• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF-S 24-85/3,5-4,5 VR an D600/D800

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Nikkor AF-S 24-85mm f/3.5-4.5G ED VR bei Photozone getestet

Wir sagen: Medicus hat recht! Dann machen wir das Ding hier zu!
 
AW: Nikkor AF-S 24-85mm f/3.5-4.5G ED VR bei Photozone getestet

Hier mal ein 100% crop der D800 mit dem ach so schlechtem 28-300 VR.

Jpeg OCC.

Und dieses Bild beweist was?
Bei knapp 70 mm leicht abgeblendet eine für mich nicht beeindruckende Schärfe.
Aber selbst darum geht es nicht. Praktisch alle Zoomobjektive haben in der Mitte zumindest brauchbare Werte. Vor allem in den Komfortzonen so ab 35 bis 80-90 (falls vorhanden :angel:).
Das was ich vom 28-300 gesehen habe und die Tests die das belegen zeigen an den Rändern Schwächen, die ich (Betonung auf ich) für nicht hinnehmbar halte, wenn ich so'n Klotz rumtrage.
Aber wie gesagt, jeder wie er möchte, das ist völlig in Ordnung und gute Fotos kann man damit sicher machen.
 
AW: Nikkor AF-S 24-85mm f/3.5-4.5G ED VR bei Photozone getestet

und die D700 sicher noch eine Stufe schlechter, stimmts?

Die D700 ist sicher einer der gutmütigsten Kameras die es je gegeben hat. ein Freund von mir hat eine, und wir haben krachalte Nikkore bei Offenblende getestet. Die waren alle gut genug. zB das AI-S 2,8/24mm funktioniert an der D700 hervorragend, an der D600 recht ordentlich, an der D800 mag ich es mir nicht mehr vorstellen.
 
AW: Nikkor AF-S 24-85mm f/3.5-4.5G ED VR bei Photozone getestet

Hier mal ein 100% crop der D800 mit dem ach so schlechtem 28-300 VR.

Jpeg OCC.

Vom 24-85 VR hab ich gerade nichts Passendes. Das schneidet aber mit Sicherheit nicht schlechter ab.

Und das bezeichnest Du als scharf? Aber ich gebe Dir recht, das 24-85mm kann es auch nicht besser. :evil:
 
AW: Nikkor AF-S 24-85mm f/3.5-4.5G ED VR bei Photozone getestet

Schärfe ist nicht alles. Bei einem guten Bild ist es schon fast egal, ob es beim 5 fachen Zoom am Monitor eine Top- oder 'Amateur-' Schärfe hat. Hier entscheiden wenn überhaupt andere Eigenschaften einer Optik. Wenn ein Objektiv nun überhaupt nichts taugt, fällt diese recht schnell auf, und es ist in der Regel sogar fehlerhaft. Die Diskussion, on das neue 24-85 VR nun standesgemäß für eine D800 ist, hat meines Erachtens mit Fotografie überhaupt nichts mehr zu tun.
 
AW: Nikkor AF-S 24-85mm f/3.5-4.5G ED VR bei Photozone getestet

Die D700 ist sicher einer der gutmütigsten Kameras die es je gegeben hat. ein Freund von mir hat eine, und wir haben krachalte Nikkore bei Offenblende getestet. Die waren alle gut genug. zB das AI-S 2,8/24mm funktioniert an der D700 hervorragend, an der D600 recht ordentlich, an der D800 mag ich es mir nicht mehr vorstellen.

Warum nicht? Dann wird dessen Leistung noch mehr hervorgehoben.

Ich hab eine D700 und hab schon recht viele Objektive aussortiert, weil sie mir daran einfach zu schlecht waren. Schlechte und gute Objektive kann man auch mit ihr entlarven.
 
AW: Nikkor AF-S 24-85mm f/3.5-4.5G ED VR bei Photozone getestet

@Anna Chronismus

Mit was denn?

Das 24-85mm ist halt eine Kitoptik wie zB das 18-55mm. Auch wenn man den prozentuellen Anteil am Gesamtpaket ausrechnet, kommt man auf ungefähr 20%. Sprich, jetzt kostet der Kit nur mehr 2200 €, das Objektiv 500€. Eine D3200 kostet mit Kitoptik um die 500 € und ohne 400 €, oder so.
Das heisst, Nikon erleichtert einfach den Kauf einer Kamera indem man ein Kitobjektiv günstig anbietet. Wenn jemand noch ein 70-300mm ist er oder sie leidlich aufgestellt und kann ohne grosse Ausgaben gleich fotografieren.
Wenn einem das reicht, viel Spass. Nur der Sensor kann einfach mehr. Das gilt in diese, Beispiel auch für die D3200.
Aber mehr als eine Kitoptik ist dieses Ding nicht.
 
Und medicus, tust du deine Bilder jetzt alle entsprechend größer ausbelichten um sie dann mit dem gewohnten Abstand zu betrachten. Ansonsten wird es dem Sensor ja nicht gerecht, oder?

Finde ich eine komische Einstellung aber gut.
 
Und medicus, tust du deine Bilder jetzt alle entsprechend größer ausbelichten um sie dann mit dem gewohnten Abstand zu betrachten. Ansonsten wird es dem Sensor ja nicht gerecht, oder?

Finde ich eine komische Einstellung aber gut.

Auf einem grösseren Bildschirm betrachten, mehr "Fleisch" zum herausvergrössern haben?
Aber es geht ja nicht nur um Schärfe. Ich kann mit der D600 und dem 2.8 Objektiv Szenen ohne Blitz aufnehmen, die mir mit der D2oo einfach verwehrt waren.
 
Auf einem grösseren Bildschirm betrachten, mehr "Fleisch" zum herausvergrössern haben?
Aber es geht ja nicht nur um Schärfe. Ich kann mit der D600 und dem 2.8 Objektiv Szenen ohne Blitz aufnehmen, die mir mit der D2oo einfach verwehrt waren.

das geht mit einer D5100 oder D3200 auch.
 
AW: Nikkor AF-S 24-85mm f/3.5-4.5G ED VR bei Photozone getestet

Und das bezeichnest Du als scharf? Aber ich gebe Dir recht, das 24-85mm kann es auch nicht besser. :evil:

Wir reden hier von einem (völlig praxisfernem) 100% Ausschnitt aus 36 MP eines fast 11-fach Zooms. Ich will damit nur sagen, dass diese Linsen sehr wohl an hochauflösenden Kameras funktionieren. Sonst würde Nikon diese wohl kaum auf den Markt bringen.

Aber egal. Muss jeder selbst entscheiden, was er vor seine Kamera schraubt. Wir leben ja in einem freien Land :)
 
Aber es geht ja nicht nur um Schärfe. Ich kann mit der D600 und dem 2.8 Objektiv Szenen ohne Blitz aufnehmen, die mir mit der D2oo einfach verwehrt waren.
Irgendwie scheinst du weder diese Diskussion, noch die Fotografie ansich so richtig verstanden zu haben....

Wenn man Fotografie auf "Freistellen" und "Lowlight" reduziert, bleibt ein sehr großer Teil dessen außen vor, was der Rest der Menschheit im Allgemeinen unter Fotografie subsumiert.

Kannst du dir vorstellen, dass Menschen bei vielen Aufnahmen garkeine Blende 2.8 verwenden wollen, weil möglichst viel Tiefenschärfe gewünscht ist? Klingt komisch, ist aber so! Ich jedenfalls kenne niemanden, der ohne Not eine Landschaftsaufnahme mit Blende 2.8 machen würde....

Außerdem hat m.W. weder in diesem abgetrennten Thema noch im Ursprungsthread irgendwer geschrieben, dass er das hier diskutierte oder ein ähnliches Objektiv alleine an einer D800/600 betreiben würde.

Abgesehen davon zeugt dein "besten der besten" Geschreibe von einer Borniertheit, die man leider in diesem Forum immer wieder findet. Argumentativ widerlegt in Hunderten von Testberichten zu allen möglichen Objektiven, sollte man es eigentlich garnicht kommentieren. Aber leider besteht immer wieder die Gefahr, dass unbedarfte Leser auf diesen Quatsch hereinfallen, also macht man sich doch wieder die Arbeit.....
 
Was Du immer mit deinen Landschaften hast. Natürlich fotografiere ich hin und wieder welche, blende aber max auf 8 ab. Schon was von Beugung gehört ? Ich fotografiere zu 75% PERSONEN und das meist in Bewegung. Und oft bei schlechten Licht. Und ich liebe Nachtaufnahmen. Wahrscheinlich fotografieren die meisten Menschen unter anderen Bedingungen. Mag schon sein.
Ich verwendete meine Objektive schon an der F5. Durch den cropfaktor bedingt kaufte ich mir das 16-85mm, das Tokina 12-24(das einzige Fremdobjektiv) und das 35 DX.
Ich bin heilfroh dieses Finsterzoom nicht mehr benutzen zu müssen. Warum ich mir kein 2.8 DX kaufte? Weil die DX Ära absehbar war.
Der grosse Reiz an FX sind halt die erweiterten Möglichkeiten. Das verbaue ich mir nicht durch ein Finsterzoom.
 
Natürlich fotografiere ich hin und wieder welche, blende aber max auf 8 ab. Schon was von Beugung gehört ?

Hast Du schon gehört, dass bei FX locker bis f13 abgeblendet werden kann und Beugung noch kein Thema ist?

Hast Du schon gehört, dass FX nicht nur Vorteile hat?
 
Hast Du schon gehört, dass bei FX locker bis f13 abgeblendet werden kann und Beugung noch kein Thema ist?

Hast Du schon gehört, dass FX nicht nur Vorteile hat?

Nein, ich habe nämlich keine Ahnung.
DX ist überall im Vorteil wo es auf mehr Tiefenschäfe ankommt.
Blende 13 bestreite ich, eher 11.
 
Seit wann passiert Beugung nur bei DX?
Du hast damit angefangen, dass FX nicht nur Vorteile hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten