• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF Objektive

naturliebhaber

Themenersteller
Hi, ich brauche für meine D5000 ein Festbrennweiten Objektiv.

Nikon AF D 50mm/1,8 Nikkor Objektiv wird es werden

Meine Frage:

Was bedeuten bei Nikon Objektiven die Bezeichungen

AF D

AF I

AF-S

bzw worin liegen die Unterschiede? Leider liefert Google nichts brauchbares.

Passt das ausgesuchte Objektiv auf meine D5000?

Vielen Dank für Hilfe!
 
An der D5000 (und D40/D60) passt nur AF-S oder AF-I (AF-Motor im Objektiv). AF-I ist alt und selten, kenne ich nur von großen Teles.
Für Dich würde das 1,8/35 oder das 1,4/50 G in Frage kommen. Beides AF-S und damit kompatibel zu D5000. Der Minisucher der DX-Kameras macht mit manueller Scharfstellung nun wirklich keinen Spaß und ich würde nicht auf AF verzichten.

Björn
 
Ich bins nochmal.

Vielen Dank für die Infos.

Es ist so. Das Objektiv soll nur zu dem Zweck gekauft werden künstlerische Gemälde vom Stativ aus abzufotografieren. Die Bilder werden dann in Kataloge gedruckt.

Der Preisunterschied zwischen dem 50/1.8 und den anderen genannten ist erheblich.

Meint ihr das für meine Zwecke doch das 50/1.8 ausreichen würde? Scharfstellen von Hand wäre nicht das Thema. Es geht nur darum das die D5000 das Objektiv überhaupt annimmt.
 
Antworten auf Deine Fragen findet Du bei Ken

Das Objektiv soll nur zu dem Zweck gekauft werden künstlerische Gemälde vom Stativ aus abzufotografieren.
Zu diesem Zweck ist doch schon das 18-55 Kitobjektiv voll ausreichend, und Du hast AF. Welchen Vorteil soll da die Festbrennweite bringen? Lichtstärke ist ja vom Stativ eh kein Thema, und Repros wirst Du kaum mit Blende 1.8 machen wollen.
Dann lieber das Geld ins Stativ und die Beleuchtung stecken.
 
Sehe ich auch so. Das Kit verzeichnet bei 55mm nicht und auch die Auflösung ist bei Blende 8 gut.

Für diesen Anwendungsbereich brauchst Du kein neues Objektiv.
 
Hi Leute, habe mich für das AF-S 35 mm 1,8 entschieden.

Müsste mit dem 50er zuviel Abstand nehmen, da es sich um große Gemälde handelt.

Werde am Wochenende die ersten Repros damit ablichten.
 
Schau mal nach dem 55 micro f3.5 ich habe selber eins und habe öfters gelesen, dass das f3.5 schärfer sei als das f2.8. Mein 3.5er ist rattenscharf. Ich bekomme regelmässig Nachfragen wenn ich damit Produkte zum verkaufen ablichte, weil niemand gewohnt ist diese Details zu sehen (incl. Staubkörner oder minimaler Lackschäden, die man in Realität kaum wahrnimmt)

Im nikon-forum ist glaube ich gerade eines in der Gebrauchtbörse. Die Linse ist ein Traum und für relativ kleines Geld zu bekommen.

Gruss
ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten