• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D Objektiv (52mm Filtergewinde)

Satoru

Themenersteller
Hey zusammen,
ganz kurze Frage, sind die beiden 99€ Objektive 50mm Festbrennweite von Nikon und Canon (Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D Objektiv (52mm Filtergewinde) und Canon EF 50mm 1:1.8 II Objektiv (52 mm Filtergewinde)) leistungsmäßig auf dem gleichen Niveau?

Das Canon scheint ja deutlich öfter gekauft zu werden, wahrscheinlich eher weil mer Leute zu Canon DSLRs greifen und nicht weil das Nikon schlechter ist?

Grüße
 
Nö, schlechter ist das Nikkor nicht, aber das noch bessere (Offenblendschärfe, Bokeh, AF) AF-S 50/1.8 G ist ja auch nur 50€ teuerer. Canon hat derlei Konkurrenz im eigenen Haus eben nicht.

Dir ist auch klar, dass das von Dir genannte AF-D 50/1.8 nur an DSLR Bodies mit integriertem AF Motor einen AF hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Einsteiger haben oft Kameras der D3XXX und D5XXX Serien die keinen eingebauten AF-Motor haben => Kein Autofokus mit dem AF-D.
Hinzu kommt dann noch das Leute die eh schon mit einer D7XXX oder D6XX Einsteigen wohl eh er zum AF-S greifen.
 
Canon vs. Nikon

Kurz:
Nikon: weniger Verzeichnung, weniger Vignettierung
Canon: weniger CAs

Sonst sind die beiden wohl etwa gleich auf.
 
Vielen Dank für die Hinweise, das mit dem AF hätte ich glatt nicht bemerkt.
Also das AF-S nehmen :)

Das M/A - A beim AF-S bedeutet man kann auch während der AF arbeitet manuell eingreifen ohne Schaden zu machen, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich zwischen den 3 Objektiven wählen müsste, ist bei mir persönlich das AF-D vorne. Das AF-S ist mir zu steril und das Canon ist einfach in jeder Hinsicht furchtbar.
Eine besondere Tendenz zu CAs konnte ich beim AF-D nicht feststellen.
Bokeh und AF würde ich nicht zu Gunsten des AF-S werten.

DISCLAIMER: Ich mache mit den Objektiven Bilder und keine Testreihen.
 
... sind die beiden 99€ Objektive 50mm Festbrennweite von Nikon und Canon (Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D Objektiv (52mm Filtergewinde)
Wo bekommt man das Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D her (nicht gebraucht)? Beim großen Fluss gibt es zu dem Preis nur britische Händler, die (so man den Rezensionen glaubt) ohne Rechnung liefern (Garantie?, Zoll?).
 
Wenn schon, so lassen nur die reinen MTF-Werte vergleichen. Die wiederum liefern nur eine Aussage zur Schärfeebene. Was davor oder dahinter geschieht, das wäre eine andere Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten