• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon AF-S 28/1.8G Camera Labs Review: Fertig

Im Nahbereich insbesondere bei 1:1 dehnt sich die Schärfentiefe gleichmässig nach hinten und vorne aus. Im Unendlich Bereich ist es 1/3 vorne 2/3 hinten.

Wer dies nicht weiss sollte besser nicht über Fokusshift sprechen!

Ersetze Nahbereich mit Naheinstellgrenze. Dann stimmts wenigstens. Die andere Aussage ist schlicht und ergreifend Unfug.

Aber blas dich ruhig weiter mit Halbwissen auf, wenns dir Befriedigung verschafft.
 
Bevor ich 'nen neuen Thread aufmache, buddel ich diesen noch einmal aus.

Kann jemand sagen, wie's mit dem AF des 28/1.8G im Vergleich zum 35/1.8G DX aussieht? Geschwindigkeit, vor allem aber Treffsicherheit (bei schlechten Lichtverhältnissen).
 
Bei Gewicht, Volumen und Preis ist das 35/1.8 DX besser (kleiner), in sämtlichen anderen Bereichen gewinnt das 28/1.8. Für DX würde ich mir aber weder das eine noch das andere kaufen, sondern ein Sigma 30/1.4. (Ich unterstelle mal, dass jemand der 35/1.8 und 28/1.8 vergleicht, DX nutzt.)
 
Richtig, ist DX mit der D7000. Zumindest im Moment noch.

Das 35/1.8G habe ich seit langem und hab' mich auch schon öfters über dessen AF geärgert. Vorgestern - bei den erwähnt (sehr) schlechten Lichtbedingungen - war's extrem ärgerlich. Gefühlt 9/10 Bilder Ausschuss, weil der Fokus nicht sitzt. Bei ausschließlicher Verwendung der Kreuzsensoren der D7000.

Das AF-S 70-200/2.8 dagegen tadellose. Schnell und präzise. Sowas hätte ich gern im Bereich rund um den Normalbrennweitenbildwinkel an DX. Vorzugweise etwas, das auch an FX (dann natürlich als WW) funktioniert. Im Grunde gibt's da nur AF-S 28/1.8G und 35/1.4G bzw. deren Sigma-Pendants. Das 28er Sigma kommt in den Tests, die ich bisher gesehen habe, schlecht weg. Das 35/1.4G ist sicherlich über jeden Zweifel erhaben, aber...äh... etwas unwirtschaftliche für mich ;)

Daher stell' ich mir nun die Frage nach der AF-Leistung des AF-S 28/1.8G verglichen zum Beispiel mit der des 35/1.8G oder mit der Leistung eines Objektivs wie dem (mMn sehr guten) AF-S 70-200.
 
Mach mal DX, solange DX noch das Thema ist...

An das AF-S 70-200VR schmeckt keine mir bekannte 28/30/35mm-FB heran, was den AF anbelangt. Das Sigma 30/1.4 HSM ist aber recht flott, flotter als das 35/1.8G allemal, aber schneller als das 28/1.8G? Mmmh. Habe/hatte sie alle drei...

An FX sind dann eher 50mm das Thema "Standardbrennweite", imho ist es Käse, eine Linse für beide Sensorformate zu suchen. Ein 28er an FX ist etwas anderes als an DX...
 
Sehe ich das richtig, dass der Fokusshift eher im Nahbereich ein Problem darstellt? Morgen bekomme ich es auch...hoffentlich ist es nicht so zickig!
 
[...] Das Sigma 30/1.4 HSM ist aber recht flott, flotter als das 35/1.8G allemal, aber schneller als das 28/1.8G? Mmmh. [...]

Das bedeutet ja schonmal, dass der AF des 28/1.8 unzweifelhaft schneller ist, als der des 35/1.8 :)

Das mit den FX-Überlegungen ist schon sehr konkret, insofern kommt keine weitere DX-Linse in Frage. Das 35/1.8G ist das einzige DX-Objektiv, das ich im Moment noch nutze. Der Rest ist bereits FX-tauglich - unter anderem das 50/1.4G.
 
Welcher Fokusshift? :confused:

Zitat (von http://www.photozone.de/nikon_ff/751-nikkorafs2818ff?start=1):
"These shots also illustrate that the lens does not suffer from focus shift when stopping down (focus shifts are not uncommon for fast prime lenses). This is true not only for very short focus distances (as in the shots below) but also for larger subject distances."

Naja...hier ist auch die Rede von einem Fokusshift:http://photographylife.com/reviews/nikon-28mm-f1-8g

Kann es später aber selber testen. Hab die Linse jetzt auch hier...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten