• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF Nikkor 20-35 1:2,8D oder TOKINA AF 20-35mm 3,5-4,5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_203982
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_203982

Gast
Hej Leute,

habe bisher folgende Dinge in meinem Fotokoffer:

Nikon D200
Nikkor 35-70 2.8 D
Nikkor 70-210 1:4-5,6

Nun möchte ich den Bereich UWW - 35 schließen...

Der Gedanke geht in Richtung Nikkor oder Tokina 20-35
und dann evt. noch Sigma 10-20 (kommt Zeit...) erstmal soll es das 20-35er sein.

Das Tokina ist natürlich deutlich günstiger zu bekommen, das Nikon reizt mich mit der hohen Lichtstärke und der gleichen Baureihe wie meine anderen Objektive zu sein :-) (Einheitlichkeit mag ich!)

Dafür ist das Nikon aber schon deutlich teuerer...
da bekommt man auch bereits ein 17-50er Tamron mit 2.8 ..

Viele Objektive - welche Richtung würdet ihr einschlagen?

LG
 
Vor dem "Loch" zwischen 24mm und 35mm würd ich keine Angst haben. Das tut nicht weh.

Insofern würd ich gleich zum SWW-Zoom greifen, also entweder Tokina 12-24 oder wenn es einheitlich sein soll, das Nikkor 10-24, was aber teurer ist.

Gruß messi
 
Hi,
ich schliesse mich meinem Vorredner an. Ich hatte an der D300 das 35-70 AF-D mit dem Tokina 12-24 kombiniert. Ich muss aber schon sagen, dass man mit der Kombi ziemlich häufig wechseln muss. Das muss man schon abkönnen.

Das 20-35 hätte mir zu wenig Weitwinkel am Crop. Da gäbe es dan noch das überragende 17-35 AF-S, aber a) kostet das gleich noch eine Stange mehr Geld (was es aber Wert ist) und b) willst du danach dein 35-70 nicht mehr anfassen :lol:.

Die Kardinalfrage ist hier ob du dich konsequent gleich auf FF Linsen beschränken willst, oder ob du erstmal beim Crop bleibst. Falls zweites, dann nimm ruhig ein Tamron 17-50. Oder ein Tokina 12-24 je nachdem welcher Brennweitenbereich dir wichtiger ist.

Falls es doch in Richtung FF gehen soll würde ich mir wirklich ueberlegen ein 17-35 zu suchen. 20mm sind am Crop nur 35 und das 17-35 später am FF ist ein Hammer. Deutlich besser als ein Tokina 12-24 am Crop.

Gruss ede
 
Nachtrag,

ich habe gerade gesehen, dass du gerade erst von D40x auf die D200 gewechselt bist. Auch die Linsenkombi scheint mir darauf hinzudeuten, dass du dich konsequent am value for money Gedanken hälst. Sehr guter Ansatz. Lieber eine gute (ältere) Nikon Linse als ein neues Plastikgefummel welches demnächst auseinanderfällt. Ich nehme an eine mögliche Vollformatkamera steht so bald nicht an.

Das macht meinen Ratschlag nicht einfacher. Das Tamron 17-50 hat eine super Abbildungsleistung aber kommt in der Haptik nicht mit deiner jetzigen Ausstattung mit. Das Tokina 12-24 ist schon ganz gut von der Haptik und Optik. Das Nikkor 20-35 kenn ich nicht aber wird sich sicher gut einfügen wenn es halt nicht zu lang wäre untenrum. Das Nikkor 17-35 ist gerade so teuer (bzw. noch ein wenig teurer) als ein 17-55 Nikkor und wahrscheinlich ausserhalb des Preisrahmens.

Mich hat die ganze Linsenoptimiererei irgendwann in die Arme der D700 getrieben (mich persönlich hatte nämlich auch das 17-55 nicht richtig überzeugt, aber ich war da auch schon FF angefixt).
Gruss ede
 
Nachtrag,

ich habe gerade gesehen, dass du gerade erst von D40x auf die D200 gewechselt bist. Auch die Linsenkombi scheint mir darauf hinzudeuten, dass du dich konsequent am value for money Gedanken hälst. Sehr guter Ansatz. Lieber eine gute (ältere) Nikon Linse als ein neues Plastikgefummel welches demnächst auseinanderfällt. Ich nehme an eine mögliche Vollformatkamera steht so bald nicht an.

AMEN!!! Kann ich so 100% unterschreiben.
Ich halte nicht viel vom doppelt kaufen und Plastik halte ich erst recht nicht gerne in Händen.

Habe nun erstmal das 20-35 Nikkor 2.8 D gekauft.
Wenn mir doch auffällt, dass mir mehr im Weitwinkel fehlt, kann ich ja noch das Sigma 10-20 kaufen - bis dahin denke ich aber bin ich sehr gut aufgestellt und kann - was mir auch wichtig ist - die Objektive auch meinem Vater leihen (er hat eine F100).

So macht das gemeinsame Hobby doch doppelt Spaß und er braucht einige Objektive nicht selbst kaufen :top:

Übrigens: Meine Objektive und die D40x stehen jetzt zum Verkauf bei Ebay - da ich hier noch nicht lange genug dabei bin..
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn du statt des Sigma 10-20 nach einem Sigma 12-24 oder 15-30 ausschau hälst wärest du dort sogar auch auf FF Vorbereitet, bzw dein Vater könnte sie an der analogen mitnutzen. Für die D200 alleine bietet sich aber ein DX UWW an, weniger zu schleppen und tendentiell bessere Bildqualität.
Gruss und gute Nacht
ede
 
Klasse Idee!!!

Von Nikon gibts aus der Zeit vom 20-35er keine UWW oder ?
Da nur das 12-24 AF-S oder?
 
Klasse Idee!!!

Von Nikon gibts aus der Zeit vom 20-35er keine UWW oder ?
Da nur das 12-24 AF-S oder?

Nein, seinerzeit war das 20-35 ja quasi das UWW. Das waren ja noch FX (da analog) Zeiten und 35mm galten schon als "weit", 20mm entsprechend als UWW.

Danach kam dann das AF-S 17-35 und das wurde durch das AF-S 14-24 abgelöst. Wohlgemerkt sind bis hierhin nur FX Linsen mit konstanter Blende f2.8 genannt.

Es gibt auch noch ein AF-S 12-24, aber das ist a) nur f4 und b) nur für DX Bodies.

Also nicht durcheinander bringen lassen.
Gruss ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten