Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
da bei mir die Suchfunktion einfach nicht funktiorniert muss die die Frage stellen, was der Unterschied zwischen den o.g. beiden Objektiven "G" und "D" ist. Ich habe zwei Angebote bei ebay. Das G kostet 349 € und das D 299 €
An der D90 kannst du beide Verwenden, was die Qualität angeht ist nicht soviel Unterschied (was ich gehört/gelesen hab)
Vielleicht zur Erklärung: Die Bezeichnungen D bzw G haben nichts mit einem eingebauten Motor zu tun sondern bedeuten, dass das Objektiv einen CPU Chip eingebaut hat (wobei D-Objektive einen Blendenring haben und G-
Objektive keinen).
Den einbauten Motor erkennt man am AF-S.
AF 50mm 1:1.4 D -> Kein eingebauter Motor + CPU mit Blendenring
AF-S 50mm 1:1.4 G -> Eingebauter Motor + CPU (ohne Blendenring)
Wechselte vom AF-D auf das AF-S wegen Zweitkamera (D60). Optisch kaum Unterschiede, minimale(!) Vorteile bei Offenblende für das AF-S. Der AF ist beim AF-D etwas schneller. Das AF-S hat abgerundete Blendenlamellen, das gibt auch abgeblendet etwas rundere Spitzlichter. Ich hab die D60 nicht mehr und würde nicht zurückwechseln. Wenn ich neu kaufen müsste, würde ich aber ohne Bedenken zur billigeren Variante greifen (AF-D).
Weiters: beim AF-S gibts die Streulichtblende dazu - verwende ich aber eigentlich kaum. Am besten beide mal im Geschäft ansehen und ausprobieren. Das AF-D macht einen wertigeren Eindruck - aber das ist ja subjektiv.
Vielleicht zur Erklärung: Die Bezeichnungen D bzw G haben nichts mit einem eingebauten Motor zu tun sondern bedeuten, dass das Objektiv einen CPU Chip eingebaut hat (wobei D-Objektive einen Blendenring haben und G-
Objektive keinen).
Wenn das -G im konkreten Fall einen Ultraschallmotor hat und das -D keinen haben die Bezeichnungen sehr wohl was mit dem Motor zu tun
Aber wenn es Dir nur um das geht, was die Buchstaben (unabhängig vom konkreten Objektiv) ausdrücken, liegst Du falsch: Das -D steht nicht für eine eingebaute CPU, die haben nämlich schon die älteren 50mm /1,4 non-D. D steht für Distance und übermittelt der Kamera 3D Informationen, die für die Blitzsteuerung relevant sind. -G steht für "gelded", was das Fehlen des Blendenrings bezeichnet.
All das ist aber für diesen Fall irrelevant. Der OP kann beide mit nur geringen Einschränkungen benutzen...
Stand auch vor der Entscheidung. Habe mich für das D entschieden. Die Unterschiede sind minimal und bei einem 50er ist der AF eher weniger wichitg, bzw. nicht so wichitg, dass ich dafür einen Ultraschallmoto bräuchte. Zudem ist der AF des D's wirklich sehr flott, nur etwas "lauter" ... warum also mehr Geld investieren?
Bei beiden Optiken kannst du miese Teile erwischen. Optisch nehmen sie sich also nichts.
Ein Grund fällt mir noch ein: Wenn du auf Technik und haben muss stehst, nimm das G ... schimmert schön goldig durch die Schrift .. sieht also jeder das du die neue Version hast
Aber 299€ würde ich für ein D nicht mehr ausgeben ... 200€ hab ich für ein 4 Monate junges Objektiv gezahlt. Denke das bist du bei den gebrauchten besser augehoben.