• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF-S 24-70/85/120/... Shootout bei Camera Labs: in Arbeit

Hallo Tom,

ich glaube Dein Test des 24-120mm wird dem Objektiv nicht gerecht und lässt es schlechter aussehen als es ist. Dadurch wiederum kommt Dir das 24-85mm so gut vor.

Bis inkl. 50mm hat das 24-85mm gegen das 24-120mm keine Chance bei keiner Blende und egal ob Testchart oder Außenaufnahme. Bei 85mm ist das 24-85mm bei 1:4.5 dem 24-120mm im Randbereich leicht überlegen. Dieser Unterschied verschwindet aber beim Abblenden auf 1:5.6 sofort und danach zieht das 24-120mm wieder vorbei.

Und jetzt kommst Du.

Grüße,
APSC
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja immer noch gerne mal Bilder von Dir sehen, die zwischen den beiden Testobjektiven vergleichbar sind.
Photozone sagt übrigens zum 24-120/4.0 VR: "However, the image borders and corners show a little less resolution wide open than we had expected from a lens in this segment. The same applies to the sharpness in general (including the image center) at the lens' tele setting." Dies ergab eine Bewertung von 2,5 Sternen (von maximal 5 möglichen).

Mein Tamron-Review ist jetzt draußen: hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Dein Ernst?
tombomba2 schrieb:
Needs stopping down to f8 to produce good full-frame/FX-corners.
tombomba2 schrieb:
earned a Recommended rating
Du empfiehlst ein angeblich FX-taugliches Objektiv und hälst im Urteil fest, daß man drei Blenden abblenden sollte um ein gutes (nicht sehr gutes) FX-Bild zu erhalten muß.

Sorry, aber das ist ein Nonsens Urteil, daß keinem weiterhilft!
Wer Qualität sucht, hätte vor und nach Lektüre des Artikels nicht zum Tamron gegriffen.
Wer Low-Budget kauft, braucht keine Test und orientiert sich ausschließlich am Preis.
 
Warte doch einmal meinen Test des Nikon 24-70/2.8G ab - sicher eine Qualitätslinse, wie Du es nennst. Das wird dann interessant.
Übrigens scheinen sich viele Leute noch nicht an die extremen Herausforderungen gewöhnt zu haben, die eine D800(E) als Testplattform für alle Objektive darstellt.
Ich zitiere einmal Photozone bezüglich der Performance des Tamron an der 21MP Canon 5Dii: "The Tamron ... is not a perfect lens - none really are - but regarding the sum of its qualities it is obviously the best standard zoom for Canon EOS at this stage".
Die Fettung stammt von mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten