• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon AF-D 105 2.8 Flecken auf innere Linse(n)

TobiFoto

Themenersteller
Hallo,

bei meinem Nikon AF-D 105 2.8 Micro habe ich Verunreinigungen/Flecken auf den inneren Linsen entdeckt.

Im Anhang ein Bild, dabei steht die Kamera zum relative hellen Fenster gerichtet. Das Licht ist diffuse, Wolken bedeckter Himmel. Die Flecken lassen sich relativ leicht in dieser Situation von Vorne finden.
Beim Durchschauen muss man sehr genau hinsehen und das Objektive/als auch Blende passend finden.

Im Internet hatte ich eine ähnliche Beschreibung gefunden, jedoch von 2006 zu einem anderen Objektiv und leider waren die Bilder nicht mehr abrufbar und somit kann ich nur mutmaßen.

Für mich sieht es nicht nach einen klassischen Pilzbefall aus auch ein Niederschlag eines Kondensats von Öl oder ähnlichen, passt für mich nicht direkt ins Bild. Was mich auch verunsichert ist der äußere Rand der Linse wo auch kleine Unregelmäßigkeiten zu finden sind, liegt dies eventuell an der Vergütung?

Auf den Bildern konnte ich zumindest in normal Lichtsituation noch keine Beeinflussungen feststellen (DX Kameras).

Viele Grüße
TobiFoto
 

Anhänge

Auflösender Kitt in Linsengruppen wird auch gerne genommen.



Wofür ist denn dieser "Kitt" gedacht?
 
ein objektiv von mir, sieht nach einem "kleinen" wasserbad genauso aus. funktioniert aber noch einwandfreit > ist mir egal ;)
hatte einmal ein 50er mit gesprungener rücklinse, das sah man auch nur in ganz ganz wenigen fotos raus.
 
Vielen Dank für eure Hilfe :top: !

Konnte auch nicht so recht an Fungus glauben. Bin aber froh nun etwas mehr Gewissheit zu haben und werde das Objektive weiterhin wie jedes andere behandeln (ohne Quarantäne oder solche Späße).


Viele Grüße
TobiFoto
 
Das sind Kondensflecken
Da ist wohl mal Feuchtigkeit rein gekommen
Kann man reinigen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten