "anstrengen" damit es auch mit den anderen 2 Zooms mithalten kann :evil:
 
Ich hatte schon vor meiner FX Zeit das alte 28-75 von Tamron mit Stangenantrieb, war schon ein sehr gutes Obejektiv, seit dem Umstieg vor 2,5 Jahren auf das AF-S 24-70, möchte ich die vier Millimeter unterrum nicht mehr missen.
Auch wenn das AF-S 28-70 ein sehr gutes Objektiv ist, würde ich das 24-70 nehmen.
 
So ich hatte jetzt das Nikkor AF-S 28-70 2.8 2Tage zum test hier und hier mein fazit:

Bildqualität bis 50mm überragend von 50-70mm sehr gut.

Aber ich werde mich doch für ein 24-70 entscheiden weil mir die 4mm (vorallem am crop) doch sehr fehlen würden und mein ego es mir nicht verzeihen würde eine linse zu kaufen wenn es eine bessere gibt :)

Vielen Dank
Thomas

Hier noch 2 Testbilder:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten